Re: Kleiner Reisebericht Südnorwegen Juli 2013
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 09:45
Erst mal besehen wir uns den Ort, würden gerne wo einkehren, weil wir auch ein Hüngerchen verspüren, aber die ungeklärte Schlafensfrage steht im Raum und es ist schon gleich 18h – bis Geiranger sind wir auch vier Stunden lang gefahren, also wäre eine Rückfahrt auch nicht ganz lustig. Im Hinterkopf habe ich die Djupvasshytte am Djupvatn,so für alle Fälle könnte man evtl. hoffen, dort unterzukommen, besser wäre aber hier um den Geirangerfjord, dann könnte man das Abendessensproblem auch noch lösen. Eine Nachfrage in der Touristinfo ergibt freie Kapazitäten im örtlichen Hotel zu 1400NOK incl. Frühstück. Nun, das wäre dann die aller-aller-äußerste Variante....
Auf der Straße südlich von Geiranger raus hinauf in die Berge sind noch mehrere Campingplätze, dort fragen wir nach. Die Hütten sind erwartungsgemäss belegt, aber ein Campingvogn wäre noch frei, erzählt die fröhliche Schwedin an der Rezeption des „Vinje-Campings“ - ca.3km hinter Geiranger am Berg gelegen. Wir greifen zu. Besser als nix. Wäsche usw. hab ich alles dabei, nur passt leider das Spannbettuch nicht – aber wofür hat man die Fleecedecken, mit denen man sich abends auf den Campingstühlen einwickeln kann? Die taugen auch als Bettlaken. Super. Einer interessanten Campingnacht im Wohnwagen steht so nix mehr im Wege.....
Auf der Straße südlich von Geiranger raus hinauf in die Berge sind noch mehrere Campingplätze, dort fragen wir nach. Die Hütten sind erwartungsgemäss belegt, aber ein Campingvogn wäre noch frei, erzählt die fröhliche Schwedin an der Rezeption des „Vinje-Campings“ - ca.3km hinter Geiranger am Berg gelegen. Wir greifen zu. Besser als nix. Wäsche usw. hab ich alles dabei, nur passt leider das Spannbettuch nicht – aber wofür hat man die Fleecedecken, mit denen man sich abends auf den Campingstühlen einwickeln kann? Die taugen auch als Bettlaken. Super. Einer interessanten Campingnacht im Wohnwagen steht so nix mehr im Wege.....