Seite 4 von 5

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 09:02
von Anuk1
Hall Remmi,

da du je ein Experte auf diesem Gebiet bist hätte ich auch mal eine Frage dazu. Wie sieht es mit Teleco aus? Bzw. wie bekomme ich da ein Update drauf. Ich habe den Reciver im Fernseher integriert. Schalte eigentlich nur an einem Bedienteil die Satanlage ein oder aus. Habe diese Anlage http://www.support-telecogroup.com/tele ... ELESAT.asp
Vielleicht könntest du mir hier einen Rat geben. Hatte allerdings auch noch keine Gelegenheit die Anlage in den letzten Tage zu testen.

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 13:02
von breezer
Betrifft ten Haaft Anlagen
"Änderung Suchtransponder auf ASTRA 1 " - mehr Informationen erhält man über die Homepage von Ten -Haaft :

[clicklink=]http://ten-haaft.com/rmc/transponderumstellung-astra-1/[/clicklink]

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 17:25
von Omniro
Hallo!
Habe gerade die Information vom ALDEN-Geschäftsführer bekommen:
Neue Updates werden über das Wochenende getestet und stehen am Montag zur Verfügung.
Mehr dazu hier: http://womo.omniro.de/2015/11/20/neue-s ... ng-ist-da/

Viele Grüße
Jürgen

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 18:14
von Remmi
Anuk1 hat geschrieben:Hall Remmi,

da du je ein Experte auf diesem Gebiet bist hätte ich auch mal eine Frage dazu. Wie sieht es mit Teleco aus? Bzw. wie bekomme ich da ein Update drauf. Ich habe den Reciver im Fernseher integriert. Schalte eigentlich nur an einem Bedienteil die Satanlage ein oder aus. Habe diese Anlage http://www.support-telecogroup.com/tele ... ELESAT.asp
Vielleicht könntest du mir hier einen Rat geben. Hatte allerdings auch noch keine Gelegenheit die Anlage in den letzten Tage zu testen.
Die Anlage von Teleco sind nicht betroffen, so deren Aussage. Für ein Update benötigst Du ein gekreuztes RS 232 Kabel. Das Programm und die Anleitung gibt es bei Teleco.
Das letzte wichtige Update von Teleco ist aus 12/2014. Neue Updates sind natürlich noch besser.
Auch CryStop hat mit den Änderungen kein Problem.

@ Jürgen, ich denke mal nicht, daß Alden am Wochenende testen wird. Die neue Software wurde heute schon in Huttenheim und bei Alden Deutschland getestet.
Die mögliche Freigabe erfolgt dann voraussichtlich Montag.

Das neue SSC Modul , den HD Steuerreceiver , den V4/V5 Steuerreceiver kann der Anwender selbst auf den neuen Transponder einstellen.
Lediglich das alte SSC Steuermodul muss eingeschickt werden.
So die Aussage der technischen Abteilung bei Alden.

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 18:58
von Omniro
Hi Remmi,
laut dem Geschäftsführer, mit dem ich heute länger telefoniert habe, testen am Wochenende er und seine Techniker die Anlagen.
Ich denke, den Fernseher anzuschalten und mal zu gucken, ob das System einen Satelliten findet schaffen die auch am Wochenende.

Und ja, jeder halbwegs technisch Begabte bekommt das Update hin, außer das Gerät ist zu alt oder ist nicht für Updates ausgelegt.
Aber du weißt ja sicher selbst, wie viele nicht wissen, was ein USB-Stick ist. Oder wie man downlädt usw.
Und die sind nun sauer, wenn sie ein weiteres Mal ihr Gerät einschicken oder beim Hersteller vorbei fahren müssen.

Habe ja nix mit der Materie zu tun und betreibe nur eine Internetseite und trotzdem rufen mich Menschen an, beschweren sich und wollen, dass ich ihr Gerät update. Ist schon schräg.
Den Luxusliner fahren, aber so wie es um Internet geht, zwei Linke Hände haben.
:-)

VG
Jürgen

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 07:57
von Mobi-Driver
Moin moin,
danke für die Info. Ich werde heute einmal unsere Oyster Sat.Anlage testen.
Mal sehen ob wir das Problem auch haben. Bis jetzt funktionierte die Anlage
super.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 14:52
von Omniro
Meine Alden geht auch, aber wir haben uns ja auch nicht bewegt :-)
Somit sucht die Anlage einfach die alten Einstellungen auf.
Fahren heute mittag mal 50 Kilometer weiter, bin gespannt, was dann passiert.

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:50
von Mobi-Driver
Moin moin,

unsere Oyster Sat.Anlage funktioniert einwandfrei.
Gerade getestet.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 08:48
von Mary
Rückmeldung
war unterwegs inzwischen die Oyster Satanlage funktioniert einwandfrei.

Re: Probleme mit der Satellitensuche

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 18:08
von tom 163
Hallo,
Im Dezember gab es mal wieder eine Satelliten Transponderumstellung uns seither kann ich kein Radio mehr über Satellit empfangen, da der Radiotransponder von 93 auf 39 61 gewechselt hat. Nun dachte ich meine Satellitenschüllen/der Receiver ist mit Baujahr 2010 noch nicht so horn-alt aber irgendwie kann ich die Lösung nicht alleine finden und ein einfacher Sendersuchlauf hilft mir leider nicht. 
Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen kann? Ich habe eine oyster-caro-ci Anlage verbaut. 
Danke im Voraus.