Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von thomasd »

Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben und da sollte es ihm überlassen bleiben wofür er das tut und die Stellplatzbetreiber rüsten eben soweit auf wie ihre Kundschaft es fordert und was den meisten Provit erwarten lässt! Das würde jeder Geschäftsmann so machen....es sei denn er ist blöd.

Ich war schon mit den Kindern auf CP die 60,-€ Nacht gekostet haben. Die modernsten Marmorduschtempel, die täglich mehrmals gereinigt wurden, haben wir nie benutzt. Das interessiert da aber auch keinen, ob ich den Marmotempel nutze oder nicht, denn ich könnte ja.

Es gibt Leute, die haben es sich einiges kosten lassen einen großen Wasservorrat mit einer Dusche wie zu Hause durch die Gegend zu fahren und auch wenn es mich ärgert, dass ich eine Dusche und Waschmaschine bezahlen soll, die ich nie nutzen werden, interessiert es keinen.

Die Zeiten haben sich eben geändert und die Womobilisten von früher sterben langsam aus und weg. 

Das Bild auf einigen Stellplätzen ist für mich nur noch ein Graus, entweder fahrende Hundezwinger oder schlurfende Leute in Bademänteln mit der Kassette in der Hand.

Mir sind Plätze am liebsten wo es gar nichts gibt, kein Strom, keine V/E, keine Toiletten oder Duschen. Auch ganz einfach, weil ich auch keine Lust habe für etwas zu zahlen was ich nicht brauche und in meinem Auto schon einmal bezahlt habe.

Vor 30 Jahren hat man noch mit jedem Womobilisten gesprochen den man getroffen hat, heute möchte ich mit 99 Promille der Leute die Womo fahren gar nichts mehr zu tun haben! Aber einer von Tausend bleibt ja noch! :cool1

 


arno
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1622
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von arno »

Moin,Moin,
Nadja und Peter,genau das wollte ich damit sagen.wenn eine gewisse Anzahl Mobilisten nach Toiletten u Duschen fragen.Wenn dann der SP Betreiber ca 300.000--500.000€ investieren soll,das aber durch Münzbetrieb zu Lebzeiten nicht wieder reinholt.
Solch eine Diskussion fand im Dezember auf dem SP in Ulm statt.Ein kostenloser SP mit V+E ,sonst nix,Haltestelle zur Tram direkt gegenüber.Da hat dann ein Gemeidemitarbeiter gesagt,wenn Stromanschlüsse,Toilette u Duschen gebaut werden,wird dieser SP locker 8-10€ kosten.Ds gleiche in Oberhof ,ein reiner Winterplatz mit Toiletten ,V+E,Strom,aber keine Duschen .Kostenpunkt im Winter 14€ plus Kurtaxe und Strom,sind wir bei 19€.Im Sommer kostet der SP 10€ plus alles andere.Dort hat man dann festgestellt,das in den Handwaschbecken das Geschirr gespült wurde,man mit der Kaffeekanne 5x hin u her gelaufen ist um etwas Wasser zu bekommen,obwohl die Möglichkeit besteht,an der V+E für 10Cent 10Liter zu holen.Sollter der Betreiber die ca 300.000€ in die Hand nehmen und die Duschen bauen,die Investitionen aber durch den Münzbetrieb nicht reinkommen,wird die SP Gebühr um 2-3€ angehoben..Das wiederum sehen wir nicht ein,da wir ausschließlich unsere Toilette u Dusche im WOMO nutzen.Wir sind jedes Jahr im Winter zum Jahreswechsel für 3 Wochen auf diesem Sp,haben aber noch nie die Toiletten dort in Anspruch genommen,,aus hygienischen Gründen.Der SP kostet mit allem pro Tag ca 20€,für uns kein Problem.
Lieber Peter,deshalb versteh ich nicht,wie Du behaupten kannst,das wir uns SP jenseits der 15€ Grenze nicht leisten können.
Ich glaube,wie Nadja schon schrieb, wir reden aneinander vorbei.


arno
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1622
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von arno »

thomasd hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 11:05 Mir sind Plätze am liebsten wo es gar nichts gibt, kein Strom, keine V/E, keine Toiletten oder Duschen. Auch ganz einfach, weil ich auch keine Lust habe für etwas zu zahlen was ich nicht brauche und in meinem Auto schon einmal bezahlt habe.

