Auf Wiedersehen......ntlqaw

... eure Reiseberichte aus Nordafrika
Antworten
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Nach zwei Tagen Sanddünen verhieß der Wetterbericht bedecktes Wetter mit zeitweisen Sandstürmen. Da wir aus dem Alter der Sandkastenspiele raus sind, entschlossen wir uns die Weiterreise anzutreten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... nkfr2g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... v20mrf.jpg
Wolkig bis heiter................................................................................erstes Etappenziel bald erreicht
Von Merzouga ging es zurück nach Erfout und dort links ab, ca 90 km nach Tinejdad. Die Straße war ich 1978 schon mal wärend eines Sandsturms gefahren. In Erinnerung war es ein schmaler Asphaltstreifen der halb zugeweht war, heute ist es eine sehr gute zweispurige Strecke. Von Trinejdad ging es über die N10 weiter nach Tineghir, dort beginnt ein absolutes muß für jeden Marokkofahrer, .... die Todra Schlucht. Unterwegs begegnet man immer wieder den aufgelassenen Kasbas
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xobfr8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tjvu1m.jpg
Kasba am Wegesrand.....................................................viele viele Palmen
In der Haupssaison steht in der Todra Schlucht ein Bus an dem anderen, wir waren dagegen fast allein unterwegs. Es wird ein "Wegegeld" von 5 DH erhoben um die Schlucht und die weiteren Strecke zu befahren.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t48fs0.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o50azk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 5hn2di.jpg
Der Anfang.................................................... ..............es wird Eng
Die Schlucht ist an der engsten Stelle nur ca 10 Meter breit, im weiteren Verlauf der Strecke wird das Tal weiter und man fährt teils an grandiosen Felswänden vorbei.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 38vcsx.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qdsmg8.jpg
Keine Burg am Rhein sondern in der Todra Schlucht.................. Nicht Indianisch, auch in Marokko
Auf 1800 Metern Höhe kommt man nach Tamtattouchte, ein kl. CP, welcher von den hervorragend deutsch sprechenden Brüdern Mohamed betrieben wird, wurde für die Übernachtung auserkoren. Wie üblich wurde erst mal eine Teestunde mit vielen Gesprächen eingelegt, dann eine spezielle Tajine mit viel Gemüse, Fleisch und Käse überbacken für den Abend bestellt und erst dann das WoMo für die Nacht zurecht gemacht.
Die Zufahrt nach Tamtattatouchte ist weitgehend problemlos, nur ab und zu gibt es Streckenabschnitte, welche Schrittgeschwindigkeit verlangen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8cuqzr.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... gpwe15.jpg
Ups, da liegt doch was im Weg..............................................................wieder eng
Heute morgen ging es dann wieder runter nach Tineghir und weiter ins ca. 170 km entfernte Ouarzazate. Jetzt stehen wir am Eingang des Draa Tals, welches wir morgen erkunden wollen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8rwgmv.jpg
Transportprobleme ? ............wir doch nicht
Zuletzt geändert von präses am Sa 18. Jan 2014, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Zwischendurch mal etwas Grundsätzliches aus meiner Sicht zu Marokko.
Von Abenteuerurlaub ist dieses Land mitlerweile weit entfernt. Was sich zwischen 1978, meiner ersten Tour in dieses Land und heute an Infrastruktur getan hat, ist gewaltig. Fast die letzte Ecke hat heute Wasser und Stromanbindung. Haben wir damals noch Kanister für Diesel mitgenommen, so findet man heute auch an den entlegensten Ecken super moderne Tankstellen mit bis zu 9 Zapfsäulen und Waschanlagen.
Der Straßenzustand ist mit dem von uns vergleichbar. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Wie schon geschrieben, hat die Bettelei sehr stark abgenommen, - ist aber noch vorhanden. Was auffällt, sind die häufigen Polizeikontrollen, meist an den Einfallstraßen der Orte aber auch auf freier Strecke. Wir als Touristen wurden jedoch grundsätzlich durchgewunken. Die Freundlichkeit der Menschen ist fast aussergewöhnlich, eine Einladung zum Tee (sehr süßen Pfefferminztee, der Wiskey der Moslems) ist so gut wie obligatorisch.
Mein persönliches Resümee ist jetzt schon: Marokko ist auf jeden Fall eine Reise wert und wer bei dem steigenden Tourismus noch etwas Ursprünglichkeit erleben will, sollte sich bald auf den Weg machen.

Noch etwas, die Bilder können die Weite dieses Landes nur schwer wiedergeben, ähnlich die Größe der Cheops Pyramide, wer nie davor gestanden hat kann die Größe kaum ermessen. (Vergleiche hinken meist)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... irq3z6.jpg
Unsere bisherige Strecke
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13933
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von Gitte »

Danke für`s mitnehmen und weiterhin eine gute Reise. :merci
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von locokutz »

Gut, dass ich das hier alles verfolge.
Zum einen verfliegt der Schietwetterblues, zum anderen tolle Bilder,
viele Tipps und und und.
Schön. :dau3
Ich glaube, besser kann man Land und Leute nicht kennenlernen,
als mit dem Womo.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

"Ich glaube, besser kann man Land und Leute nicht kennenlernen, als mit dem Womo."

Den Glauben teilen wir.

