Seite 4 von 4

Re: CamperContakt app

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 19:46
von Tschuringa
Bei CC gibt es die Möglichkeit fehlerhafte Angaben zu berichtigen.
Haben wir schon mehrfach gemacht und das wurde dann auch erledigt. War aber noch bei der alten Version.
Die neue konnten wir dank Corona noch nicht so wirklich testen.

Re: CamperContakt app

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 22:21
von schienbein
Hallo , ich war mit der alten CC-Version weitgehends zufrieden ... habe jetzt einen Schnelltest mit der Neuen gemacht und war in sekundenschnelle im Programm .

Ich werde mir in Kürze CC-Pro installieren ... wenn's wieder mit Womoreisen losgeht, werde ich unterwegs CC ausführlich testen.
Bis auf weiteres ist das Thema für mich auf Eis gelegt ...

Danke nochmal für eure vielfältigen Antworten. :grin:

Re: CamperContakt app

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:31
von Kossler
Es geht doch um Campercontact und nicht CaraMap, Park4Night oder anderen.
Die Daten waren ja in der alten Version in Ordnung! In der neuen sind die gleichen falsch! Also hat das nichts mit der Eingabe falscher Koordinaten oder Städtenamen zu tun.
Ist ja auch egal. Das ist meine Meinung und einige bekannte Beispiele. Gut das jeder seine Meinung dazu hat und auch haben darf.
Wünsche allen einen schönen Abend.
Dieter

Re: CamperContakt app

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 11:45
von Wolfgang
mpetrus hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 18:19 Wenn es nur um den Bedarf an SP in der Nähe geht, geht auch Google Maps mit der Suchfunktion "in der Nähe suchen" einfach Wohnmobilstellplatz eingeben .......

Das funktioniert auch in Italien prima. Einfach "Area Sosta Camper" eingeben und die WoMo SP werden angezeigt.
Sogar anschauen kann man die Plätze mittels street view, da in Italien 99% aller Straßen und Plätze mittels street view erfasst sind.
Und nicht selten entdeckt man sogar ganz neue und unbekannte SP.

Aber ich gebe grundsätzlich einigen Usern recht: Die 6 Euro für Camp. Cont. kann man schon investieren, das ist kein Betrag ;)
und damit geht auch niemand ein finanzielles Risiko ein :D

Re: CamperContakt app

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:39
von Tuppes
schienbein hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 22:21  ... habe jetzt einen Schnelltest mit der Neuen gemacht und war in sekundenschnelle im Programm .
...
Ich habe die App auch nochmals "vorgeholt". Aufgrund der derzeitigen Umstände (Corona) hatte ich sie längere Zeit nicht gestartet. - Nach 7 Minuten kam dann endlich die eigentliche Startseite mit der Angabe meines Standortes. Ich denke, dass der Grund für die lange Verzögerung darin begründet liegt, dass erst einmal ein Update gelaufen ist (?). Dieses Update bekam man in der alten Version nur auf "Bestellung" (fand ich besser). Jetzt, nachdem das Update "durch" ist, bin ich auch in wenigen Sekunden auf der Startseite.
Wenn wir wieder fahren dürfen, werde ich wohl wieder die Pro-Version bestellen; bis dahin habe ich genügend viele Pfandflaschen gefunden, um mir die 5,99€ leisten zu können ;) . Ich bin da ´mal optimistisch.
Erhard (Tuppes)

Re: CamperContakt app

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 13:56
von MaEgWe
MaEgWe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 09:48 Hallo Dieter,
der Stellplatz wird auf der Karte richtig angezeigt, nur bei der Ortsangabe steht "München" und das verursacht wohl die Probleme.
Ich vermute, dass bei der Suche vor Ort per GPS alles wunderbar angezeigt wird. Das kann ich momentan aus bekannten Gründen aber nicht überprüfen. Ich war so frei und habe bei CC mal per Mail auf den Fehler hingewiesen.
Antwort von CC: der Fehler ist bekannt. Vermutlich ein Fehler zwischen Google Maps und der Datenbank. Der Fehler kann derzeit manuell nicht behoben werden. Ein weiterer ähnlicher Fehler ist nicht bekannt. Die Programmierer arbeiten an einer Änderungsmöglichkeit.
Ich denke, wer über die Karte sucht, dem wird der Fehler nicht auffallen. Ich habe die letzten Tage an einer längeren Tour gearbeitet: keine Probleme.