Vor 30 Jahren hat man noch mit jedem Womobilisten gesprochen den man getroffen hat, heute möchte ich mit 99 Promille der Leute die Womo fahren gar nichts mehr zu tun haben! Aber einer von Tausend bleibt ja noch! :cool1

👍👍👍


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Cruiser »

thomasd hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 11:05...heute möchte ich mit 99 Promille der Leute die Womo fahren gar nichts mehr zu tun haben!  

 

...aber in einem Forum sein, wo min. 99 Promille der Leute Womo fahren...läuft bei dir  :lach1


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von thomasd »

Forumskollegen sind doch die aufgeschlossenen 1 Promille! :mrgreen:

Die  99 Promille sind die Stellplatzstiesel. :roll:


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von RainerBork »

Was heißt denn eigentlich 99 Promille?
Das heißt doch 99 pro 1000, oder täusche ich mich?
Wenn ich Recht habe, bleiben dann jedoch 901 Personen übrig, mit denen sich Thomas noch unterhalten kann.

Gruß Rainer


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Tuppes »

thomasd hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 11:48Forumskollegen sind doch die aufgeschlossenen 1 Promille! :mrgreen:

Die  99 Promille sind die Stellplatzstiesel. :roll:

Was denn nun: - Wenn 1 Promille (nach deiner Angabe) Forumskollegen sind (ach ja, das sind die: Zitat deiner Äußerung vom 11.5.19/23:37h: ".... Die Nudelwasserdraussenwegkipper, mit offenen Ablasshähnen von Endsorgungsstationen Wegfahrenden nicht mehr verteidigt werden und die, die mit dem Spaten ihre Kassetteninhalte in Vorgärten fremder Grundstücke versenken oder ihre Kassetten getarnt in Einkaufstaschen in Restaurantklos entsorgen, wollt ihr die auf einmal nicht mehr zu euren Kollegen zählen? ... " und 99 Promille "Stellplatzstiesel" sind, bleiben nach meiner Rechnung noch 900 Promille = 90 Prozent übrig. Was ist damit?

Ich würde mich freuen von Dir "thomasd" einmal einen konstruktiven Beitrag lesen zu können, z.B. einen Reisebericht, etc. - ich glaube, damit würdest Du diesem Forum und seinen Usern auch einmal nutzen können.

Erhard (Tuppes)


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6809
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 785 Mal
Danksagung erhalten: 2322 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von schienbein »

tuppes hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 12:45
Ich würde mich freuen von Dir "thomasd" einmal einen konstruktiven Beitrag lesen zu können, z.B. einen Reisebericht, etc. - ich glaube, damit würdest Du diesem Forum und seinen Usern auch einmal nutzen können.

Erhard (Tuppes)

Wie wahr , wie wahr ... Danke @tuppes ;)


womopeter

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von womopeter »

arno hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 11:16Moin,Moin,
Nadja und Peter,genau das wollte ich damit sagen.wenn eine gewisse Anzahl Mobilisten nach Toiletten u Duschen fragen.Wenn dann der SP Betreiber ca 300.000--500.000€ investieren soll,das aber durch Münzbetrieb zu Lebzeiten nicht wieder reinholt.
Solch eine Diskussion fand im Dezember auf dem SP in Ulm statt.Ein kostenloser SP mit V+E ,sonst nix,Haltestelle zur Tram direkt gegenüber.Da hat dann ein Gemeidemitarbeiter gesagt,wenn Stromanschlüsse,Toilette u Duschen gebaut werden,wird dieser SP locker 8-10€ kosten.Ds gleiche in Oberhof ,ein reiner Winterplatz mit Toiletten ,V+E,Strom,aber keine Duschen .Kostenpunkt im Winter 14€ plus Kurtaxe und Strom,sind wir bei 19€.Im Sommer kostet der SP 10€ plus alles andere.Dort hat man dann festgestellt,das in den Handwaschbecken das Geschirr gespült wurde,man mit der Kaffeekanne 5x hin u her gelaufen ist um etwas Wasser zu bekommen,obwohl die Möglichkeit besteht,an der V+E für 10Cent 10Liter zu holen.Sollter der Betreiber die ca 300.000€ in die Hand nehmen und die Duschen bauen,die Investitionen aber durch den Münzbetrieb nicht reinkommen,wird die SP Gebühr um 2-3€ angehoben..Das wiederum sehen wir nicht ein,da wir ausschließlich unsere Toilette u Dusche im WOMO nutzen.Wir sind jedes Jahr im Winter zum Jahreswechsel für 3 Wochen auf diesem Sp,haben aber noch nie die Toiletten dort in Anspruch genommen,,aus hygienischen Gründen.Der SP kostet mit allem pro Tag ca 20€,für uns kein Problem.
Lieber Peter,deshalb versteh ich nicht,wie Du behaupten kannst,das wir uns SP jenseits der 15€ Grenze nicht leisten können.
Ich glaube,wie Nadja schon schrieb, wir reden aneinander vorbei.
Hallo Arno,

