Welcher Sekundenkleber........

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von frank-mg »

mobilfred hat geschrieben: ........Aus meiner Sicht war da die Kabel-Quetschung der mitgelieferten Kabel-Durchführung undicht. Da kann es diverse Gründe in den Materialien der Quetschverbindung und der Harmonie zu der Quallität der Kabel-Ummantellung geben.

Gruß
Moin Moin,
da kann ich Jörg nur zustimmen.

... aber wie schon gesagt, fand ich das Bild toll und die Stimmung war wie üblich mehr als spaßig.

Viele Grüße
Frank, der aus dem "Exil"

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von mobilfred »

Tach Jungs,
alles ist gut, war wohl wieder spät gestern!!!
Gruß
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben:Tach Jungs,
alles ist gut, war wohl wieder spät gestern!!!
Gruß
Na ja, solange keiner auf die PC-Tastatur fällt........
;) ;) ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .
Hallo Rudi,

die Antwort-Mail liest sich schon mal ganz gut:
:P

****************************************************************************************

Sehr geehrte Familie XXXXXXXXXXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zu einer Beanstandung haben und der von Ihnen gekaufte Artikel
nicht in unserer gewohnten Qualität eingetroffen ist. Gleichzeitig entschuldigen wir uns bei Ihnen für
die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Gern lassen wir Ihnen schnellstmöglich die Stange mit dem Knickgelenk kostenfrei zukommen.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service-Team

es betreute Sie:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

DS Produkte GmbH
Logistikzentrum
Am Heisterbusch 1
D - 19258 Gallin


***************************************************************************************

So....dann schaun wir mal, ob den netten Worten auch Taten folgen werden......
:D

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von nelly »

Da drücken wir dann die Däumchen - auch dafür, dass die "gewohnte Qualität" eine gute Qualität ist und Lia viel Spaß an dem Teil hat. :-)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .
Kerli hat geschrieben: So....dann schaun wir mal, ob den netten Worten auch Taten folgen werden......
Klasse ( kostenfreier ) Service.....schon letzten Freitag brachte uns der Postbote 'n Päckchen.....

Inhalt: ein neues Knickgelenk samt Stange / Stil für unseren Sweeper
:cool1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von nelly »

Klasse! Da kommt doch Freude auf! Und Lia kann wieder loslegen. ;-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von Heiko »

Bleibt abzuwarten wie lange das neue Gelenk dann hält.
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von frank-mg »

Heiko hat geschrieben:Bleibt abzuwarten wie lange das neue Gelenk dann hält.
.... da wir ja alle Möglichkeiten und Probleme diskutiert haben, wird der nächste "FRED" eben kürzer. :lach1

Ich denke das Kerli ab jetzt ganz gefühlvoll mit dem Stab umgeht.

Gruß
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welcher Sekundenkleber........

Beitrag von Kerli »

frank-mg hat geschrieben: Ich denke das Kerli ab jetzt ganz gefühlvoll mit dem Stab umgeht.
Der gefühlvolle Umgang mit "Stäben" gehört bei uns in Lia's Hände........
;)
Antworten

Zurück zu „Baumarkt“