Seite 4 von 5
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 08:37
von Heiko
Schrauber71 hat geschrieben:Ich habe heute mal meinen Staubsaugerschlauch testweise an den Ausgang geklemmt.
Warme Luft kam tatsächlich gut raus. Der Luftstrom jedoch blieb unterhalb meiner Erwartungen.
Um Haare langsam zu trocknen sicher geeignet...mehr jedoch leider nicht.
Ein Luxusproblem
Gruß Manfred
Da fehlt dann der zusätzlich 12V Lüfter !

Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 11:22
von Schrauber71
Ein zusätzlich eingeschleiftes Gebläse würde sicherlich helfen. Ab diesem Punkt wird es mir dann aber doch zu aufwendig, passt die Relation für mich aktuell nicht mehr.
An dem Punkt würde ich dann doch eher einen Wechselrichter kaufen und im Trockenbetrieb den Motor anwerfen um die Batteriebelastung klein zu halten oder auf das Handtuch setzen.
Na ja, wie schon geschrieben: Ein Luxusproblem
Gruß Manfred
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 12:52
von Heiko
Guter Tipp: Kurze Haare helfen
Aber das wollen die Frauen dann auch nicht (immer)...
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 15:55
von Mario
Heiko hat geschrieben:
Aber das wollen die Frauen dann auch nicht (immer)...
Da gehts nicht um "Wollen", das wird einfach bestimmt.
meine darf Föhnen so lange sie will, trägt die Haare aber trotzdem richtig kurz
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 16:28
von rgk
Mario hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:
Aber das wollen die Frauen dann auch nicht (immer)...
Da gehts nicht um "Wollen", das wird einfach bestimmt.
meine darf Föhnen so lange sie will, trägt die Haare aber trotzdem richtig kurz
Ganz genau, und das "Bestimmen" übernimmt meistens das Alter und die Natur!
Ist übrigens oftmals nicht nur bei den Haaren so.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 08:39
von camperfan
... ich finde, Haare sind ein absolutes Luxusproblem ... (undschnellwech)

Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:49
von willy13
Mitte der 90er Jahre gab es dieses Zubehör von Truma, ein Passstück für die Luftausgangsdose und 2,5m Wellschlauch mit einer Düse, kostete damals knapp 30.- DM, das Teile wurde von der Presse zerrissen, weil man sich den ganzen Dreck in die Haare pustet, ich müsste so ein Teil noch haben, gab es im Resteverkauf bei dem alten "Camping-Berger" für 5.-DM
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:49
von Schrauber71
@ willy, wenn Du mir ein Foto schicken könntest, gern auch via Whatsapp... hätte ich wohl Interesse daran, falls das bei mir passt und Du es los werden willst.
Bräuchte dann Preisvorstellung inkl. Versand.
Gruß Manfred
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:51
von willy13
Nein ,ich möchte es nicht loswerden. Denn wenn das nächste Fahrzeug wieder eine Truma haben sollte, werde ich es als Hundeföhn nutzen.
Re: ... Wechselrichter & Fön-Betrieb ...
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 13:46
von Heiko
willy13 hat geschrieben:Mitte der 90er Jahre gab es dieses Zubehör von Truma, ein Passstück für die Luftausgangsdose und 2,5m Wellschlauch mit einer Düse, kostete damals knapp 30.- DM, das Teile wurde von der Presse zerrissen, weil man sich den ganzen Dreck in die Haare pustet, ich müsste so ein Teil noch haben, gab es im Resteverkauf bei dem alten "Camping-Berger" für 5.-DM
Also doch:
Heiko hat geschrieben:Gab es so etwas nicht sogar mal von Truma zu kaufen???