ich glaube eher, dass wir uns einig sind.
Offenbar bei weitem noch nicht alle Reisemobilisten haben erkannt dass:
Die güldenen SP Zeiten, wo die SP kostenlos oder 3.- € - 8.- € kosteten, einfach vorbei sind
oder sich dem Ende zuneigen, weil auch die SP Betreiber erkannt haben bzw. erkennen (müssen),
dass der Reisemobiltourismus drastisch zunimmt bzw. zugenommen hat.
Dabei spielt es keine Rolle ob privat oder kommunal.
Die SP Betreiber haben doch auch Augen im Kopf, die sehen doch tagtäglich,
dass immer mehr, immer mehr neue und immer mehr teurere Modelle auf ihrem Platz einkurven.
Und was macht der kluge SP Betreiber aus dieser Erkenntnis ?
Richtig, er erhöht die Preise und investiert die zusätzlich eingenommenen Taler
in die Zukunft seines Platzes, ob mit oder ohne Infrastruktur.
Dabei verzichtet er langfristig gerne auf die Kunden, die wenig oder garkein Geld
für die SP Übernachtung zahlen wollen oder.......
"Der Mensch lebt nicht von Brot allein".
Da beißt die Maus keinen Faden ab.

P.S.:
Arno, ich habe nirgendwo behauptet, dass Ihr Euch keinen 20.- € SP leisten könnt,
sollte das so rum gekommen sein, bitte ich um Entschuldigung !
Sondern ich habe festgestellt, dass es immer noch reichlich "Kollegen" gibt,
die am liebsten "für lau" stehen und sich bitterlich beklagen, dass der SP,
der letztes Jahr 5.- € gekostet hat, nun plötzlich 8.- € kostet.
Nochmal, die billigen Zeiten für Reisemobilisten sind ein für alle Mal vorbei.
 


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6930
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Cruiserline »

  womopeter »                                                        
 Die SP Betreiber haben doch auch Augen im Kopf, die sehen doch tagtäglich,
dass immer mehr, immer mehr neue und immer mehr teurere Modelle auf ihrem Platz einkurven.
Und was macht der kluge SP Betreiber aus dieser Erkenntnis ?
Richtig, er erhöht die Preise und investiert die zusätzlich eingenommenen Taler
in die Zukunft seines Platzes, ob mit oder ohne Infrastruktur.
Dabei verzichtet er langfristig gerne auf die Kunden, die wenig oder garkein Geld
für die SP Übernachtung zahlen wollen oder.......


Und wieder einmal geht es nur um Geld. Wie heißt es ja so schön, " Geld regiert die Welt". Unsereins kann dazu nur sagen, "ohne Moss, nichts los" .

Es werden sich die wenigsten aufregen, wenn ein Stellplatz etwas teurer wird, das ist der normale Gang, aber wenn ich als Beispiel mal nehme, 8 Euro bezahlt habe und dann auf einen Schlag 15 - 18 Euro bezahlen soll, das würde mich dann auch ärgern. Wenn ich da sehe, das ein stinknormaler Parkplatz, ein paar Plätze für Wohnmobile zur Verfügung stellt und es noch nicht mal V/E gibt, dafür dann 10 Euro zu bezahlen, wo die PKWs frei haben, das finde ich dann schon unverschämt. 
Ich weiß, jetzt kommt wieder diese blöde Spruch, "musst ja nicht da stehen bleiben, kannst ja weiter fahren", was ich sowieso machen würde und wahrscheinlich die meisten anderen Wohnmobilisten. 

 


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aktuelles“