Nur für Rollerfans...

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Tourist »

Servus Heiko,

Glückwünsche zum neuen Roller! Schade, dass Du so weit weg bist, sonst könnten wir heute bei traumhaftem Sonnen - Herbst - Wetter eine kleine Voralpenrunde drehen (obwohl Du den neuen Renner dann schon zügeln müsstest, damit mein "Old-eimer" noch mitkommt).

Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht
Tourist
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3458
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
France

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von schnuess »

Mein Mann ist umgestiegen auf eine Triumph Tiger XC und ich darf mitfahren :cool1

Wir sind ja in relativ kurzer Zeit vom 125 er Suzuki Roller auf die Honda 300SH und jetzt auf das Mopped umgestiegen.
Lag daran, dass unser Radius sich immer mehr vergrößert hat und mein Mann mit dem Roller schon ein paar tausend Kilometer gemacht hat. Da wir beide keine Leichtgewichte sind :oops: hat bei den Bergfahrten die Bremse immer etwas gelitten bei dem Automatikrollern und der Federungskomfort für "Langstrecke" ist auch nicht so toll. Mittlerweile fahren wir eben auch gerne mal 50 + km, gestern ( ohne Womo, also von Zuhause aus) sind wir erst an die Bigge und dann an den Rhein-Weser-Turm ( Kirchhundem) gefahren, waren von uns hin und zurück ca.200 km ( mit Motorradroute).
Wenn man Spass dran hat, kommen schnell einige Kilometer zusammen :-)


Dir weiterhin viel Vergnügen und immer eine sichere Fahrt!!!


LG

die schnuess
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Schlauchi »

Allzeit Gute Fahrt und rase nicht zu sehr. Denk immer dran, ich könnte der Retter sein. :mrgreen: ;)

Gruß Hans
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von rundefan »

Hallo Heiko!
Glückwunsch zum Großroller!

Wie würde man denn so als 1,95 m -Mensch darauf sitzen, ich hab ´ne 125 Suzi mit vorverlegten Rasten und denke immer, eigentlich sitzt Du auf dem Soziussitz besser als auf dem eigentlichen Fahrersitz.
Meine Frau hat einen 125 Yamaha Majesty, da sitze ich ebenfalls mehr auf dem Soziussitz als auf dem Fahrersitz. Abgesehen davon müsste ich ja auch die entsprechende Lizenz nachmachen, da will man schon mal wissen, wie das mit dem normelen Sitz funktioniert. Sollte also die entsprechende Lizenz gemacht sein, hatte ich bisher immer eine gedrosselte Midnighstar 950 im Auge. Die bin ich schon auf einem abgesperrten Gelände gefahren und so ein Chopper macht schon Spass. Sowas mein ich
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ser&noec=1
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Har-Pi »

@rundefan: Werner, mit 1,93 m wirst Du wohl auf keinem Roller glücklich werden. Die haben alle ne Stufe in der Sitzbank und selbst ich mit unter 1,80 m muss bei den Burgmännern die Ar...stütze schon bis ganz hinten schieben.

Bei einem Mopped musst Du das auch gut ausprobieren, denn grade Chopper haben meistens geteilte Sitze. Eine Harley Sportster kommt deshalb ja nicht in Frage.

Ich würde Dir raten, bei dieser Körperlänge nicht nur auf Chopper zu schauen, sondern auch auf Geräte wie z.B. die kleine GS von BMW. Soweit ich weiss, bekommt man die F650 - die ja wie die F800 auch 800 ccm hat - auch in einer A1-konformen Abregelung.
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von rundefan »

Hallo Har-Pi!

Ich bin aber nicht so klein, wie Du mich gerade machst, sondern 2 cm länger! Das sind Welten!

Unser Sohn ist 2,03 m lang und fährt seit vier Jahren eine 1300er Yamaha Midnightstar. Ausser einer Vorverlegung der Schalt- und Bremseinheit, verbunden mit der Verlegung der Fussplatten, hat er sich bei einer Firma aus Kiel ( "Alles fürn Asch" )seinenr Sitzs sowie das Kommisbrot des Soziussitzes anders polstern lassen. Dazu noch ein anderer Lenker, damit fährt er Distanzen von 500 km ohne schmerzhafte Einwirkungen. Das "Mopped" passt mir, wie "A.... auf Eimer".
Leider lässt sich die 1300 nicht auf max. 48 PS drosseln.

Hier unser Sohn mit Partnerin auf seiner Midnighstar, ich finde, das sieht ganz entspannt aus.

http://abload.de/img/dsc_0467gjsna.jpg

http://abload.de/img/dsc_0468grsdd.jpg

jeweils das erste Motorrad ist die Maschine unseres Sohnes, wie gesagt 2,03 m lang. Darum denke ich , dass mir die 950er , die nur wenige cmkürzer ist, mir passen kann.
Zuletzt geändert von rundefan am Di 4. Nov 2014, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
heinfunk
Participant
Participant
Beiträge: 160
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 19:49
Wohnmobil: Dethleffs A5481
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von heinfunk »

Glückwunsch Heiko!!!!
Dann kommt Ihr sich beim nächsten Besuch "standesgemäß" :cool1
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Macfak »

Na gut wenn's Spass macht!
Ich würde mir lieber en richtiges Motorrad holen bei dem nix auf der Straße kratz wenn man in die Kurve fährt.
So einen Eisenhaufen über 300 kg muss man ja auch auf den Hänger bekommen. Mit einem 180 kg Motorrad geht sowas auch ohne Hilfe.

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Heiko »

Danke nochmals allen "Nachzüglern". Ich werde versuchen immer brat zu sein und nichts auf den Boden schrammen zu lassen! :)

@Heiner: meinst nicht, dass die Bike mich damit auslachen? :D

@ Werner: Ich bin 180 cm - ich glaube viel länger darf man bei der Burgman 400 nicht sein.
Man kann die Beine entweder im rechten Winkel auf die Brücke (nennt man das so?) stellen oder die Füße weiter vorne in ca. 45° abstellen.
Aber auch dabei habe ich keine durchgestreckten Knie. Aber das hat man auf normalen Mopeds ja auch nicht.

Hier kannst du die beiden Fußpositionen gut sehen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... gman_3.jpg
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur für Rollerfans...

Beitrag von Urban »

Also ich bin 1,91 und habe an meiner Fjs600 Silverwingroller von Honda, nach Entfernen des Rückenkissens ausreichend Platz, auch für noch größere wäre das noch komfortabel.
Habe mir wohl eine höhere Scheibe für die Verkleidung besorgt.
Wem der Roller im Anzug zu schwächlich ist der kann sich auch eine jcosta Variomatik einbauen, gibt es für viele Modelle.
Danach wird aus dem behäbigen Roller eine Rakete

viele Campergrüße Urban
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“