2. Versuch mit Carthago

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Achim_53
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1273
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von Achim_53 »

Heiko - 100 Punkte :dau3 ,
für mich ist klar, dass ich nie wieder einen "Neuen" kaufe!
Lieber ein neuwertiges Fahrzeug. (ca. 1-1,5 Jahre alt)
Da hat der Vorbesitzer schon die gröbsten Mängel beseitigen lassen,
und die ganze Fahrerei dazu!

Achim


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von garibaldi »

Achim_53 hat geschrieben:Heiko - 100 Punkte :dau3 ,
für mich ist klar, dass ich nie wieder einen "Neuen" kaufe!
Lieber ein neuwertiges Fahrzeug. (ca. 1-1,5 Jahre alt)
Da hat der Vorbesitzer schon die gröbsten Mängel beseitigen lassen,
und die ganze Fahrerei dazu!

Achim
Genau! Ein Neufahrzeug ist im Grunde ja sowieso immer eine Fehlinvestition, allein schon der Wertverlust in den ersten zwei Jahren ... der ist zwar bei Womos in der Relation wohl nicht so hoch wie beim PKW, aber trotzdem ...

Das Dumme ist nur, wenn alle sich so verhielten, würde keiner mehr Neue kaufen, und wo kämen dann die guten Gebrauchten her??? :whistle3: :lol:


Achim_53
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1273
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von Achim_53 »

Cornelius,
mach dir keine Sorgen, es gibt noch genügend Käufer,
die erst einmal unsere Erfahrungen machen müssen!

Gruss
Achim


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von harcon »

So z.B. wir.

Das verrückte daran, wir haben uns für NEU entschieden, weil wir keine versteckten Mängel wollten. Und falls sich doch was eingeschlichen hatte, auf Garantie. hahahhaaaaaaa


Achim_53
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1273
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von Achim_53 »

Wünsche euch viel Glück und Spass mit dem Wägelchen!
Muss ja nicht jeder soviel Pech haben mit dem Fahrzeug.

Gruss
Achim


Heck
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:23
Wohnmobil: Carthago

Unser Leiden mit Carthago Teil 1 unser bisheriges Fahrzeug

Beitrag von Heck »

Hallo liebe Wohnmobilgemeinde,
wir haben uns im Dezember 2013 einen gebrauchten Carthago S Plus auf Mercedes-Basis direkt in Aulendorf gekauft. Es hatte uns von der Aufteilung und der Anmutung gut gefallen. Wir hätten jedoch schon stutzig werden müssen, dass seit unserer damaligen Bestellung im September 2013 Carthago nicht fähig war, die für Ende November geplante Auslieferung des 6 Jahre altes Fahrzeuges durchzuführen. Beim Tag der Abholung mussten wir noch 2 weitere Tage warten, bis alles so wie von uns gewünscht eingebaut war. Also 3 Tage dort rumstehen...
Nach dem abholen stellten wir diverse Mängel fest, die wegen völlig falschen und unzureichenden Einbauten aufgetreten sind (z.B. Lüfter verkehrt rum eingebaut, Radio inkl. Navi hat nicht funktioniert und kippte bei einer Bodenwelle nach vorne, der Herd war nicht angeschlossen) u.v.m.
In den kommenden Monaten hatten wir nur ein mal die Möglichkeit, eine größere Fahrt durchzuführen. Den überwiegenden Rest der Zeit stand das Fahrzeug in Werkstätten. Insgesamt mehr als 30 Schäden.
Zuletzt fiel die Beleuchtung aus. Grund: Die vom Carthago Kundencenter neu eingebaute Batterien (von uns bezahlt) wurden von dieser Werkstatt verkehrt angeschlossen- so wurde nur immer eine Batterie genutzt.
Wegen einer Scheibenrepartatur mussten wir leider nochmals nach Aulendorf (ca. 1200km hin und zurück). Dort sagte man uns, dass in dieser Werkstatt das totale Caos herrsche, das es einen Personalmangel gibt. Wartezeit 3 Monate.
Also versuchten wir das Fahrzeug zu wandeln. - Weiter Teil 2


Heck
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:23
Wohnmobil: Carthago

2. Versuch mit Carthago - Unser Leiden Teil 2

Beitrag von Heck »

Hallo liebe Wohnmobilgemeinde,
nachdem wir mit unsergebrauchtes Fahrzeug sowie mit der Werkstatt in Aulendorf extrem schlechte Erfahrungen sammeln mussten, war Carthago bereit, das Fahrzeug zu wandeln. Also Bestellung eines neuen S Plus I 51 auf der Messe in Düsseldorf.
Die Konditionen stimmten. Das Angebot war fair.
Seit dieser Zeit warten wir jedoch auf eine Annahmebestätigung. Diese ist trotz ca. 20-maligen Schreibens und Erinnerns noch immer nicht bei uns eingetroffen. Telefonisch erreicht man in Verkauf in Aulendorf fast nie jemanden. Mails werden meistens nicht beantwortet, Rückrufwünsche nicht oder erst Wochen später erledigt.
Durch diverse Umwege hatten wir dann doch einen echten Verkäufer erreicht. Dieser sagts uns, dass Carthago derzeit zeitlich extrem überlastet wäre und deswegen viele Kunden- ähnlich wie wir auch- noch keine Auftragsbestätigung erhalten hätten.
Einen Liefertermin könnte nicht genannt werden. Alles wäre total überlastet... Der Verkäufer bemüht sich und bekommt selber keine Antwort... Er weiß auch nicht mehr weiter...
Was sollen wir tun? So etwas haben wir noch nie bei einer anderen Firma erlebt!


womopeter

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von womopeter »

Wenn man sieht, was Ihr bisher alles mitgemacht und unternommen habt, dann
gibt es eine gute Adresse, die schon vielen Reisemobilisten helfen konnte:
http://www.wohnmobilrecht.de
Oft hilft schon ein kurzer Dreizeiler eines guten Anwalts, der was versteht von der Materie
um solche Firmen in Bewegung zu setzen.


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: 2. Versuch mit Carthago

Beitrag von GO207 »

...sorry Heck.
Was du mit Carthago erlebt hast, ist normal.
siehe div. Foren.
Gehe sofort zum Anwalt, laß ihn die Fa. Carthago in "Verzug" setzen
und versuche den Kaufvertrag aufzulösen.
Dann aber ganz schnell zu einem anderen Anbieter.
Viel Erfolg
Horst


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2. Versuch mit Carthago - Unser Leiden Teil 2

Beitrag von Mobi-Driver »

Heck hat geschrieben: Einen Liefertermin könnte nicht genannt werden. Alles wäre total überlastet...
Moin moin Heck ,

warum sind die bei Carthargo wohl überlastet ?
Der Grund könnte sein : Extreme Mängelbehebung bei vielen Carthargo-Fahrzeugen .
Wir hatten damals auch mit dem gleichen Carthargo-Modell spekuliert .
Gottseidank haben wir von dieser Marke Abstand genommen .
Wir wollen ja mit einem Mobil durch die Länder reisen und nicht Werkstätten ansteuern . ;)


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“