Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Ein weiteres Bedürfnis, nämlich dieses nach Ver- und Entsorgung der Wohnmobiltanks können wir jedoch in Lom nicht stillen und fahren unterwegs auf den recht schönen Campingplatz Dönfoss, wo wir für 50 NOK alles recht bequem erledigen können. Es beginnt heftig zu regnen, und an einem Wasserkraftwerk machen wir nochmals eine kleinere Kaffeepause.

Mein Reiseführer weist auf Hinweistafeln zur „Gamle Strynfjellsvei“, also die Alte Strynbergstrasse am Hotel „Grotli Höyfjellhotel“ hin, die wir eingehend studieren und entscheiden uns, diese Wegstrecke zu wählen. Eine gute Wahl! Die 258 schwingt sich hinauf in die Berge, der Winter hat uns wieder. Wir fahren begeistert ob der grandiosen Aussichten und skurrilen Berge bis zum Stryn Skisenter, unterwegs haben wir etliche Wohnmobile an exponierten Stellen gesehen, die hier wohl die Nacht verbringen werden. Ab dem Skisenter scheint sich die Strasse wieder abwärts zu neigen, wir fahren ca. 3 km zurück, bleiben an einer Ausbuchtung stehen und erleben eine ruhige helle Nacht in grossartiger Bergkulisse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Mittwoch, 1. Juli 2009

Die Sonne scheint wieder, es ist schon morgens sehr warm. Wir werden draussen in der Sommersonne in der Höhe frühstücken, wie schön!! Nach einiger Trödelei verlassen wir unseren Schlafplatz gegen 11 Uhr und bewegen uns hinab Richtung Stryn. Bevor wir dort jedoch ankommen, müssen noch etliche Foto-Halte her, zu großartig sind die Bergwelt und die Straßenführung, um achtlos daran vorbei zu fahren. Auch haben wir lustige Begegnungen mit „norwegischen Frech-Schafen“, die bettelnd und fordernd auf die Touristen zukommen und lauthals mäh, mäh rufen.

Die alte Strasse mündet in die E15, welche die Berge wiederum mittels einiger Tunnel überwindet. Es ist nicht mehr weit hinunter nach Oppstryn, wo sich unser nächstes Ziel, das „Jostedalsbreen Nasjonalparksenter“ befindet. Dieses Museum mit Informationen über Europas grössten Gletscher wollten wir unbedingt besuchen. Es quillt grade über vor lauter Menschen, auf dem Parkplatz stehen 4 Busse, die offensichtlich spanische Touristen ausgespuckt hatten. Heiß ist es wieder, im angrenzenden See baden und planschen etliche Erwachsene und Kinder. Zuerst sehen wir den Film über die Gletscher-Entstehung in deutscher Sprache ganz alleine, dann gehen wir durch die Museums-Räume, später nach draussen, wo ein botanischer Garten angelegt ist, der bis zum Seeufer reicht. Ebenso gibt es eine sehr informative und gutgemachte geologische Schau der diversen Steinarten. Nett ist das alles, besonders, als wir merken, dass die Menschenmassen nun abgezogen sind, Ruhe kehrt ein und alles kann ausführlich betrachtet und begutachtet werden.

Der nächste Haltepunkt ist Stryn, wir gehen die Einkaufsstrasse rauf und runter, im dritten Sportgeschäft findet Andreas endlich eine passende Wanderhose, mit abzippbaren Beinen, wie er sie schon die ganze Zeit über wollte und ersteht diese. Auch sein heissgeliebtes Softeis gibt es. Nachdem der Parkplatz in Stryn nicht sonderlich attraktiv ist und uns in der Wärme eher der Sinn nach „See“ steht, fahren wir weiter.

Auf der E15 machen wir eine etwas abgesenkte Haltebucht mit hölzernem Tisch samt Bänken aus, fahren zunächst aber noch nach Grodos weiter, um den Campingplatz anzusehen. Dieser findet jedoch nicht unser Gefallen und wir fahren zurück zu unserem kleinen Plätzchen samt Badestrand auf einer kleinen Insel. Ein wunderbarer Ort, wir verbringen ein paar sonnige herrliche Stunden am Horninndalsvatn, dem mit 514m tiefsten europäischen Binnensee, planschen auch darin. Andreas packt die Angel aus – und kommt keine halbe Stunde später mit einem Prachtexemplar von Forelle wieder zum See zurück, wo ich lesend in der Sonne liege. So ist auch noch ein überaus feines Abendessen gesichert, ach, wie geht es uns doch wieder gut!

Am Abend sitzen wir noch lange am Feuer, das wir schüren, streifen über das kleine Inselchen, der Verkehr auf der Strasse hat sehr nachgelassen, man könnte sich beinahe wie Robinson Crusoe fühlen, hätte man nicht sein bequemes Wohnmobil in sicherer Entfernung stehen.

