Hallo Isa,
schön wieder eine Fortsetzung Eures tollen Berichtes.
Ich beneide Euch, wir sitzen hier bei Regen und starkem Wind und arbeiten... und warten ...
liebe Grüße
mirazu
Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Noch ein paar Bilder, dass die Reihenfolge wieder hinhaut ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Freitag, 3. Juli 2009
Das Wetter ist wieder grandios und lädt zu einem ausführlichen Draussen-Frühstück und anschließendem Rumgetrödle ein. Unsere Nachbarn von gegenüber waren schon weg gewesen als wir rauskamen, wir verlassen erst um 11 Uhr den Ort der Nächtigung. Die Fahrt nach unten über Trollstigen ist recht schön und beinhaltet etliche Fotostopps, auch wenn der Hang zumeist noch im Schatten liegt. Mist, hätten wir doch lieber gestern nachmittag da runterfahren sollen – aber wo dann schlafen?! Nein, so war es doch besser.
In Åndalsnes angekommen, suchen wir einen Supermarkt und eine Tankstelle auf, schlendern durch einen Campingladen und fahren weiter in den Hafen, um zu parken. Dort treffen wir auf unsere Nachbarn von gestern abend, gehen jedoch erst eine Runde durch den kleinen Ort, bevor wir uns mit ihnen im Hafen auf einer vorhandenen Bank niedersetzen, Kaffee trinken und Erdbeeren essen und uns ausführlich mit ihnen verplaudern. Sie wollen morgen noch die Ankunft eines größeren Kreuzfahrtschiffes abwarten, wir jedoch wollten doch eigentlich weiter.
Um 15.30 Uhr schliesslich kommen wir los in Richtung Molde, nehmen noch eine Fähre nach Sulznes zu 169 NOK, Fahrzeit 10 Min., und folgen der 64. Einen Parkplatz auf der Einkaufsstrasse finden wir, gehen eine Runde durch den Ort, der wiederum nicht besonders schön ist(wie die meisten norwegischen Orte) und folgen der 64 weiter über Eide, zahlen schliesslich 15 NOK Maut und kommen an die Atlantahavsvegen.
Dort wird es Zeit, sich um einen Übernachtungsplatz zu kümmern, der nach mehreren Anläufen auch gefunden ist, der Möglichkeiten gibt es ja viele, aber einen Platz, an dem man möglichst im Windschatten und auch noch in der Sonne sitzen kann, der lässt sich schon suchen. Schaffen wir aber auch, kurze Zeit hält ein italienisches Wohnmobil und heraus springt ein ebensolches Paar. Kleiner Plausch, Abendessen, die Sonne geht gegen Mitternacht rotglühend im Atlantik draussen unter.
Heute gefahren 139 km
Das Wetter ist wieder grandios und lädt zu einem ausführlichen Draussen-Frühstück und anschließendem Rumgetrödle ein. Unsere Nachbarn von gegenüber waren schon weg gewesen als wir rauskamen, wir verlassen erst um 11 Uhr den Ort der Nächtigung. Die Fahrt nach unten über Trollstigen ist recht schön und beinhaltet etliche Fotostopps, auch wenn der Hang zumeist noch im Schatten liegt. Mist, hätten wir doch lieber gestern nachmittag da runterfahren sollen – aber wo dann schlafen?! Nein, so war es doch besser.
In Åndalsnes angekommen, suchen wir einen Supermarkt und eine Tankstelle auf, schlendern durch einen Campingladen und fahren weiter in den Hafen, um zu parken. Dort treffen wir auf unsere Nachbarn von gestern abend, gehen jedoch erst eine Runde durch den kleinen Ort, bevor wir uns mit ihnen im Hafen auf einer vorhandenen Bank niedersetzen, Kaffee trinken und Erdbeeren essen und uns ausführlich mit ihnen verplaudern. Sie wollen morgen noch die Ankunft eines größeren Kreuzfahrtschiffes abwarten, wir jedoch wollten doch eigentlich weiter.
Um 15.30 Uhr schliesslich kommen wir los in Richtung Molde, nehmen noch eine Fähre nach Sulznes zu 169 NOK, Fahrzeit 10 Min., und folgen der 64. Einen Parkplatz auf der Einkaufsstrasse finden wir, gehen eine Runde durch den Ort, der wiederum nicht besonders schön ist(wie die meisten norwegischen Orte) und folgen der 64 weiter über Eide, zahlen schliesslich 15 NOK Maut und kommen an die Atlantahavsvegen.
Dort wird es Zeit, sich um einen Übernachtungsplatz zu kümmern, der nach mehreren Anläufen auch gefunden ist, der Möglichkeiten gibt es ja viele, aber einen Platz, an dem man möglichst im Windschatten und auch noch in der Sonne sitzen kann, der lässt sich schon suchen. Schaffen wir aber auch, kurze Zeit hält ein italienisches Wohnmobil und heraus springt ein ebensolches Paar. Kleiner Plausch, Abendessen, die Sonne geht gegen Mitternacht rotglühend im Atlantik draussen unter.
Heute gefahren 139 km
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
sehr schöne Bilder Isa, weiter so.
Ich freue mich jetzt schon auf die Lofotenbilder, wenn Ihr in Moskenes angekommen seid, müsst Ihr unbedingt auf den "Reinebriggen" bei Reine klettern. Dort gibts dann zur Belohnung eine Aussicht wie aus dem Flugzeug.
Norwegen, und vor allem die Lofoten sind einfach traumhaft. Wir werden bestimmt bald auch wieder dort hinkommen.

