Südfrankreich ( Provence, ... )

Wohin, Womit und wie lange?
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

14.07. Von Gemenos über eine irre Passstrasse nach Plan Plan-d'Aups/Hotellerie. Unterwegs hunderte von Radfahrern ( alle Rennrad ). Hier mache ich eine kleine Wanderung zur Grotte Marie-Madelaine de la Sainte Baume. Von dieser hat man auch einen phantastischen Blick auf das Massif Ste Victoire. Auf dem Rückweg entdecke ich einen toten Baum, total ausgehöhlt. Tolle Fotos.

Dann wieder weiter nordwärts, wo ich letztlich in Quinson sur Verdon lande. Hier sehe ich die erste Staustufe unterhalb des künstlichen Sees.

20120714_Col.jpg
20120714GrotteBaumes.jpg
20120714SteVictoire.jpg
20120714Quinson.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von Lira »

Tja, ich komme auch eben von einer Tour zurück, während der wir bis auf zwei, drei Tage täglich zwischen 10 und 50km, oft gegen 10er Wind geradelt sind - mit normalen Rädern, also keinen E-Bikes, allerdings ebenst. Trotzdem durch den Wind sehr anstrengend. Und wenn wir dann immer am Zielort waren, hatte ich nur noch ganz wenig Energie, um noch sonstwas zu unternehmen. :?
Obwohl, ich lüge ------- wir sind dann auch zu Fuss noch los ...... furchtbar. Soll das Urlaub sein ?? :D
Frag ich mich eben auch, wenn ich immer die anderen Wohnmobilfahrer so gesehen hab, wie sie in ihren Liegestühlen vor ihren Fahrzeugen brutzelten....
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

Am nächsten Morgen, Sonntag wird es laut. Ich denke, was ist denn das für ein Zirkus.

Es war Cirque Toby. Also schnell wech, denn die haben angefangen, mich "einzubauen".

Ich fahre über Riez nach Moustiers Ste-Marie , sehe erstmals Lavendelfelder, weiter auf der Nordseite bis La Palud-Sur-Verdon.

Es herschte überall viel Verkehr, ich lasse mit dem Womo oftmal passieren. Beeindruckend die Radfahrer-Horden, die sich die Pässe hochkämpfen.

In La Palud packe ich das Rad endlich wieder aus und "radele" die Route des Crêtes. Entgegen der Einbahnstrasse. Hat den Vorteil, dass ich an der Steilstrecke viele Belvederes habe, an denen ich ´ja wegen Foto anhalten MUSS :-). Die Ausblicke sind unglaublich. 250/300m geht es steil nach unten. Die gegenüberliegende Strasse ist zT nur 400 m entfernt, dazwischen die Schlucht. Über Serpentinen "quäle" ich mich hoch, entgegenkommende Autofahrer halten den Daumen hoch :-) . Bergab geht es leichter :-), ein Carthago-Womo steht auf einem PP auf Keilen, ich frage, ja, sie bleiben hier über Nacht. Ein Traum-SP, zwar illegal, aber wo kein.... Bis zu 12 % Steigung,.... ( 24km, 650 m Hochklettern war gut machbar ).



Abends dann Übernachtung in Castellane.
20120715_Lavendel.jpg
20120715_Moustiers.jpg
20120715_Schlucht.jpg
20120715_Serpentine.jpg
20120715_Castellane.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von derspieder »

Moin Stefan,
zunächst mal Respekt Respekt, mit dem Fahrrad diese Steigungen - Boahhh - Aber die Gegend und die Nähe zur Natur entschädigt sicherlich. :cool1
Schön, das Du über Deine Tour berichtest, werden wir doch in einigen Wochen auch dort sein und uns mit dem Wohnmobil dort bewegen und ab und zu vielleicht mal ein bisschen Wandern, aber auch bei Gelegenheit den Liegestuhl rausstellen. :lol:
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von KlausundMelitta »

oh, so wunderschöne Fotos - bitte mehr davon
Aber wenn ich an die "Radel"-strecken denke - ohje, da würden mich keine noch so tollen Ausblicke locken aufs Rad zu steigen, max. mit Motor und vier Rädern unterm Hintern.

Sag mal bei den irren Abfahrten - haste da keine Angst bei dem "Geschligger" - Bremsen und Co. betreffend?
Steil bergab und so kurz fast 180 Grad-Kurve und immer noch so irre steil abwärts - wäre für mich die reinste "Spuck"-Tour.

LG Melitta
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

Hallo Melitta, ich bin kein Oberfitter, ab einigermaßen in Form. Man begegnet unterwegs Menschen mit 5-Gang-Rad. Die fahren in Sandalen ( nicht in den Bergen, aber auf der "Haupttour" ), andere haben Top-Ausstattung. Ich habe eine "normal-gute" Ausstattung. Aber halt auch die Bereitschaft, mich mal zu quälen. Bergab ist kein Problem, wenn man gute Bremsen hat. Ich habe auf der Crêtes-Tour abwärts immer früh gebremst. Will ja keine Rekorde fahren. Die Rennradler machen da schon mal mit 70 und mehr bergab.

Weriter, es ist mittleriweile mal wierder Montag. Von Castellane fahre ich zum Hotel ^des Cavaliers. Dauert ewig. Mit dem Womo ist man da halt recht langsam. Dort ( @Cornelius: ) braucht man wegen PP keine Angst zu haben. Es ist einer da, und direkt dabei eine Rettungsstation der Feuerwehr. Also keine Angst vor Einbruch :-)

Ich treffe zwei Franzosen, mit denen ich die Wanderung gemeinsam durchführe. Abstieg ca 200/250 m, dann am Fluß lang, Eindrücke ohne Ende.
20120716_Imbut1.jpg
20120716_Imbut2.jpg
20120716_Imbut3.jpg
20120716_Imbut4.jpg
20120716_Imbut5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13983
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von Gitte »

Tolle Fotos, danke Stefan. Sieht ja recht abenteuerlich aus.... :o
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Germany

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Stefan,
Danke für die Tollen Fotos ,das war ja eine schöne Tour wo du da gemacht hast, aber so sind die Pfälzer wenn dann richtig ;)
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

Hallo Gitte, hallo Biggi/Reinhard, schön dass es euch gefällt.
Die Wanderung geht weiter. Teilweise an Stahlseilen zur Sicherung, bis der Verdon in einem Felsengerümel verschwindet. Wir nehmen den "Access Vidal", eine weitere Gruppe vor uns. Es geht senkrecht die Wand hoch. Man muss sich an Seilen hochziehen, für einen Wald-Wanderer ist das schon Klettern ( für einen Kletterer ist das Spazierengehen :-) ). Oben angekommen gehen wir zurück zum PP. Ich fahre über Aiguines, Moustiers, Haarnadelkurven mit 16% Steigung nach Str Croix du Verdon. Unterwegs wieder tolle Lavendelfelder, dann SP. Ich kam als letzter an, durfte nicht rein und musste leider :-) draussen bleiben. Wasse Glick.
20120716_Imbut6.jpg
20120716ImbutEnde.jpg
20120716_Imbut7Aufstieg.jpg
20120716_Lavendel.jpg
20120716_SPSteCroix.jpg
Kann man schöner stehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von Lira »

Nein, man kann nicht schöner stehen!
Die Schlucht des Verdon - hoffentlich klappt das bei uns Anfang September ....
Danke für diesen ausgesprochen appetitanregenden Bericht!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“