Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Antworten
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

Sanne hat geschrieben:...
Bevor du noch verzweifelst, der SP liegt an der K 76 :oops: sagt zumindest mein Maps :D Weiß auch nicht wie er auf K49 kommt.
Naja, für einen Geocacher haben die K76 und die K49 zumindest eins gemeinsam, nämlich die Quersumme. :oops:

Sanne hat geschrieben:Koords kommen später - das soll Stephan mal schön selbermachen ;)
Die habe ich mir jetzt nicht wie die K49 ausgedacht sondern aus dem www !

N 54°18.36' / E9°42.741'
Zuletzt geändert von 64ersnoopy am Di 3. Mai 2011, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Petermännchen »

Oder Du schaust hier:

OpenStreetMap

Stör Dich bitte nicht am Wowa-Icon!
Ist halt bei OSM nicht anders.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7107
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von schienbein »

hi zeelander , von jever gibts aber `ne ganz schöne "fahne" :lol: ;) .
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

So, nun das voraussichtlich letzte Update vor der Eröffnung.

Wir haben gestern auf dem Rückweg von Schleswig noch einma die Lage gepeilt. Die vergangene Woche wurde genutz die V&E samt Bodeneinlauf zu installieren. Ferner ist der Verschlag für die Müllcontainer entstanden und die ersten Trennungen zwichen den einzelnen Stellflächen sind vorbereitet (Gewindestangen auf die Baumstämme aufgesetzt werden).

Wie immer spare ich mit weitere Worte und lasse Bilder sprechen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von ontheroad »

Hier noch ein paar Bilder von gestern.

[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0681.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0682.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0683.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0684.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0685.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0686.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0687.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0688.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0689.JPG[/imgplus]
[imgplus]http://dl.dropbox.com/u/18296185/DSCI0690.JPG[/imgplus]

Das der Grauwasser-gully genau in der Mitte von Entsorgungsplatz ist finde ich nicht so optimal. Die meisten haben Ihrer Auslass an der Seite von Fahrzeug und nicht mittig.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Heiko »

Oh, ich hoffe der Sand ist schön festgeklopft worden - oder kommen da noch Steine drauf?
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von 64ersnoopy »

Heiko hat geschrieben:Oh, ich hoffe der Sand ist schön festgeklopft worden - oder kommen da noch Steine drauf?
.

Hallo Heiko, was meinst du wohl warum wir den Platz am WE reservieren konnten. Irgendwer muss ihn doch Pflastern.

Ne, Pflaster gibt es nicht. Der Platzuntergrund ist Betonrecycling und war die letzen male als wir ihn aufgesucht haben bereits mehr als fest. Sieht auf den Fotos aus als ob nun noch irgendeine Kiesauflage drauf gekommen ist. Schaun wir mal.

Stephan
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Re:

Beitrag von Heiko »

64ersnoopy hat geschrieben:Hallo Heiko, was meinst du wohl warum wir den Platz am WE reservieren konnten. Irgendwer muss ihn doch Pflastern.
Und ich wollte schon mein meinen Verlegehammer einpacken :D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Re:

Beitrag von Kerli »

64ersnoopy hat geschrieben: Irgendwer muss ihn doch Pflastern.
Moin Stephan,
:P

kein Problem, Pflaster haben wir in unserer "Reise-Apotheke" noch reichlich liegen........
:lol:
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von mobilfred »

Wenn ich nicht "Rücken" hätte,
würde ich noch eine Palette Waschbetonplatten in die Garage stellen ;),
aber so müssen die grünen Kunstoffplatten reichen. :P
LG
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein & Hamburg“