HEUTE GEFAHREN 82 km
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
topolino666
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:23

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von topolino666 »

Hallo Isa!!

Euch beiden (!!) einen schönen Urlaub, viel Erholung :!: ... aber wo bleibt denn der Rest der Bilder, was geht denn hier so langsam weiter??? :?:

:cool1

Wie ist denn der Wechselkurs NOK, damit man für sich umrechen kann??

Danke und Gruss

topolino
Matthias
joxy

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von joxy »

Den Fisch hat Andreas sicher im Dorf gekauft....... :lach1 der Fotobeweis fehlt.....aber schreib weiter ... zu schön sind Fotos und die Worte dazu....ich verfolge Euch in Google
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von schnuess »

Hallo Isa,


ein wenig neidvoll verfolge ich deinen wunderschönen Reisebericht!
Norwegen steht auf unsere Womotour-Wunschliste auch ziemlich weit oben, aber da wir im Sommer nicht länger wie 2-2,5 Wochen Urlaub haben, muss dieses Reiseziel noch ein bisschen warten :cry:
Aber zum Glück darf ich ja bei euch mitfahren :cool1


Wünsche euch noch eine schöne Reise und schreib fleissig, damit wir alles was davon haben..... ;)


Liebe Grüße



die schnuess
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von kleines nordlicht »

Ach ist das schön...
Da zähle ich schon fast die Tage, bis wir auch endlicht wieder da hochkommen...
Ende August ist es endlich so weit. Bis dahin werde ich hier Euren schönen Reisebericht weiterverfolgen und mich freuen.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von derspieder »

Hallo Isa und Andreas,

vielen Dank, für Euren ausführlichen Reisebericht und wir uns über die schönen Bilder freuen können. :cool1

Norwegen macht waaaahnsinnig!!! Wünsche Euch weiterhin tolle Tage und möge der Urlaub nur ganz laaangsam vorbei gehen. Ich freue mich auf neue tolle Bilder von den Lofoten. :D
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von womisigi »

Hallo Isa und Andreas

leider haben wir uns nicht getroffen, sind heute wieder in Schweden eingetroffen und langsam auf der Heimreise mit einem Tiefkühlfach voll Dorschfilet, wünsche Euch trotzdem noch einen schönen Urlaub.

Das gelbe ist kein Gelbwal, das bin ich :-))))))
a1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

So, heut haben wir mal zur Abwechslung wieder Internet, das soll es nämlich auch geben, dass man an einer einsamen Bucht steht und da keinen Empfang hat ...

Weiter gehts mal mit dem Reisebericht, ich danke euch für eure positiven Rückmeldungen. Im Moment stehen wir im Hafen von Bodö und warten auf das Schiff, das uns von 0.45 bis 4.15 uhr auf die Lofoten bringen wird. Das Wetter ist traumhaft, keine Wolke am Himmel, die Sonne strahlt noch hoch und wir haben alle Chancen, die Mitternachtssonne auch vom Schiff aus zu sehen.

Aber eins nach dem andern ...
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

2. Juli 2009

Der Abend war wohl doch etwas weinselig und das Lagerfeuer dazu – es melden sich leichte Kopfschmerzen, die wir tapfer ertragen. Wieder strahlt die Sonne vom Himmel, es ist wunderbar warm.

Weiter geht die Fahrt über die 15, unterwegs in Horndalen kommen wir an einer überaus vorbildlichen Ver-und Entsorgungsstation vorbei und nutzen die Gunst der Stunde, um die Tanks zu leeren und zu füllen. Die Fahrt endet zunächst in Hellesylt, wo wir herumgehen und dies und das inspizieren, vor dem Ort im Fjord liegt die „Daphne“ aus Madeira und bringt ihre Gäste mittels kleinerem Motorboot aufs Festland. Am Fjord sind in einem Rasenstück Bänke und Tische aufgestellt und so bietet sich eine ausgiebige Rast mit Sicht auf den Fährbetrieb und den Fjord geradezu an.

Eingekauft haben wir auch und so machen wir uns dann auf nach Stranda, wo wir um 15.25 Uhr auf die Fähre, die in 10 Min. den Fjord überquert, nach Liabygda für 167 NOK fahren.Weiters folgen wir der E63, die Landschaft wird immer dramatischer und kurz vor dem Trollstigen beziehen wir Abendquartier neben der Strasse auf einem freien Platz, auf dem schon ein weiteres Wohnmobil aus Deutschland steht. Bis zum Abend vergrößert sich die Anzahl der Wohnmobile, auch ein Pkw mit Dachzelt gesellt sich zu den „freien“ Übernachtern.

Heute gefahrn 112 km - übrigens ist der Wechselkurs der Kronen etwa geteilt duch 8 zu nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Norwegen“