war ironisch gemeint. Böse bin ich nur auf die Langfinger.
Heute Nachmittag geht die Fähre. Den letzten Bericht schreib ich von zu Hause.
Es gab aber noch folgenden Hammer:
Ich war gestern in Kalmar auf der Polizei um Bilder der gestohlenen Sachen abzugeben. Habe mich dort mit einem Polizisten über die Angelegenheit unterhalten und erwähnt das meine Frau jetzt Angst hat, wenn wir im Womo übernachten.
Darauf wurde mir in bestem Deutsch gesagt "Dann mußt Du eine Pistole mitnehmen" Ich sagte, dass ich Pistole und Waffenschein besitze, die Mitnahme von Waffen nach Skandinavien aber verboten ist. Darauf die Antwort : "Dann darfst Du nicht zur Polizei gehen, wenn Du geschossen hast"
Was hält man davon?
Jedenfalls ist dir bei all dem Ärger dein Humor nicht abhanden gekommen. Du hast dir den Urlaub dadurch nicht vermiesen lassen und das finde ich richtig klasse. Gute Heimreise.
es ist zum Ko..... Hat man die eine Geschichte einigermaßen verdaut, kommt man nach Hause und die Telekomiker haben Telefon und Internet gekappt. Jetzt funktioniert alles wieder und der letzte Teil unseres Reiseberichts ist fertig.
Ganz lieben Dank für die tollen Fotos und den gut geschriebenen Bericht!!!
Da wir auch eingefleischte Skandinavienfans sind,schaut man die Bilder immer mit einer gewissen Sehnsucht an...und es ist schön,bekannte Orte wiederzusehen
Weniger schön euer Zwischenfall....obwohl ich den Spruch des Polizisten schon irgendwie klasse fand ,tja da wisst ihr ja jetzt Bescheid
laut Versicherungspolice ist Diebstahl aus Kfz in der Hausratversicherung mit versichert.
Ich mich also hingesetzt und die Schadensmeldung geschrieben.
Auszug aus der Schadensmeldung : "Wir waren von 13:30 bis 16:45 Uhr spazieren"
Antwort der Versicherung : Bei Aufenthalten über 2 Stunden kein Versicherungsschutz.
Sch.....
Fazit: ich werde in Zukunft nie mehr ehrlich gegenüber Versicherungen sein, jede Angabe wird erst sehr gründlich geprüft, ob sie den Versicherungsbedingungen entspricht. Diese Bedingungen werde ich in Zukunft auch immer erst genau studieren, bevor ich einen Schaden melde.
Desweiteren bin ich auf die R+V stinksauer. Da wir sehr viel dort versichert haben, hätte man dort auch etwas kulanter handeln können. Aber es gibt ja auch noch andere Versicherungen.
Diese Meldung geisterte vorgestern durch alle möglichen Medien.
Aber bei genauer Betrachtung ist sie doch ein wenig "dünn".
Was sagt das denn aus?
Wie kommt man dazu, zu behaupten, in einem Land hätten die Bürger "die höchste Lebensqualität"?
Weil das Land selber über große Vermögen, angelegt in teilweise bedenklichen Märkten verfügt (und nicht verschuldet ist, wie andere Länder, auch unsere BRD)?
Weil die Einkommen bedeutend höher sind als in anderen Ländern?
Die Ausgaben für die grundlegendsten Dinge aber auch, so dass am Ende wieder "nichts" bleibt?
Weil die Norweger für Brillen, Zahnersatz usw. noch nie einen Zuschuss bekamen, wir aber jammern, weil uns die neuerdings gestrichen werden?
Wieviele Punkte soll ich noch anhängen?
Wenn man das Geld, welches für solche aberwitzigen "Untersuchungen" und "Gutachten" ausgegeben wird, in soziale Projekte stecken würde, wäre der Menschheit meiner Meinung nach ein gutes Stück besser geholfen als mit fadenscheinigen Ergebnissen, die eigentlich (fast) keiner braucht, außer derjenige, der sie zu seinen Gunsten nutzt.
Und - wer ist das gleich wieder ....