Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 08:22
Hallo,
Bevor ich wieder weitermache mit Bilder unserer Tour, möchte ich die von meinen Vorschreibern gestellte Fragen beantworten.
@ präses (Manfred)
Ja, ich weiß dass ich nun wenigstens ein paar Tage lang in "deine Gegend" komme ( kam ), denn ich habe während unserer Reise deine Tagesberichte auch aufmerksam verfolgt. Unsere Telefonate die wir wegen deiner Reise im Vorfeld gemacht haben, haben mich natürlich neugierig darauf gemacht, wie du deine Streckenführung letztendlich gemacht hast. War auch nicht schlecht und wie ich merkte gut geplant.
@ derspieder
Schön dass ich es schaffe mit den Bildern realistisch rüber zu kommen. Das ist nämlich mein Ziel die Reise so realistisch wie nur möglich hauptsächlich mit Bildern wiederzugeben. An anderer Stelle haben wir uns schon gegenseitig mal geschrieben und deshalb weiß ich dass du schon vor 40 Jahren mit einem Pkw Marokko bereist hast. Wenn du dich noch erinnern kannst, drehte es sich damals um Steine werfende Kinder.
Ich komme erst seit 10 Jahre regelmäßig mit dem Wohnmobil nach Marokko und stelle fest, dass sich dort von Jahr zu Jahr immer sehr viel ändert.
Nicht alles zum positiven aber doch das meiste, soweit ich das mit der Sicht aus unserer Kultur beurteilen kann.
Nun zu deinen Fragen :
Es kommt schon noch vor, dass Kinder wenn sie ein Womo sehen an den Straßenrand übers Gelände gerannt kommen und durch ihre Gestik zeigen dass sie etwas wollen. Dies ist aber abseits der Touristenrouten eher selten. Belästigt wurden wir eigentlich nie. Auf Campingplätze kommen schon mal Händler zum Wohnmobil und wollen ihre Ware die sie anbieten an dich verkaufen. Sie werden aber nicht aufdringlich, wenn du im Moment nichts von ihnen brauchst. Wenn es der Campingplatzbetreiber zulässt, was immer weniger der Fall ist, dann kommen auch mal Reiseführer um ihre Dienste anzubieten.
Wir hatten dies einmal auf der ganzen Strecke erlebt und zwar in Fes. Da aber das Angebot angenommen und waren danach sehr froh es getan zu haben, weil die 7stündige Führung topp und wirklich ihren Preis wert war.
In den Innenstädte wird auch noch sehr viel von meist Bedürftigen gebettelt. Wenn wir erkennen am Erscheinungsbild, dass es wirklich arme Mütterchen, kranke oder gar körperlich beschädigte Menschen sind, dann geben wir natürlich den Menschen ein bisschen von uns ab und teilen gerne mit ihnen zumal es im Koran festgeschrieben ist den Armen und Bedürftigen etwas zu geben.
Die Gaben bestehen aus Geld, Schuhe und Kleidungsstücke die wir extra deswegen von zu Hause mitnehmen.
@ harcon
Mein Name ist nicht Ronald, sondern ich heiße Hubert. Das aber nur am Rande. Danke dir für das Lob wegen der Bilder.
Ich stelle meine Bilder über picr.de ein und da kann man bis zu 10 Bilder einstellen.
Ja das Örtchen Sidi Kaouki kenne ich sehr gut, weil ich dort sehr oft auf dem neuen Campingplatz Kaouki Beach stehe. Nur dieses Jahr haben wir den Ort ausgelassen. Auch waren wir diesmal nicht in Essaouira.
Du hast auch völlig recht mit deiner Ausführung, wenn es "einen mal gepackt hat". Ich sage da immer, wenn dich der Marokkovirus mal gestochen hat dann ..........
So und nun zum 1.Mai noch ein paar Bilder
Heute machten wir uns auf den Weg von Tata nach Foum Zguid.
Bilder habe ich in Tata nicht gemacht, da ich dort mit der Reparatur meiner nicht mehr funktionierenden Solaranlage beschäftigt war und mir dabei einen gewaltigen Sonnenbrand zugezogen habe. Bei unserem oft freien stehen, ist wichtig dass die Solar einwandfrei funktioniert, was sie nach meiner Reparatur auch wieder einwandfrei machte.
In Foum Zguid wollen wir eigentlich zum Zwischenübernachten auf den Campingplatz Khaima Park, der in der Stadt ist und man zu Fuß nicht weit zum Zentrum hat. Auf der Strecke begrüßten uns natürlich die typischen Tiere von Marokko.
http://up.picr.de/18138260sh.jpg
Den CP Khaima Parc haben wir angefahren. Als wir sahen wie der Parkwächter total alkoholisiert schwankend daher wackelte und dass die Womos wieder totales Kuschelcamping betrieben, fuhren wir sofort 8 km weiter zum
neuen Campingplatz am Hotel Bab Rimal. Guckst du hier :
http://www.booking.com/hotel/ma/bab-rim ... aa68d149X1
an den verschiedenen Bildern unten auf "mehr Fotos" klicken.
