Insidertipps zu England / Schottland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Kontaktdaten:
-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 00:29
- Wohnmobil: Miller Illinois
- Kontaktdaten:
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Hallo zusammen,
da wir für 2010 eine Reise nach England/Schottland plane habe ich auch schon mal das WWW durchsucht und möchte euch diesen Bericht über Midges nicht vorenthalten. Ich hatte beim lesen Tränen in den Augen
.
hier der Link: [clicklink=]http://www.mariasmultiverse.de/01/sonde ... idges.html[/clicklink]
Gruß Frank
da wir für 2010 eine Reise nach England/Schottland plane habe ich auch schon mal das WWW durchsucht und möchte euch diesen Bericht über Midges nicht vorenthalten. Ich hatte beim lesen Tränen in den Augen

hier der Link: [clicklink=]http://www.mariasmultiverse.de/01/sonde ... idges.html[/clicklink]
Gruß Frank
-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Kontaktdaten:
Re: Insidertipps zu England / Schottland
warum tränen, der bericht war doch sachlich und neutral beschrieben 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2586
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
-
- Visitor
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:21
- Wohnmobil: Dethleffs Premium Class 5836 I
- Kontaktdaten:
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Hallo liebe Womogemeinde. Ich beabsichtige im Sommer nach Schottland zu fahren. Hab aber noch keinen Schimmer wegen der Fähre.(Tunnel schließe ich aus ich kann im Ernstfall nicht so lange die Luft anhalten).
Habt ihr ein paar gute Tipps'? Zur Fähre? Auch was Stellplätze und Sehenswertes anbelangt?
Bin auch interessiert an guten landestypischen!!! (Thüringer Rostbratwurst kann ich zu Hause essen) und preiswerten Restis.
Also wissensdurstig wie ich bin sauge ich jeden Tip auf wie ein Löschblatt.
Habt ihr ein paar gute Tipps'? Zur Fähre? Auch was Stellplätze und Sehenswertes anbelangt?
Bin auch interessiert an guten landestypischen!!! (Thüringer Rostbratwurst kann ich zu Hause essen) und preiswerten Restis.
Also wissensdurstig wie ich bin sauge ich jeden Tip auf wie ein Löschblatt.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Moinmoin,
aus meiner langjährigen Schottland-Erfahrung rate ich zur Fähre Ijmuiden-Newcastle upon Tyne.
Die ist zwar nicht wirklich billig, aber Du bist unmittelbar vor der schottischen Grenze.
http://www.dfdsseaways.de/
aus meiner langjährigen Schottland-Erfahrung rate ich zur Fähre Ijmuiden-Newcastle upon Tyne.
Die ist zwar nicht wirklich billig, aber Du bist unmittelbar vor der schottischen Grenze.
http://www.dfdsseaways.de/
-
- Visitor
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:21
- Wohnmobil: Dethleffs Premium Class 5836 I
- Kontaktdaten:
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Oh man, hab grade mal geschaut - das is ja das halbe Urlaubsbudget!!! gehts auch irgendwo billiger?Gimli hat geschrieben:Moinmoin,
aus meiner langjährigen Schottland-Erfahrung rate ich zur Fähre Ijmuiden-Newcastle upon Tyne.
Die ist zwar nicht wirklich billig, aber Du bist unmittelbar vor der schottischen Grenze.
http://www.dfdsseaways.de/
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Naja, am Billigsten wäre es, zuhause zu bleibenrumtreiber1956 hat geschrieben: Oh man, hab grade mal geschaut - das is ja das halbe Urlaubsbudget!!! gehts auch irgendwo billiger?



Im Ernst: man kann günstiger von Holland nach England kommen
http://www.poferries.de/tourist/content ... routes.htm
oder
http://www.stenaline.de/faehren/routen-reiseziele/
Da bist Du aber mehr oder weniger im tiefsten England ... kann aber auch schön sein

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Ach ja: Stellplätze
Ausgewiesene Womo-Stellplätze sind dort unbekannt.
In Schottland kannst Du aber überall frei stehen, wo es nicht ausdrücklich mit "NO overnight parking" verboten ist.
Die oft zu sehenden Schilder "NO overnight camping" sind nicht für Womos gedacht.
Man kann auch bei Privatleuten nachfragen, ob man vor deren Cottage stehen darf. Meist kostenlos, in wenigen Fällen gegen einen kleinen Obulus.
VE ist üblicherwiese an Tankstellen möglich; beim Tanken nachfragen
, dann kann man Wasser i.d.R. kostenlos bunkern und sogar seine WC-Cassette leeren (sofern OHNE Chemie).
Die Schotten sind ein ausgesprochen höfliches und gastfreundliches Völkchen - also, keine Scheu vor dem Ansprechen der Leute.
Ausgewiesene Womo-Stellplätze sind dort unbekannt.
In Schottland kannst Du aber überall frei stehen, wo es nicht ausdrücklich mit "NO overnight parking" verboten ist.
Die oft zu sehenden Schilder "NO overnight camping" sind nicht für Womos gedacht.
Man kann auch bei Privatleuten nachfragen, ob man vor deren Cottage stehen darf. Meist kostenlos, in wenigen Fällen gegen einen kleinen Obulus.
VE ist üblicherwiese an Tankstellen möglich; beim Tanken nachfragen

Die Schotten sind ein ausgesprochen höfliches und gastfreundliches Völkchen - also, keine Scheu vor dem Ansprechen der Leute.
-
- Visitor
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:21
- Wohnmobil: Dethleffs Premium Class 5836 I
- Kontaktdaten:
Re: Insidertipps zu England / Schottland
Schüchtern war ich noch nie, nur leider bin ich dem Englischen nur sehr, sehr eingeschränkt mächtig. Aber ich werd mich schon durchwursteln. Chemie habe ich nicht im WC - SOG sei dank. Und mit den preiswerteren Fähren - da muß man halt rechnen ob es am Ende wegen Sprit und so nicht doch noch teurer wird. Auch habe ich nur 3 1/2 Wochen (leider) und das ist auch nicht all zu viel.
Wer noch Tipps hat - bin nach wie vor dankbar.
Schau jetzt noch mal beim WOMO-Schulze rein, der hat mir bis jetzt schon oft gute Hilfe geleistet.
Wer noch Tipps hat - bin nach wie vor dankbar.
Schau jetzt noch mal beim WOMO-Schulze rein, der hat mir bis jetzt schon oft gute Hilfe geleistet.