Herbstausfahrt in die Rhön

Wohin, Womit und wie lange?
Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6826
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 730 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Ulrike M. »

HAllo

und danke - wieder einmal - für den ausgezeichneten Reisebericht! Der eine oder andere Tipp mag da wohl für viele drinnen sein. Mich würden vor allem diese Basaltformationen sehr interessieren, das hab ich bisher nur in Nordirland gesehen.

Beste Grüße,
Uli


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Lira »

Danke noch für eure Kommentare, freut mich, wenn mein Geschreibsel ankommt :lol:
Und - ja - Uli, sind klar Stellplatztipps wie der Kenner unschwer feststellt 8-)
Solltet ihr mal wieder nördlich fahren, könntet ihr das ja mal "machen" mit den Basaltsäulen, ist ja kein Thema. Mit einem Wohnmobil kann man beinahe "überall" stehenbleiben.


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von nordlandfan »

gell, da klotscht.jpg
... was hat Isa nun wieder Schönes gekonnnt eingefangen. :) Und das noch bei dem durchwachsenen Wetter.

Die
Rhönfarben Mai 2016.jpg
hat der jedoch alle
schmatzend.jpg
schon aufgefressen.

Die
Prismenwand.jpg
wie auch die
senkrechte Basaltsäulen.jpg
halten aber bestimmt noch länger.

Dass ich das (als Islandfreund) begeistert "entdeckt" habe, verdanke ich auch wieder Isa, wurde ich doch durch Ihre geplante Herbst-Reise darauf hellhörig. :D
Zweifachen Dank !

Gruß, Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von nordlandfan »

.. endlich hielt mal einer dieser
Greifvogel.jpg
auch still, zum Knipsen. :)







Verständlich aber auch bei diesem herrlichen
Milseburg-Blick.jpg
Die vielen Anderen flogen mir immer viel zu schnell beim Anschleichen weg. :o :lach1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Lira »

Ahhhhhhhh - meines sind Herbstbilder, die vom Nordlandfan Frühlingsaufnahmen. Sehr schön. Danke Dir fürs Zeigen!!
Beim Fliegerdenkmal, also dem Greifvogel, war es schon schwierig, den "einzufangen" - vor lauter Sturm - siehe mein Bild - ich habe die Frisur nicht aus dem Gesicht bekommen :lol:


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von nordlandfan »

.. windig wars bei uns auch, Brigittes lange Harre waren ebenso quirlig, Mann hat aber mit kurzer und immer weniger werdender Frisur ein Vorteil.
Den Vogel hab ich mit dem 400er Tele leger herangezoomt, war nicht hochgeklettert :P

All das Schöne dort hätte ich aber ohne deine damaligen kurzfristigen, reichlichen Tipps Isa auch nicht so/schnell gefunden. :D
Zeigen wollte ich vor deinem (wie immer erwartetem) suuper Bericht davon nichts, nun hat es mich aber doch a weng gejuckt :P

Grüßle, Heinz


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Lira »

Gestern auf dem Lieblingssender gehört - eine beinahe halbstündige "Werbesendung" über Ostheim vor der Rhön.
Absolut hörenswert......
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/z ... n-100.html


Joxy

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Joxy »

Endlich habe ich mal Zeit in den Foren zu stöbern. So bin ich auch auf deinen toll verfassten Bericht über die Röhntour gestossen .
Als nicht gewählter Präsident dieser Truppe ernenne ich Dich zur Ehrenberichterstatterin mit Goldkranz .
Herzlichen Dank und Ehre verpflichtet......du weisst schon....


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Lira »

Jaja, ich weiss schon.......... :lach1
Aber nun sind erstmal andere dran :cool1
Danke für die Blumen - freu mich aufs Wiedersehen!


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Herbstausfahrt in die Rhön

Beitrag von Lira »

Neuigkeiten auf dem Ellenbogen - der höchsten Erhebung in der thüringischen Rhön!!

"Noahs Segel" ist fertig.
IMG_1486.JPG
Das 1,2 Mio-Projekt wurde im August eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Für 2€ Eintritt kann man dort hinaufsteigen, die herrlich weite Aussicht genießen - und hinterher entweder mit der Rutsche durch eine silberne Röhre oder zu Fuß über die Treppen wieder runterkommen. Sind gut über 80 Stufen.
IMG_1504.JPG
Ein sehr engagierter Herr hat uns alles genau erklärt. Es gibt einen Aufenthaltsraum, in dem man auch evtl. zu mehreren sitzen könnte - und der Wanderparkplatz, wo man frei stehen kann, ist nur rund 200m entfernt. Auch gibt es in Kürze eine Ladestation für das Akkuladen von 4 Pedelecs.
IMG_1506.JPG
Das Eisenacher Haus trägt sich mit der Idee, einen offiziellen SP einzurichten und den mit Stromsäulen etc auszustatten. Da weiss ich aber grad nix Konkretes drüber. Auf jeden Fall kann man dort oben gerne auch "Treffen" machen usw. Herr Schulz, der von dem Womo-Verlag, der ja dort ganz in der Nähe wohnt, hat sich das für solche Zwecke auch schon näher angeschaut 8-)

Auch waren wir auf der Hohen Geba, wiederum ein Berg in der Thüringischen Rhön. Oberhalb des Ortes Geba bei der Rhönhütte, gibt es für 6€ Möglichkeit, aussichtsreich und teilweise mit Strom zu stehen:
IMG_1516.JPG
IMG_1514.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“