Man muß etwa 6 km auf der R 111 Richtung Quarzazate und dann rechts ab Richtung Zagora. Zagora ist beschildert. Da noch etwa 2 km und man sieht das Hotel an der Straße. Es ist auch beschildert. Wir hatten uns eigentlich zunächst nicht so richtig gefreut, doch als wir dann durch die Eingangspforte aus den Hotelcampingplatz fuhren, waren wir platt. Es war ein geschotterter Platz und mit allem pi- pa- po versehen. Es war einfach gesagt alles da und sehr gepflegt. Zwei Wohnmobile waren da auf dem doch sehr großen Platz. Den Platz habe ich erst am nächsten Morgen fotografiert bevor wir weiterfuhren.
http://up.picr.de/18138261qu.jpg
Natürlich hatten wir wie überall sofort besuch bekommen, der sich nach vertilgen eines Saitenwürstchen´s genüsslich unters Womo legte um im Schatten zu schlafen.
http://up.picr.de/18138262wa.jpg
Nun gingen wir auf die Terasse des Hotels und haben uns an der Reception angemeldet. Als wir dort gesagt bekamen, das es zum Trinken auch ein Bier gibt, hatten wir natürlich sofort zugeschlagen, denn das ist nicht alltäglich und musste genutzt werden.
http://up.picr.de/18138263we.jpg
Das war unser Ausblick von der Terrasse
http://up.picr.de/18138264pg.jpg
http://up.picr.de/18138265io.jpg
Hier kann man im Hintergrund das Dach von unserem Womo sehen. Das erwähne ich nur damit man sieht wie nah es vom Womo zur Terrasse ist.
http://up.picr.de/18138266fh.jpg
http://up.picr.de/18138267zt.jpg
Das war es für heute.
Nun machen wir gemeinsam Frühstück und danach gehen wir zu einer sehr, sehr kranken jungen Frau um ihr beim Einrichten ihrer neuen Wohnung zu helfen.
Fortsetzung folgt
Grüße Rumtreiber
Bevor ich wieder weitermache mit Bilder unserer Tour, möchte ich die von meinen Vorschreibern gestellte Fragen beantworten.
@ präses (Manfred)
Ja, ich weiß dass ich nun wenigstens ein paar Tage lang in "deine Gegend" komme ( kam ), denn ich habe während unserer Reise deine Tagesberichte auch aufmerksam verfolgt. Unsere Telefonate die wir wegen deiner Reise im Vorfeld gemacht haben, haben mich natürlich neugierig darauf gemacht, wie du deine Streckenführung letztendlich gemacht hast. War auch nicht schlecht und wie ich merkte gut geplant.
@ derspieder
Schön dass ich es schaffe mit den Bildern realistisch rüber zu kommen. Das ist nämlich mein Ziel die Reise so realistisch wie nur möglich hauptsächlich mit Bildern wiederzugeben. An anderer Stelle haben wir uns schon gegenseitig mal geschrieben und deshalb weiß ich dass du schon vor 40 Jahren mit einem Pkw Marokko bereist hast. Wenn du dich noch erinnern kannst, drehte es sich damals um Steine werfende Kinder.
Ich komme erst seit 10 Jahre regelmäßig mit dem Wohnmobil nach Marokko und stelle fest, dass sich dort von Jahr zu Jahr immer sehr viel ändert.
Nicht alles zum positiven aber doch das meiste, soweit ich das mit der Sicht aus unserer Kultur beurteilen kann.
Nun zu deinen Fragen :
Es kommt schon noch vor, dass Kinder wenn sie ein Womo sehen an den Straßenrand übers Gelände gerannt kommen und durch ihre Gestik zeigen dass sie etwas wollen. Dies ist aber abseits der Touristenrouten eher selten. Belästigt wurden wir eigentlich nie. Auf Campingplätze kommen schon mal Händler zum Wohnmobil und wollen ihre Ware die sie anbieten an dich verkaufen. Sie werden aber nicht aufdringlich, wenn du im Moment nichts von ihnen brauchst. Wenn es der Campingplatzbetreiber zulässt, was immer weniger der Fall ist, dann kommen auch mal Reiseführer um ihre Dienste anzubieten.
Wir hatten dies einmal auf der ganzen Strecke erlebt und zwar in Fes. Da aber das Angebot angenommen und waren danach sehr froh es getan zu haben, weil die 7stündige Führung topp und wirklich ihren Preis wert war.
