Seite 5 von 6

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:04
von Mobi-Driver
Moin moin Mary ,

zusehen würde ich auch gern . So einen 150kg Typen möchte ich auch nicht auf dem Dach sehen .
Da bin ich auch eigen . Schaun wir mal was- und wie es wird . ;)

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:35
von rgk
Mobi-Driver hat geschrieben: So einen 150kg Typen möchte ich auch nicht auf dem Dach sehen .
Bevor der 3 Zentner-Mann auf'm Dach ist, geht ihm doch die Luft aus, der trampelt dann nicht mehr. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 09:16
von Aretia
:D

zugucken kann man, wenn man möchte oder nebenan kaffee trinken

die beiden, die den wagen waschen, wiegen zusammen keine 100 kilo :lach1 ok, übertrieben

wir haben beim eura oben hinten eine metallplatte, die das dach in dem bereicht entspannt begehbar machen soll. und nur dadrauf hat er gestanden. die bieten auch das waschen mit der lkw dachwaschanlage an, aber weil wir angst vor kratzern in den hekis haben, lassen wir immer per hand waschen.

lg
bine

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 14:48
von rittersmann
Mit meinen um die 80kg ist das dann ja doch schon eine ziemlich punktuelle Belastung, den Einsatz von Styropor- oder ähnlichen Platten zur Gewichtsverteilung habe ich bisher vermieden - würde die Unfallgefahr m.E. nach noch steigern.
Auf unserem vorigen Mobil haben wir nach dem Kauf 2 Solarplatten nachrüsten lassen. Das hat ein Bekannter gemacht, der schon viele Jahre als Womotechniker bei einem Händler arbeitet und sich auskennen sollte.

Der turnt schon eine Weile auf dem Dach rum und ich reiche ihm Werkzeug und Material nach oben. Irgendwann bittet er mich, auch nach oben zu kommen um etwas festzuhalten. Wegen der Belastung hatte ich auch arge Bedenken, aber er meinte, dass sie das in der Werkstatt jeden Tag so machen und die Dächer das gut aushalten und noch nie was dabei passiert wäre. Da musste das Dach mal eben mehr ca. 160 Kg aushalten und zwar ohne irgendwelche Unterlagen und passiert ist nix.

Waschen tun wir unserer Womo selbst mit Leiter und Waschbürste. Auf das Dach gehe ich nicht und zwar wegen der Rutschgefahr bei Feuchtigkeit. Ich benutze oben - von der Leiter aus - einen flexiblen Bodenwischer, mit dem ich überall hinkomme.

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:11
von Mario
rittersmann hat geschrieben: Da musste das Dach mal eben mehr ca. 160 Kg aushalten und zwar ohne irgendwelche Unterlagen und passiert ist nix.
Beim einem Arto Dach ist das auch kein Problem, (da können so viele drauf wie Platz finden) ;)
beim Dete war ich auch Anfangs immer selber drauf, hatte mich nur gewundert wo die Styropor Krümel danach herkamen,
bis ich einmal von Innen gesehen habe was passiert, wenn meine Holde mit nur knapp 60Kg drauf war.
Hängt also immer von der Dachkonstruktion ab.

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:24
von rittersmann
Hallo Mario,

es war nicht der Arto, sondern unser vorheriges Mobil, ein Bürstner Solano.

Aber bei der Gelegenheit ist mir noch was zu dem Thema eingefallen: Bei einer Übertragung von der Tour de France vor etlichen Jahren kam ein Womo ins Bild (mit Alkoven) bei dem 4 Leute in Gartenstühlen auf dem Dach gesessen haben :D :D

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 15:26
von Mobi-Driver
Moin moin,

wir waren heute mit dem Womo bei "wash and eat".
Womo bekam eine Handwäsche von den dortigen Mitarbeitern.
Ergebnis: womo ist blitzblank sauber, auch das Dach.
Wir sind sehr zufrieden. Kosten: 47 Euro
Ich werde wieder dort waschen lassen, das steht fest .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 14:20
von Robbie-tobbie
Hi liebe WoMo-Putzteufel,

krame diesen Tröt aus sog. "aktuellen Anlass" nochmal hervor.

Habe es gerade endlich mal geschafft (nach über 3 Jahren! :cool1 ), die von mir bereits genannte Waschanlage in Wuppertal (http://www.spedition-nuellig-hass.de/wa ... sze-1.html) auszuprobieren.

Man hat dort die Wahl zwischen kompletter Handwäsche oder halb manuell / halb mit der automatischen Anlage. Ich habe die manuelle Wäsche gewählt, Kostenpunkt: 40€ (die andere Wäsche ist wohl etwas günstiger, wie viel weiß ich nicht).

Nun meine Erfahrungen dazu: ja, das Auto ist WIRKLICH sauber geworden. Dass ich knapp 2 Stunden warten musste (unter der Woche vormittags), gut, das war nervig, kann aber passieren. Was mir jedoch überhaupt nicht gefallen hat: die wirklich kräftigen Hochdruck-Reiniger wurden ohne Rücksicht auf Verluste eingesetzt. Und zwar besonders an Dichtungen, Dachhauben etc... was zur ersten sichtbaren Folge hatte, dass das Womo von innen richtiggehend nass war. Es tropfte von den Dachluken herunter auf die Sitze, den Boden, auf die Schränke... einfach überall hin. Ich hoffe, dass keine Dichtungen dauerhaft beschädigt wurden, muss ich noch überprüfen. Bisher hatte ich gerade mal Zeit, das Gröbste trocken zu wischen. Sogar in die Kühlschrank-Lüftungsgitter wurde volles Programm rein-"ge-hoch-druckt". Ich hatte zwar (zum Glück) vorsichtshalber die Winter-Abdeckungen dran gemacht, die sind aber natürlich auch nicht 100% Wasserdicht. Die gesamte Installation hinter dem Kühlschrank: alles patschnass, natürlich auch die Stromleitungen, aus den Verbindungs-Steckern lief das Wasser heraus. Werde das erst richtig trocken legen und dann hoffen, dass der Kühli noch funktioniert. Habe mich bisher nicht getraut zu testen.

Ich denke, ich werde in Zukunft wieder selbst waschen.

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 19:13
von Robbie-tobbie
Juhuuu, gerade noch eine riesige Pfütze in dem Fach unter dem Kühlschrank entdeckt - die Jungs haben wirklich großartige Arbeit geleistet :diablo:

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 20:58
von Heiko
Hallo Robert,

das ist ja echt Mist.

Hoffe es ist nichts kaputt gegangen!

Danke in Namen von allen, die jetzt gewarnt sind