Seite 4 von 9

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 18:10
von schienbein
gerwulf hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:13 Unser Motor bleibt definitiv kalt - eiskalt.

Wir haben aufgrund der hohen Preise für Gebrauchte uns in ein anderes Wohnmobil verguckt.

Ende Oktober wurde dann alt gegen neugebraucht getauscht (vorher waren wir noch einmal in Frankreich).
Bein Einräumen habe ich dann festgestellt, dass beim Nachrüsten (vermutlich vom Monteur) Mist gebaut wurde = der Boden hatte unter dem Wohnmobil einige Risse und innen an der Stelle war der obere Teil des Doppelbodens nach oben aufgeplatzt.

Also habe wir schweren Herzens das Wohnmobil wieder zum Händler gebracht .........

Boah, so'n Sch.... braucht kein Mensch !
... wünsche euch mit dem (dann) Neuen viel Glück und hoffentlich einen pünktlichen und wenig coronabelasteten Neustart , verbunden mit schönen Reisen, im April.
Unserer bleibt so lange im Winterschlaf bis es sich lohnt (gerne im Frühling) wieder loszufahren.

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 23:56
von dieter2
schienbein hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 18:10
Unserer bleibt so lange im Winterschlaf bis es sich lohnt (gerne im Frühling) wieder loszufahren.

So halten wir es auch.
Ab und an werden wir mal Nachmittags Kaffee drinn trinken damit es sich nicht so verlassen vorkommt :mrgreen:

Gruss Dieter

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 07:11
von gerwulf
So ähnlich haben wir es im ersten Lockdown auch gehalten.
Auf dem Hof den Campingtisch samt Stühlen aufgestellt und (ein) Glas Wein getrunken.

Auch so kam ein kleines Campingfeeling auf :oops:

Mal sehen, wann es für uns wieder los gehen kann. Mit Masken an Bord und immer noch Vorsicht, denn auch wenn es eine Impfung geben wird, bis unser "altes" Leben wieder möglich ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 09:43
von kmfrank
gerwulf hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 07:11
Mal sehen, wann es für uns wieder los gehen kann. Mit Masken an Bord und immer noch Vorsicht, denn auch wenn es eine Impfung geben wird, bis unser "altes" Leben wieder möglich ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Hallo Zusammen,

wir halten es, wie zu Hause auch, Abstand halten, Maske ... und das machen wir andern Ortes auch. Trotzdem kann ich mich Daheim wie wo anders anstecken, die Gefahr ist gleich groß. 
Deswegen muß ich meine Reisetätigkeiten nicht einschränken  ;)  Wir genießen trotz Allem das Leben 

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 16:48
von nonconnue
Wenn ich mich hier im Süden von Deutschland so umschau sind tausende PKW s auf den Strassen unterwegs. Ist man in einem Wohnmobil denn so sehr gefährdet, wenn es auf einem Parkplatz steht?

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:29
von gerwulf
kmfrank hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 09:43
Hallo Zusammen,

wir halten es, wie zu Hause auch, Abstand halten, Maske ... und das machen wir andern Ortes auch. Trotzdem kann ich mich Daheim wie wo anders anstecken, die Gefahr ist gleich groß. 
Deswegen muß ich meine Reisetätigkeiten nicht einschränken  ;)  Wir genießen trotz Allem das Leben 

Auch wir genießen alles wie sonst auch.
Die Reiseeinschränkung kann niemand nachvollziehen. Im Wohnmobil ist man genau so sicher bzw. gefährdet wie zu Hause auch. Aber unser Politiker verstehen das nicht und ziehen lieber den großen Schirm auf, anstatt mit Augenmaß und Vernunft zu agieren.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 09:48
von Speedy
Es geht nicht darum ob man unterwegs mehr oder weniger gefährdet ist!
Es geht auch nicht darum ob man sich ansteckt!

Der tiefere Sinn liegt darin zu verhindern, dass wenn man wirklich angesteckt ist (und es lange oder gar nicht bemerkt) in diesem Zustand nicht noch hunderte von Kilometern durch die Lande zu ziehen.

Das würde sogar Sinn machen wenn die Infektionszahlen sehr unterschiedlich wären.
Nachdem sie aber überall gleich sehr hoch sind ist's fast wurscht...

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:05
von Ulrike M.
Hallo,

Ich weiß nicht, wie das bei euch in Deutschland ist, ich kenne da nur unsere österreichische Situation.
Im Frühling gab es da differenzierte Maßnahmen, so durften unmittelbar nach dem Lockdown zunächst z.B. nur kleine Läden bis 400 m² Ladenfläche öffnen, aber keine großen. Das wurde dann angefochten und vom Verfassungsgerichtshof im Sommer gekippt, weil es gegen das Recht verstieß.

Vielleicht gibt es ja bei euch auch derartige Hindernisse.

Zudem ist das Hin- und Hertragen des Virus sicher in dessem Sinn, trägt aber nicht viel zur Bekämpfung der Pandemie bei.

Beste Grüße,
Uli

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:18
von schienbein
Speedy hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 09:48 Es geht nicht darum ob man unterwegs mehr oder weniger gefährdet ist!
Es geht auch nicht darum ob man sich ansteckt!

Der tiefere Sinn liegt darin zu verhindern, dass wenn man wirklich angesteckt ist (und es lange oder gar nicht bemerkt) in diesem Zustand nicht noch hunderte von Kilometern durch die Lande zu ziehen.. ......

:dafür

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 15:11
von dieter2
Ich finde die Verordnung gut.
Für Jeden kann man eben kein eigenes Programm auflegen.

Und wenn manche protestieren wegen einschränken der Grundrechte,die Grundrechte gehen mir
am Arc.. vorbei wenn es um meine Gesundheit geht,die ist mir wichtiger.

Gruss Dieter