Faltboote für den Kofferraum

Schlauchboote, Motorboote, Segelboote, Zubehör
Antworten
Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Specht »

joxy hat geschrieben:hier gibts noch Bilder von der Tour mit den Spechten durch den Spreewald...

http://faltboote-schaffhausen.npage.ch
Hi Markus, hast du auf deiner Seite keinen Direktlink zu Poucher-Boote :?:

Gruß Volker


Dauerläufer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Dauerläufer »

Zwei Laienfragen zwischendurch

1. wie lange dauert der Auf- bzw. Abbau eines solchen Bootes und
2. welches Modell ist für eine Familie mit einem Kind (im Sommer drei Jahre alt, aber es soll ja für Generationen sein :-)) das geeignete?


Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Specht »

Moin Dauerläufer,
wenn du ein bisschen Übung hast und in aller Ruhe alleine das Boot aufbaust, brauchst du vom Öffnen des Packtaschen-Reissverschlusses bis zum Einräumen der Marschverpflegung ins Boot ca. 25 Minuten. Wenn du dich beeilst und jemand mit anfasst geht´s auch in 15 Minuten.
(die o.a. Zeiten gelten nicht, wenn Leihplastikbootfahrer nach dem Weg fragen, dir irgendwelche Leute zwischen deinen Aufbauteilen rumrennen oder dich andere Faltbootfahrer in Fachsimpeleien verwickeln und das Aufbaubier ist natürlich auch nicht mit eingerechnet :mrgreen: )
Das Kind kannst du im RZ85 oder RZ96 gut mitnehmen.

Aber vielleicht hat der Markus (joxy) ja noch ganz andere Tips ;)


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von kmfrank »

Specht hat geschrieben: Das Kind kannst du im RZ85 oder RZ96 gut mitnehmen.
Da spricht die Fachfrau :mrgreen:


wienix
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von wienix »

kmfrank hat geschrieben:
Specht hat geschrieben: Das Kind kannst du im RZ85 oder RZ96 gut mitnehmen.
Da spricht die Fachfrau :mrgreen:
:lol:


Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Specht »

wienix hat geschrieben:
kmfrank hat geschrieben:
Specht hat geschrieben: Das Kind kannst du im RZ85 oder RZ96 gut mitnehmen.
Da spricht die Fachfrau :mrgreen:
:lol:
He ihr beiden, was gibt´s denn da zu lachen :?: :o Na jetzt bin ich aber gespannt... :)


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Dauerläufer hat geschrieben:Zwei Laienfragen zwischendurch

1. wie lange dauert der Auf- bzw. Abbau eines solchen Bootes und
2. welches Modell ist für eine Familie mit einem Kind (im Sommer drei Jahre alt, aber es soll ja für Generationen sein :-)) das geeignete?
Gabi hat die vollkommen richtig geantwortet.....

für eine Familie mit Klein - Kind eignet sich der RZ 96 sehr gut..... Für drei Erwachsene kommt im Sommer der Speedliner mit drei Sitzplätzen auf den Markt. Der hat dann allerdings ein Aluminium - gestell....

Bist Du in Hassfurt am Treffen der MF ???? ich werde dort zwei Boote oder evt....drei dabei haben...


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Specht hat geschrieben:
joxy hat geschrieben:hier gibts noch Bilder von der Tour mit den Spechten durch den Spreewald...

http://faltboote-schaffhausen.npage.ch
Hi Markus, hast du auf deiner Seite keinen Direktlink zu Poucher-Boote :?:

Gruß Volker
Danke Volker .... ich werde die Adress noch einfügen.....


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Gut ,, es kann vorkommen ,dass auch die Begleiterinnnen den arbeitswilligen Bootsaufbauer von seiner Tätigkeit abhalten......

aber wenns dann aufgebaut ist ,dann gehts auch sofort los......

und ihr könnt Euch kaum vorstellen wie herrlich so eine Berliner weisse in grün schmeckt...... ob unterwegs zwischendurch oder nach der Paddeltour....


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Dauerläufer hat geschrieben:Zwei Laienfragen zwischendurch

1. wie lange dauert der Auf- bzw. Abbau eines solchen Bootes und
2. welches Modell ist für eine Familie mit einem Kind (im Sommer drei Jahre alt, aber es soll ja für Generationen sein :-)) das geeignete?
Für eine Falmilie mit Kind würden sich ,wie schon von Gabi beschrieben, sowohl der RZ 85 wie auch die beiden RZ 96 - Typen eignen. Die RZ 96 liegen sicher etwas stabiler im Wasser, haben mehr Tragfähigkeit und bieten dank der seitlichen Luftschläuche etwas mehr Sicherheit.....da unsinkbar auch wenn das Boot voll laufen sollte....Es braucht dafür eine gute Lunge zum aufblasen oder eine kleine Luftpumpe.....


Antworten

Zurück zu „Boote“