Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Antworten
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Hallo Camperfan,
welchem Objektiv machst Du die meisten Fotos
Mein Arbeitspferd ist ein 28-70er Zoom, da meine Kamera einen Bildchip in der Größe des Kleinbild-Formats hat (24mm x 36mm), ist der Faktor gleich 1, d.h. der Weitwinkelbereich ist voll nutzbar :D

Für die Landschaftsaufnahmen verwende ich häufig ein 17-35 Weitwinkelzoom, so gelang es mir damit, den Regenbogen komplett abzulichten.
in welcher Art bearbeitest Du die Bilder meistens nach?
Weil etwas Off-Topic, stelle ich zu dieser Antwort einen Link ein: Mein Workflow

Gruß
Waschbaer
Zuletzt geändert von Waschbaer am Do 25. Mär 2010, 21:38, insgesamt 3-mal geändert.
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Ein weiterer Tag, wiedermal eine Wandertag ;)

Unsere Reiseberichte

Gruß
Waschbaer
Zuletzt geändert von Waschbaer am Do 25. Mär 2010, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von de leeuw »

so. zu den bildern sag ich jetzt mal nix. aber warum der schott. skipper so einen kleinen pinsel benutzte, kann ich dir sagen. schotten sind sparsam :lach1
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Und weiter geht es, wir sind immer noch auf der Isle of Skye ...

Unsere Reiseberichte

Gruß
Waschbaer
Zuletzt geändert von Waschbaer am Do 25. Mär 2010, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von camperfan »

Waschbaer hat geschrieben:Hallo Camperfan,
welchem Objektiv machst Du die meisten Fotos
Mein Arbeitspferd ist ein 28-70er Zoom, da meine Kamera einen Bildchip in der Größe des Kleinbild-Formats hat (24mm x 36mm), ist der Faktor gleich 1, d.h. der Weitwinkelbereich ist voll nutzbar :D

Für die Landschaftsaufnahmen verwende ich häufig ein 17-35 Weitwinkelzoom, so gelang es mir damit, den Regenbogen komplett abzulichten.
in welcher Art bearbeitest Du die Bilder meistens nach?
Weil etwas Off-Topic, stelle ich zu dieser Antwort einen Link ein: Mein Workflow

Gruß
Waschbaer
Lieber Waschbär,

danke für die Erläuterungen, da werde ich mich mal an meine Schottlandbilder ranmachen, die allerschönsten aussuchen und nachbearbeiten. Üben, üben, üben. Ist ja ein Thema für sich.
Irgendwann kommt mir auch noch ein Weitwinkel in den Rucksack.

Am Rande, die Zeit muß noch sein, :mrgreen: kannst Du mir ein günstig / gutes für meine 450er Canon empfehlen?
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Moin Camperfan,

ich vermute, die 450er hat einen Faktor von 1.5 oder 1.6, 28mm Brennweite werden deshalb zu 28x1.6 = 44.8, aus Weitwinkel wird hier fast Normalbrennweite.
Welche Brennweiten hast Du denn bisher im Einsatz?
Und nach wie vor gilt: das Objektiv macht das Bild.
Deshalb, bei der Kamera sparen und das Gesparte für ein gutes Objektiv nutzen ist sinnvoll.

Im Forum dpreview.com habe ich gelesen, dass das Sigma 10-20mm EX gern genommen wird, das liegt aber auch bei ca. 500 Euro :shock:
Das Problem ist, mit dem Faktor 1.6 brauchst Du ein Super-Weitwinkel (10mm), um 16mm effektive Brennweite zu erhalten und das kostet.

Wenn Du weitere Fragen zum Thema hast, freue ich mich auf den Gedankenaustausch. Aber lass uns dies dann in der Foto-Rubrik erledigen ;)

Viele Grüße
Waschbaer
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Neuer Update, mein persönliches Highlight: Die stehenden Steine von Callanish.


Unsere Reiseberichte

Viel Vergnügen!
Waschbaer
Zuletzt geändert von Waschbaer am Do 25. Mär 2010, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von de leeuw »

wow, welch ein bild. dein nachtbild. dafür wäre ich auch geblieben. aber du hast doch nicht nur eins gemacht?????
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Nein - ganz sicher nicht, eher so 200 über den Tag und 20 in der Nacht. :oops:

Aber ich will nicht durch Serien gleicher Bilder nerven, weniger ist hier mehr (meine Meinung, sieht jeder sicher anders).

Gruß
Waschbaer
Waschbaer
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:56
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2009 - unsere erste Reise auf die Insel

Beitrag von Waschbaer »

Ein weiterer Tag wird beschrieben, immer noch auf "Lewis and Harris".

Unsere Reiseberichte

Gruß
Waschbaer
Zuletzt geändert von Waschbaer am Do 25. Mär 2010, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Großbritannien“