In den Innenstädte wird auch noch sehr viel von meist Bedürftigen gebettelt. Wenn wir erkennen am Erscheinungsbild, dass es wirklich arme Mütterchen, kranke oder gar körperlich beschädigte Menschen sind, dann geben wir natürlich den Menschen ein bisschen von uns ab und teilen gerne mit ihnen zumal es im Koran festgeschrieben ist den Armen und Bedürftigen etwas zu geben.
Die Gaben bestehen aus Geld, Schuhe und Kleidungsstücke die wir extra deswegen von zu Hause mitnehmen.
@ harcon
Mein Name ist nicht Ronald, sondern ich heiße Hubert. Das aber nur am Rande. Danke dir für das Lob wegen der Bilder.
Ich stelle meine Bilder über picr.de ein und da kann man bis zu 10 Bilder einstellen.
Ja das Örtchen Sidi Kaouki kenne ich sehr gut, weil ich dort sehr oft auf dem neuen Campingplatz Kaouki Beach stehe. Nur dieses Jahr haben wir den Ort ausgelassen. Auch waren wir diesmal nicht in Essaouira.
Du hast auch völlig recht mit deiner Ausführung, wenn es "einen mal gepackt hat". Ich sage da immer, wenn dich der Marokkovirus mal gestochen hat dann ..........
So und nun zum 1.Mai noch ein paar Bilder
Heute machten wir uns auf den Weg von Tata nach Foum Zguid.
Bilder habe ich in Tata nicht gemacht, da ich dort mit der Reparatur meiner nicht mehr funktionierenden Solaranlage beschäftigt war und mir dabei einen gewaltigen Sonnenbrand zugezogen habe. Bei unserem oft freien stehen, ist wichtig dass die Solar einwandfrei funktioniert, was sie nach meiner Reparatur auch wieder einwandfrei machte.
In Foum Zguid wollen wir eigentlich zum Zwischenübernachten auf den Campingplatz Khaima Park, der in der Stadt ist und man zu Fuß nicht weit zum Zentrum hat. Auf der Strecke begrüßten uns natürlich die typischen Tiere von Marokko.
http://up.picr.de/18138260sh.jpg
Den CP Khaima Parc haben wir angefahren. Als wir sahen wie der Parkwächter total alkoholisiert schwankend daher wackelte und dass die Womos wieder totales Kuschelcamping betrieben, fuhren wir sofort 8 km weiter zum
neuen Campingplatz am Hotel Bab Rimal. Guckst du hier :
http://www.booking.com/hotel/ma/bab-rim ... aa68d149X1
an den verschiedenen Bildern unten auf "mehr Fotos" klicken.
Man muß etwa 6 km auf der R 111 Richtung Quarzazate und dann rechts ab Richtung Zagora. Zagora ist beschildert. Da noch etwa 2 km und man sieht das Hotel an der Straße. Es ist auch beschildert. Wir hatten uns eigentlich zunächst nicht so richtig gefreut, doch als wir dann durch die Eingangspforte aus den Hotelcampingplatz fuhren, waren wir platt. Es war ein geschotterter Platz und mit allem pi- pa- po versehen. Es war einfach gesagt alles da und sehr gepflegt. Zwei Wohnmobile waren da auf dem doch sehr großen Platz. Den Platz habe ich erst am nächsten Morgen fotografiert bevor wir weiterfuhren.
http://up.picr.de/18138261qu.jpg
Natürlich hatten wir wie überall sofort besuch bekommen, der sich nach vertilgen eines Saitenwürstchen´s genüsslich unters Womo legte um im Schatten zu schlafen.
http://up.picr.de/18138262wa.jpg
Nun gingen wir auf die Terasse des Hotels und haben uns an der Reception angemeldet. Als wir dort gesagt bekamen, das es zum Trinken auch ein Bier gibt, hatten wir natürlich sofort zugeschlagen, denn das ist nicht alltäglich und musste genutzt werden.
http://up.picr.de/18138263we.jpg
Das war unser Ausblick von der Terrasse
http://up.picr.de/18138264pg.jpg
http://up.picr.de/18138265io.jpg
Hier kann man im Hintergrund das Dach von unserem Womo sehen. Das erwähne ich nur damit man sieht wie nah es vom Womo zur Terrasse ist.
http://up.picr.de/18138266fh.jpg
http://up.picr.de/18138267zt.jpg
Das war es für heute.
Nun machen wir gemeinsam Frühstück und danach gehen wir zu einer sehr, sehr kranken jungen Frau um ihr beim Einrichten ihrer neuen Wohnung zu helfen.
Fortsetzung folgt
Grüße Rumtreiber