Hallo
DieFranzosen hat geschrieben: So ganz schlau sind wir aber noch nicht daraus geworden.
Stöhn, ist ja auch wirklich nicht leicht zu durchschauen.
DieFranzosen hat geschrieben: Nach Auskunft unserer Bank haben unsere VISA und Mastercard Kreditkarten den EMV-Chip. Trotzdem haben die Karten ja nicht funktioniert. Unsere Hausbank hat uns ebenfalls bestätigt, dass der Chip nicht auf eine offline-Autorisierung programmiert ist, da dies generell nicht gemacht wird.
Also ich halte diese Aussage für falsch, allenfalls deine Bank macht das nicht. Bei der DKB gehts jedenfalls.
DieFranzosen hat geschrieben: Unsere Vermutung ist, dass die Terminals auf den Wohnmobilstellplätzen offline betrieben werden und deshalb keine Abfrage bei der Bank erfolgen kann.
Dem ist definitv so, so wie auch an den Tankstellen wenn die Bezahl-Häuschens nicht besetzt sind.
DieFranzosen hat geschrieben: Deshalb unsere Frage: Hat deine Karte eine offline-Autorisierung und kann man den autorisierten Betrag ggf. auch für mehrere Vorgänge nutzen? Die Frage ist deshalb wichtig, weil unsere Hausbank erklärte, dass eine offline-Autorisierung eigentlich keinen Sinn macht, weil die Autorisierung schon nach dem ersten Vorgang solange blockiert ist, bis eine positive Anfrage bei der Bank erfolgt ist.
Ja so ist es, ich kann die Karte nutzen, ohne dass online nachgefragt wird. Wir sind des öfteren auf solchen Stellplätzen in F gewesen, ohne Probleme. Ob wir die Karte für mehrere Vorgänge hintereinander nutzen können haben wir nicht ausprobiert. Ich weiß nur, dass der Betrag bei einem Vorgang auf 99€ begrenzt ist, jedenfalls beim Tanken.
DieFranzosen hat geschrieben: Das würde schließlich bedeuten, dass wir zwar auf den Stellplatz kämen, dann die Karte jedoch blockiert würde und ein Bunkern von Frischwasser nicht mehr möglich ist. Weiterhin soll es so sein, dass nicht nur die benutzte Karte sondern auch die Partnerkarten geblockt sind.
Dazu kann ich nichts beitragen. Bei der DKB habe ich keine Partnerkarte, sondern ein eigenes Kreditkartenkonto mit eigener Nummer, nur das dazugehörende Girokonto ist ein gemeinsames. Ich gehe davon aus, dass meine Karte dann nicht geblockt wird. Wäre logisch, müsste ich ausprobieren.
Mögliche Erklärungungen warum deine Karte nicht funktioniert wären da auch:
Die Karte hat zwar einen EMV-Chip ist aber von deiner Bank von vornherein nur als Geldkarte programiert.
(Davon gibts noch viele)
oder
Etliche Banken haben im Zusammenhang mit dem sog. 2010-Bug im Jan. Funktionen der EMV-Chipkarte deaktiviert, damit der normale Zahlungsverkehr an den Terminals wieder funktioniert, ein Austauschen der Karten hätte zuviel gekostet. D.h., dass beim Auslesen der Karten wieder ausschließlich auf die hinterlegten Daten des Magnetstreifens zurückgegriffen wird.
DieFranzosen hat geschrieben:Ein wahrhaft interessantes Thema, bei dem hoffentlich bald eine vernünftige
Lösung gefunden wird.
Jau, wenigstens europaweit wäre schon mal schön
Grüsse
WGonTour