Stehen z.Zt. in Agdz und wollen gleich mal eine restaurierte Kasba besichtigen, Bilder folgen dann späten.
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von kmfrank »

locokutz hat geschrieben: Zum einen verfliegt der Schietwetterblues,
Hallo Conny,

das mußt Du doch nicht haben :cool1
In GR ist Sonne und Wärme, auf geht es ;)

Egal, auch Spanien, Marokko, Portugal ist es schön :idea:
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Von Ouarzazate wollten wir eigentlich nur einen Abstecher über den 1660 Meter hohen Tizi-n-Timiffifft nach Agdz machen um dort auf einem CP in einer Kasba zu übernachten und sie zu besichtigen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... uov7hz.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ok53m2.jpg
Richtung hoher Atlas.......................................................Ausfahrt vom CP in Ouarzazate
Aber............ es wurde wieder umdisponiert und wir fuhren erst mal weiter nach Zagora. Meine Erinnerung ließ mich im Stich und von den vielen Kasbas die dort standen waren nicht mehr viele zu sehen. Wie wir später erfuhren waren alle verfallen. Zu sehen gab es dagegen bei der Fahrt über den Pass sehr viel. Die grandiose Landschaft zog uns immer wieder in ihren Bann. Mehr wie einmal wurde die Fahrt unterbrochen um Fotos zu schießen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8crvpu.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... o6q4tw.jpg
.............................................................................Viel Gegend im hohen Atlas

Der stralend blaue Himmel tat sein übriges um den Tag zu genießen.
In Zagora steuerten wir den CP Les Jadins de Zagora an, für 85 DH war Strom und Warmduschen enthalten.Vom Platz ist es nicht all zu weit in die "City"in der nötige Einkäufe getätigt wurden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... iz7pvd.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bi7o1r.jpg
Neu und ................................................................................................zerfallen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vxysdg.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... g4785c.jpg
Noch mehr Gegend.........................................................................................alte Kasba

Etwas enttäuscht traten wir am nächsten Morgen die Rückfahrt durch das Dra-Tal an um auf dem CP Kasba Palmeraie eine sehr angenehme Überraschung zu erleben. Auf dem Gelände der Kasba Asslim übernimmt Gaelle, die französische Frau des jüngsten Sohns Aziz als Hausherrin die Führung in deutsch durch die große Kasba, welche seit einigen hundert Jahren in Familienbesitz ist und so nach und nach restauriert wird. Die Führung kostet für 1 Std. 30 DH pro Person, unsere Führung dauerte 1 Std 40 Min und war jeden DH wert. Die Kasba wurde früher von bis zu 200 Pers. bewohnt und galt als Trutzburg für die Sippe.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 65cgjn.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... y7dvz5.jpg
"Unsere" Kasba..........................................................................Innenhof

Gaelle erklärte nicht nur die Zusammenhänge, sondern auch viele Räume und deren Zweck innerhalb der Kasba.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... eq6z8t.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6aq5iz.jpg
Gästezimmer..................................................ehemaliges Chefbüro
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3odlsh.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dy64t0.jpg
alte Kleidertruhe......................................................................................Deckenmalerei

Als Abschluß gab es dann die obligatorische Einladung zum Tee und einen Besuch in unserem WoMo. Restlos zufrieden klang dann der Tag bei einer Fl. Bier aus. Morgen geht es zurück über den Tizi-n-Tiniffifft nach Ouarzazate.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... yx5nez.jpg
WoMo zwischen Palmen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7rfsvg.jpg
Abendrot bei Tee
Zuletzt geändert von präses am Mo 20. Jan 2014, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von Lira »

Ich bedanke mich auch herzlichst fürs so toll bebilderte Mitnehmen - und staune ........
Gute Zeit!
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Erst mal Danke an alle, denen der Marokko Reisebericht gefällt, da macht das schreiben und Bilder einsetzen ja noch mehr Spaß.

Heute mal nur etwas für Bergfans.
Als eingefleischter Bergliebhaber, habe ich mich schon im Karwendel, den Dolomiten, den französischen Seealpen und den Pyrenäen herumgetrieben. Was Marokke jedoch diesbezüglich zu bieten hat, ist schon ne Wucht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... s6dom4.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... wfpo8e.jpg
Schlucht neben der Straße.....................................................Straßenverlauf

Vom Rif Gebirge über den mittleren bis zum hohen Atlas fährt man im Landesinneren fast nur zwischen Gebirgslandschaften rum. Im Gegensatz zu den Alpen, in denen ja immer wieder fruchtbare Täler und Almen zu finden sind, findet man im hohen Atlas fast nur Steinwüste und vereinzelte Oasen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... a5jt3y.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9ktd0m.jpg
Schnee im hohen Altas.........................................................Zufahrt auf Ouarzazate

Auf unserer heutigen Rückfahrt von Agdz nach Ouarzazate ging es wieder über den Tizi-n-Tiniffifft Pas mit neuen Ausblicken auf die Bergwelt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... d8rcyf.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bfc6xl.jpg
.....................................................................................................und noch mehr Berge

Dank der Tips von Gaelle fanden wir auch gleich das "Gasdepot" von Ouarzazate, leider mußten wir dort feststellen, das wir die falsche Gasflasche gekauft hatten. In Marokko gibt es regionale Anbieter und deren Flaschen werden in anderen Regionen weder getauscht noch gefüllt. Für uns hieß das, alte Flasche verschenken und eine neue kaufen. Bei einem Preis von 90 DH für die Flasche war das zu verschmerzen. Wer also neu nach Marokko fährt sollte darauf achten, das es z.B. eine Flasche von Marokko Gas ist, welche landesweit getauscht wird. Schnell war auch der vorgeschlagene Supermarkt gefunden und es wurde wieder etwas an Lebensmittel und Getränke gebunkert. Der etwas trübe Tag fand dann seinen Ausklang auf einem CP in Ouarzazate, wo sich am Spätnachmittag auch die Sonne einfand.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2pvl8t.jpg

.............................................................Mein Lieblingsberg
Spain
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von andalusa »

Manfred - einfach nur schöööön, danke für´s Mitnehmen 8-) 8-)

Ganz liebe Grüße an Doris
Antworten

Zurück zu „Nordafrika“