Ich freue mich jetzt schon auf die Lofotenbilder, wenn Ihr in Moskenes angekommen seid, müsst Ihr unbedingt auf den "Reinebriggen" bei Reine klettern. Dort gibts dann zur Belohnung eine Aussicht wie aus dem Flugzeug.

Norwegen, und vor allem die Lofoten sind einfach traumhaft. Wir werden bestimmt bald auch wieder dort hinkommen.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 13946
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 945 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Wunderschöne Bilder und ein toller Bericht, wir freuen uns wenn`s weiter geht.
Gute Fahrt weiterhin.........
Gute Fahrt weiterhin.........

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Moin moin ,
einfach nur klasse Eure Bilder .
Sie wecken bei uns die Sehnsucht wieder nach Norwegen zu fahren...
Naja : 2010 ist es wieder soweit
Grüßt unser geliebstes Norwegen von uns...
einfach nur klasse Eure Bilder .

Sie wecken bei uns die Sehnsucht wieder nach Norwegen zu fahren...

Naja : 2010 ist es wieder soweit

Grüßt unser geliebstes Norwegen von uns...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Samstag, 4. Juli
Wir fahren noch hin- und her auf der Atlantahavsvegen auf der Suche nach dem allerbesten Brücken- und sonstigen Fotomotiv und kommen erst gegen 11.30 Uhr in Richtung Kristiansund weg. Die Fähre von Bremsnes nach Kristiansund kostet 234 NOK, in Kristiansund finden wir auch schnell einen Parkplatz und laufen durch die Stadt, in der allerhand los ist (die uns aber wiederum nicht besonders gut gefällt). Letztendlich landen wir in einem Industriegebiet, wo wir prima VE veranstalten können und in verschiedenen Läden leider vergeblich einen aufstellbaren Windschutz aus Markisenstoff mit Gestänge suchen. Diese Sucherei kostet uns ziemlich viel Zeit, während wiederum ein wunderschöner Sommertag ist.
Letztendlich landen wir doch im über 5 km langen Tunnel, der Kristiansund mit der Insel Frei verbindet und unter dem dort 120 m tiefen Meer hindurchführt. Nachdem mein Vertrauen in die norwegischen Tunnelbauten nicht sehr hoch ist, werden das sehr aufregende Minuten. Erst kurz vor Trondheim werden wir durch 2 Tunnel fahren, die dem mitteleuropäischen Tunnel-Standard meiner Meinung nach genügen. Ausserdem ist noch die Fähre Kanestraum-Halsa nötig, die wiederum mit 209 NOK zu Buche schlägt und eine Viertelstunde dauert.
Wenige Kilometer hinter der Fähre werden wir auf die 65 umgeleitet, die parallel zur E39 verläuft, der wir eigentlich nach Trondheim folgen wollten. Gegen 19 Uhr kommen wir endlich in Trondheim an und beziehen Quartier auf dem von uns favorisierten Platz.Die Nacht wird erwartungsgemäss ruhig, von ein paar offenbar alkoholisierten harmlosen Krakeelern abgesehen, doch es ist ja Samstagabend, Trinkzeit in Skandinavien …
Heute gefahen 260 km
