[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Kuschelcamper - Seite 6
Seite 6 von 8

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:19
von Herr B.
willi13 schreibt:
Ich glaube ich habe etwas gegen Kuschelcamper gefunden, ich mach mir ein Schild ans Womo mit der Aufschrift "Vorsicht Fahrer füllt Gasflaschen um", wenn dies nicht für genügend Abstand sorgt dann weiß ich nicht was man noch machen soll :lach1 :lach1
Ich glaube das Schild hilft nichts :!: :lach1

Marokko2013.jpg

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:35
von kmfrank
Hallo Zusammen,

wenn das hier unsere, auf Sicherheit bedachten, User sehen :shock:

MopedGasfl41.jpg

So transportiert man hier halt Gas, natürlich nicht mit einem Gurt gesichert. Leider habe ich es noch nicht geschafft, wenn der Lieferauftrag größer ist, werden an die Haken (im Bild rechts von der Gasflasche) weitere Flaschen angehängt :lach1

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 11:53
von cmw
...Ostern in Scharbeutz :-( sehr sehr gut besuchter Stellplatz, viele für Freunde Reservierer :-( :-( Kampf um die Stromsäulen... Und Nachbarn die gerne Kuscheln und ohne Schiebetür sehr sehr laut die Türen rund um die Uhr schließen... :-(

[ Post made via iPhone ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... iPhone.png

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:26
von WOMO61
Hi Freunde,
das kennen wir auch, ist uns sogar in Norwegen passiert, die tauchen immer ganz unverhofft da auf wo man auch steht.

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:24
von SuperDuty
Vielleicht könnte folgendes Schild den gewünschten Effekt haben:
"Vorsicht Lithium-Ionen-Akkus" :lach1

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:54
von thomasd
Es gibt parzellierte Stellplätze, die sind nur 2,8m breit, z.B. in Mimizan.

Wenn der Honk nicht sein Fenster aufgemacht hätte und mir die Kiste zerkratz hätte, würde ich es nicht schlimm finden. :cool1

Mimizan.jpg

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:30
von Pego
SuperDuty hat geschrieben:Vielleicht könnte folgendes Schild den gewünschten Effekt haben:
"Vorsicht Lithium-Ionen-Akkus" :lach1


Sind das nicht die Akkus die auch auf Pedelecs Verwendung finden und denen nachgesagt wird, das sie sich ohne jede Vorwarnung, verursacht durch chemische Prozesse im Akku, von selbst entzünden können und schon so manches Einfamilienhaus, Wohnwagen und Reisemobil abgefackelt haben ?

Hab erst neulich in der ZDF-Mediathek darüber einen Test verfolgen dürfen...!

Das war schon sehr frustrierend...! :roll:

Ergänzung zur Information:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:43
von rgk
thomasd hat geschrieben:Es gibt parzellierte Stellplätze, die sind nur 2,8m breit, z.B. in Mimizan.

Wenn der Honk nicht sein Fenster aufgemacht hätte und mir die Kiste zerkratz hätte, würde ich es nicht schlimm finden. :cool1


Hi Thomas,

der müsste aber eigentlich deinen Dialekt verstanden haben, wenn ich mal das Kennzeichen sehe. :lach1

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:10
von Wilder Herzbube
Moin,

manchmal hat das dichte Zusammenrücken auch gute Gründe. Der Fahrer hat schon viele Kilometer hinter sich, braucht dringend eine Pause und findet einen SP vor, der voll ist. Da einem fast die Augen zufallen, das Kind meckert, die Hunde müssen raus und der Akku total auf "bitte laden" steht, versucht man dann das Womo irgendwo zu platzieren, um erst mal durchatmen zu können und um evtl. Unfälle zu vermeiden. Dann hätte ich jederzeit Verständnis für eine entsprechende Annäherung. Natürlich sollte weder eine Plane ans benachbarte Womo schlagen, noch den Nachbarn so einschränken, dass dieser kaum noch aus dem Womo kommt. Es könnte ja auch immer ein Gehbehinderter sein, der mit Gehhilfen schnell zur Toilette kommen muss oder was auch immer. Die Zauberwörter sind eben RÜCKSICHT UND VERSTÄNDNIS und zwar von beiden Seiten.

Es kann aber auch der Platz selbst sein, der ein entsprechendes Verhalten bedingt. So waren wir vor kurzem in Nordhorn. Der SP schien wenig besiedelt zu sein und bot auf den ersten Blick viel Platz. Wir stellten uns abends im Dunkeln somit erst mal ganz nach vorne in die Reihe. Schön allein und viel Platz zu allen Seiten:

http://www.abload.de/img/nordhorn-sp-moin-1ylu98.jpg

Beim ersten Aussteigen sanken die Füße tief in den Matsch und wir schleppten schön die Pampe ins Womo. Da wir aber schon die Stromsäule gefüttert und das Kabel schnell angeschlossen hatten, war die Lust nicht mehr da, den Platz noch zu wechseln. Am nächsten Morgen sahen wir, wie der Platz bei Tageslicht aussah. So wurde uns klar, warum viele sich dicht mit der Aufbautür an die Wege stellten.

http://www.abload.de/img/dsc_0046-moin-modern-gyusb.jpg

Somit stellten wir uns abends (nach einem Tagesausflug) auch in eine Lücke zwischen zwei Womos, in der wir gerade standen, einen Abstand von ca. 2 m zum Vorder- und Rücknachbarn hatten und die Aufbautür eben auch zum Weg gestellt hatten. In einem Gespräch am nächsten Tag mit unserem Vordermann, hatte dieser großes Verständnis für unseren Parkplatzwechsel.

http://www.abload.de/img/sp-am-weg-nordhorn-mo46j56.jpg

So standen wir am nächsten Tag. An den Umrissen sieht man noch, wo der Vordermann stand.

Re: Kuschelcamper

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 22:24
von Heiko
Wir haben gestern auf heute auch ziemlich eng gestanden.

Allerdings war es zur einen Seite gewollt, und zu anderen Seite haben wir nett gefragt und bekamen eine nette Antwort.
(Wobei mal allerdings sagen muss, das der gefragte sich auch etwas merkwürdig hingestellt hatte... ;)

Aber so machen wir es immer, wenn es enger wird. Bis jetzt sind wir noch nicht abgewiesen worden.

https://dl.dropbox.com/u/83030000/Mobil ... G_3224.jpg
(wie klein mein 774 neben einem XXL Detlefs doch aussieht :) )