[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Toscana und ein wenig CH - Seite 4
Seite 4 von 4

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 12:29
von womonauten
Hi Cornelius,

das Bild vom Schiefen Turm von Siena ;) also Pisa....sollte gar nicht orginell sein, blinder Zufall.

Wir haben zwischen Volterra und Siena bzw. auf der Rückfahrt nach Volterra die Türme von "St. Jimmy" aus der Entfernung bewundert....hat uns zu diesem Zeitpunkt irgendwie ausgereicht...kann ich auch nicht mehr erklären, wieso...

Ich wusste von dem Platz in Populonia, auch aus dem Reisebericht in Jion Homepage...wir haben es tatsächlich links liegen gelassen, um einen CP bei M. die Bibbona aufzusuchen.

Nächste gr0ße Sommerreise dann nach :f , vermutlich in die "kühlere" aber auch coole Normandie und Bretagne, auch weil wir dann auch einen jungen Hund mit uns führen werden :D

Gruß
David

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 12:31
von womonauten
janoschpaul hat geschrieben:Danke für den Bericht und die sehenswerten Bilder.
Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.
Ohje...habe ich die Toscana in meinem Bericht so schlecht aussehen lassen? Das war nun wirklich nicht meine Absicht. Vermutlich habe ich zu sehr die kritischen Punkte hervorgehoben....

Gruß
David

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:08
von Kiezgröße
womonauten hat geschrieben:
janoschpaul hat geschrieben:Danke für den Bericht und die sehenswerten Bilder.
Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.
Ohje...habe ich die Toscana in meinem Bericht so schlecht aussehen lassen? Das war nun wirklich nicht meine Absicht. Vermutlich habe ich zu sehr die kritischen Punkte hervorgehoben....

Gruß
David
Schon okay..Jeder hat eine andere Sichtweise, zudem gefällt jedem etwas anders. Was ein anderer möglicherweise für gar nicht so bedeutend hält.

Danke für die schönen Fotos. Will Ende des Monats an den Lago.

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:09
von Wolfgang
Schöne Fotos und schöner Bericht.
Vielen Dank von mir :D

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:34
von janoschpaul
Nö David, hast ja Recht, jeder soll bitte seine Eindrücke so schreiben, wie er sie empfunden hat.
Ist doch gut, wenn hier nicht alles schöngefärbt wird. ;)

Ich bin nur so ein Toskanafan, ich entdecke immer wieder was neues und in :f bin ich neu verliebt.
Deine Bilder sind klasse.

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:53
von garibaldi
womonauten hat geschrieben: Ich wusste von dem Platz in Populonia, auch aus dem Reisebericht in Jion Homepage...wir haben es tatsächlich links liegen gelassen, um einen CP bei M. die Bibbona aufzusuchen.
Zu Populonia muss ich allerdings sagen, früher war alles besser. Wir waren sehr oft an Pfingsten dort, zum letzten mal 2005. Bis dahin konnte man noch mit dem Womo direkt in die Bucht fahren und gute 100 Meter hinter dem Strand wunderbar stehen, wenn's gefiel (was es immer tat) auch eine Woche oder länger - allerdings natürlich nur außerhalb der Saison. Seit Sommer 2005 ist, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, die Straße in die Bucht für Fahrzeuge über 2 Meter Breite gesperrt und der Womo-Stellplatz befindet sich an der Hauptstraße von San Vincenzo nach Piombino. Das ist natürlich nicht das gleiche ... aber die Bucht und die mittelalterliche Festung und die etruskischen Gräberfelder ... einfach traumhaft.

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 16:58
von womonauten
Vielen Dank für die positiven Bewertungen. Bitte berücksichtigen, dass ich mich manchmal vielleicht ungeschickt ausdrücke, d.h. bestimmte Sachverhalte oder Eindrücke in meinem Bericht etwas drastischer darstelle, als es vielleicht objektiv gesehen notwendig gewesen wäre....ich neige manchmal zu Übertreibungen.... da kann mir auch mal sowas wie "fishy" einfallen (kleine Spitze an "er weiß schon"... :lol: );)

Gruß
David

Re: Toscana und ein wenig CH

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 17:00
von Saarländer
Auch von mir:
Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Fotos. :D