Wir fahren noch hin- und her auf der Atlantahavsvegen auf der Suche nach dem allerbesten Brücken- und sonstigen Fotomotiv und kommen erst gegen 11.30 Uhr in Richtung Kristiansund weg. Die Fähre von Bremsnes nach Kristiansund kostet 234 NOK, in Kristiansund finden wir auch schnell einen Parkplatz und laufen durch die Stadt, in der allerhand los ist (die uns aber wiederum nicht besonders gut gefällt). Letztendlich landen wir in einem Industriegebiet, wo wir prima VE veranstalten können und in verschiedenen Läden leider vergeblich einen aufstellbaren Windschutz aus Markisenstoff mit Gestänge suchen. Diese Sucherei kostet uns ziemlich viel Zeit, während wiederum ein wunderschöner Sommertag ist.
Letztendlich landen wir doch im über 5 km langen Tunnel, der Kristiansund mit der Insel Frei verbindet und unter dem dort 120 m tiefen Meer hindurchführt. Nachdem mein Vertrauen in die norwegischen Tunnelbauten nicht sehr hoch ist, werden das sehr aufregende Minuten. Erst kurz vor Trondheim werden wir durch 2 Tunnel fahren, die dem mitteleuropäischen Tunnel-Standard meiner Meinung nach genügen. Ausserdem ist noch die Fähre Kanestraum-Halsa nötig, die wiederum mit 209 NOK zu Buche schlägt und eine Viertelstunde dauert.
Wenige Kilometer hinter der Fähre werden wir auf die 65 umgeleitet, die parallel zur E39 verläuft, der wir eigentlich nach Trondheim folgen wollten. Gegen 19 Uhr kommen wir endlich in Trondheim an und beziehen Quartier auf dem von uns favorisierten Platz.Die Nacht wird erwartungsgemäss ruhig, von ein paar offenbar alkoholisierten harmlosen Krakeelern abgesehen, doch es ist ja Samstagabend, Trinkzeit in Skandinavien …
Heute gefahen 260 km
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Sonntag, 5. Juli - TRONDHEIM
Das Wetter ist wiederum einfach nur noch grossartig. Der Entschluss, heute in der Stadt zu bleiben und noch eine Nacht hier zu verbringen, fällt schnell. Wir schauen uns alle Sehenswürdigkeiten an, genießen hier und da ein paar Kleinigkeiten, recken die Köpfe in die Sonne und erfreuen uns am ruhigen und fahr-freien Sonntag.
Morgen fahren wir aber beizeiten weiter, wir haben doch noch soooooooo viel vor ......
Das Wetter ist wiederum einfach nur noch grossartig. Der Entschluss, heute in der Stadt zu bleiben und noch eine Nacht hier zu verbringen, fällt schnell. Wir schauen uns alle Sehenswürdigkeiten an, genießen hier und da ein paar Kleinigkeiten, recken die Köpfe in die Sonne und erfreuen uns am ruhigen und fahr-freien Sonntag.
Morgen fahren wir aber beizeiten weiter, wir haben doch noch soooooooo viel vor ......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Wunderschöner Reisebericht! Und ihr habt so tolles Wetter, wir sitzen im Rheinland mal wieder unter einer grauen Wolkendecke.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009
Noch ein paar Trondheim-Ansichten ...
Trondheim hat uns echt am besten aller besuchten norwegischen Städte bisher gefallen und wird auf jeden Fall nächstes Mal wieder angefahren!!
Trondheim hat uns echt am besten aller besuchten norwegischen Städte bisher gefallen und wird auf jeden Fall nächstes Mal wieder angefahren!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.