ich mach es

... eure Reiseberichte aus Spanien
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von nelly »

Es handelt sich nicht um ATZ, sondern um die sogenannte vorzeitige Inanspruchnahme einer Altersrente mit entsprechenden Abzügen auf Dauer. Wir werden mit verdammt wenig klarkommen müssen, aber auch können, da wir andere Wertvorstellungen und Bedürfnisse haben als das Gros der Leute. ;)
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von rundefan »

Hallo!
Ich bin nun seit 5 Jahren aus dem Berufsleben heraus. 37 Jahre in einer Glashütte bei Lärm und Hitze sind selbst in Leiterfunktion mehr als genug. Die Jahre davor als Schlosser-Lehrling bei Krupp und das Studium hab ich jetzt gar nicht erst gerechnet, da sind ja keine nennenswerten Rentenansprüche angewachsen. ( Eh hier Fragen aufkommen, ich bin in Essen aufgewachsen, habe studiert und bin dann, über eine Zeit in Aachen, zu meinem Arbeitgeber, einer mittelständische Glashütte ins Weserbergland gelangt. Man könnte, wenn auch etwas übertrieben, bei mir von einem "Wanderarbeiter" reden.

Ich bin mit 57 Jahren in die ATZ gegangen, Ende August 2008 war dann mit der aktiven Zeit Schluss. Als die passive ATZ begann, gerade zum richtige Zeitpunkt, hatte ich in den letzten Monaten vor dem Ausscheiden noch knietief in der Bauplanung des Zweitwerkes meines Brötchengebers gestanden. Der Verlust zum vorherigen Gehalt lag deutlich über den hier genannten Beträgen, aber wir wollten das so. Ulla hat zeitgleich ihre Stelle beim Augenarzt aufgegeben. War also insgesamt schon ein erkläglicher Betrag, der jeden Monat weniger auf das Konto überwiesen wurde. Mit 63, also vor zwei Jahren kam dann im September meine erste Altersrente= eigentlich eine vorgezogene Altersrente. Da ich Jahrgang 1948 bin, hab ich auf Lebensdauer eine Renteneinbuße von 7,5%.
Und, Leute, was soll ich stöhnen, wir wollten es so! Haus und Womo gehört schon lange uns und keine Bank kann irgendwelche Einwände gegen unsere Art zu leben haben. Das ist mir das allemal wert. 2015 wird Ulla mit dann 63 ihre vorgezogene Rente beantragen, dann bleibt halt ein wenig mehr für Wein , Was auch immer, und Gesang.

Stöhnen können wir noch, wenn wir mal tiefergelegt werden. Dann hört´s wenigstens keiner mehr.

Ich wünsch den Überwinter-Weicheiern :lach1 natürlich eine schöne Zeit im Süden. Ich hab allerdings gerade noch bei 2° und leichtem Sonnenschein eine Runde von knapp 60 km durch den schönen Solling mit dem Renner gemacht. Da muss man dann nicht mehr zum Aufwärmen in den Süden, nur unter die warme Dusche . :lol:
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von nelly »

rundefan hat geschrieben:.. Ich wünsch den Überwinter-Weicheiern :lach1 natürlich eine schöne Zeit im Süden. Ich hab allerdings gerade noch bei 2° und leichtem Sonnenschein eine Runde von knapp 60 km durch den schönen Solling mit dem Renner gemacht. Da muss man dann nicht mehr zum Aufwärmen in den Süden, nur unter die warme Dusche . :lol:
:girl_mad: Ich bin kein Überwinter-Weichei! Wennße bei Kälte und Nässe Aua has, hauße auch app! Außerdem jammer ich nicht, sondern sage, dass man auch mit viiiiiel weniger viiiiiiel mehr machen kann - übrigens auch, wenn man kein Haus oder sonstige Immobilien im Rücken hat. :girl_wink:
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von rundefan »

@ nelly!

Wie kommse mir denn getz! Dasse Aua has, hab ich grade ers gehört!

Ich bin aber aus dm Essener Süden, da konnte man schon richtig Deutsch! :cool1
Ne, ne, die Margarethenhöhe ist halt schon was tolles.

Kurz zu "Haus oder sonstigen Immobilien". Die waren hier billiger, als eine Sozialbauwohnung mit 75 m² im Ruhrgebiet an Miete kostet. Unser Gebrauchthaus konnten wir für deutlich unter 150kDM kaufen, das war vor 32 Jahren. Zum augenblcklichen Zeitpunkt, vor allem, weil in den letzten Jahren schon zweimal die Weser vor der Haustür stand, würde man für unser Haus vielleicht noch 20k € bekommen, weil keine Versicherung einen Elementarschaden versichert und daher diese Immobilie qasi nicht mehr verkäuflich ist. Trotzdem gehört sie uns und wir haben halt geringe Kosten für Unterhalt und Steuer, dafür eben keine 1000€ Kaltmiete. War jetzt aber ernst genug,oder? Ach ja, noch was, niemand zwingt mich, ohne die entsprechende Beträge im Rücken zu haben, irgend etwas, gleich ob Womo oder Haus, zu kaufen. Das sind jeweils bewusste Entscheidungen,bzw., sollten es sein.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von nelly »

Ach ker, Werner. Das ganze Geldgedöns habe ich doch nur geschrieben, weil Heiko vom finanziellen Einschnitt redet und Georg uns seinen "Gewinn" vorrechnet.
Euer Häusken gönne ich Euch doch auch - sogar rappeltrocken! Ich will doch nur kundtun, dass Geld nicht alles ist und dass man auch ohne Häuschen oder was auf der Kante oder dicke Rente oder so seine Träume ein bissken realisieren kann - in unserem Fall, wenn wenigstens ein gebrauchtes Wohnmobil dranhängt.
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich mach es

Beitrag von MatthiasG »

Hallo Hardy,

schöne Zeit wünsche ich dir und obwohl noch lange kein Rentier, am 12.12 geht es auf nach Spanien, 3,5 Wochen lohnen sich auch, um dem Alltag mal zu entfliehen

Gruß Matthias
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ich mach es

Beitrag von Sascha »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Aber im Moment bin ich ganz froh, das ich noch ein paar Jahre vor mit habe, bis ich in Rente gehen kann. ;)
Moin moin Heiko ,

Glückwunsch !
Ich bin heil froh, wenn ich die Firma eeendlich verlassen kann, hoffentlich gesund und munter .
Ich bin zumindest fast 6 Jahre eher im "Ruhestand" als offiziell möglich .
Und diese 6 Jahre eher weg von der Firma werde ich geniessen .
Bei uns ist nur Stress angesagt mit Folgen von Burnout, Schlaganfällen, Herzinfakte, und...und...und...

Ich will endlich mit einem Glas Wein in der Hand und einem guten Essen vor dem Mobil am Meer sitzen
und genießen . Diesen Stress brauch ich wirklich nicht mehr...und es wird täglich schlimmer.... :?
So isses...........in meinem gesegneten, fortgeschrittenen Alter (bin jetzt 45) brauch ich das auch nicht mehr ewig.........immer mehr Stress, Zeitdruck usw.......wenn ich die Überstunden rechne die ich in meinem Leben schon gearbeitet habe dürfte ich normal mindestens 5 Jahre früher in Rente gehen.......ich bin froh wenn in 5-6 Jahren meine Kids (hoffentlich) auf eigenen Beinen stehen, dann werde ich beruflich 5 Gänge zurückschalten........und dem Threadstarter über den Winter nach Spanien folgen (oder vorrausfahren) :cool1

Viel spaß in Spanien........bin schon gespannt auf die Bilder
Antworten

Zurück zu „Spanien“