[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Was haltet ihr davon ... - Seite 4
Seite 4 von 5

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 16:41
von Heiko
Ich habe schon auf dem Aushang gelesen, das der Betrieb von Heizlüftern auf dem Platz nicht erlaubt ist.

Wie immer eine schwierige Sache - sichert man die Dosen zu schwach ab, geht auch das Haarefönen nicht mehr.
Anders werden eben Heizlüfter als Dauerheizung genutzt.

Stromsäulen mit Zähler kosten auch erst mal dem Platzbetreiber eine Menge Geld.
Er wird dann ev. die Gebühr erhöhen oder versuchen das über den kW Preis wieder reinzubekommen.

Mein Gerechtigkeitssinn sagt mir das man Zahlen soll, was man benutzt.

Und wenn ich 8 Std lang 1500 Watt laufen lasse, dann sind das Stromkosten von ca. 3 Euro.
Ich hätte kein gutes Gefühl dabei.

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 17:05
von Pego
Wir ziehen mit unserem Keramikheizlüfter auf der Eco-Stufe max. 400 Watt und das auch nur temporär morgens und abends für vielleicht insgesamt 3 Stunden. Das sollte jede Absicherung aushalten und vom Verbrauch finde ich dies auch in Ordnung, weil ich ja den Stromautomaten mit Geldmünzen füttern muß.

8 Stunden lang ca. 1500 Watt für umgerechnet 1en € zu beziehen, stimmt mich tatsächlich ebenfalls nachdenklich...!

Wird dort der Strom subventioniert oder wie kommt ein solcher Preis zustande ?

:roll:

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 17:29
von Kaufunger
@Heiko
Wenn explizit darauf hingewiesen wird, dass kein Heizlüfter eingesetzt werden dürfen, dann ist das Teil des Vetrages zwischen Stellplatzbetreiber und mir, und dementsprechend habe ich mich auch daran zu halten.

@ Pego
Ich rechne für 8h x 1500W auch ca. 3.-€. Aber ich muss doch davon ausgehen, dass die wissen was sie machen. Zur allgemeinen Beruhigung aber der Hinweis, dass ich keine 1500W benötige.

Gruß Rainer

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:15
von Heiko
Es gibt Stellplätze die schon wissen was so gemacht wird.

Da wird dann der pauschale Strompreis im Winter verdreifacht. Allerdings ist das nun wieder für Leute, die nur mit Gas heizen viel zu viel.

Wie schon geschrieben - am gerechtesten ist alles einzeln abzurechnen. Strom nach Verbrauch, Dusche und WC nach Anzahl der Benutzung.
Nur der Verwaltungs- und Technikaufwand ist halt höher.

In Wietzendorf am Südseecamp gibt es so ein System. Da Kauft man sich eine Bezahlkarte und muss die zB zum Betreten des WC durchziehen.

Am Ende bekommt man den Rest des aufgeladenen Geldes am Automaten zurück und kann die Karte auch zurück verkaufen.
Ich erinnere mich jetzt allerdings nicht mehr, wie das mit dem Strom dort geregelt war.

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:30
von Pego
...ist schon okay @RainerBork ! :D

Die Betreiber sind schlußendlich die Verantwortlichen und müssen für ihre Preispolitik selber gradestehen ! Wenn du es so günstig dort bekommst hat die Gemeinde vielleicht ja eine "Gästeschatulle" aus der dieser Strom mitfinanziert wird ?

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:38
von schienbein
Heiko hat geschrieben: ............................... In Wietzendorf am Südseecamp gibt es so ein System. Da Kauft man sich eine Bezahlkarte und muss die zB zum Betreten des WC durchziehen.

Am Ende bekommt man den Rest des aufgeladenen Geldes am Automaten zurück und kann die Karte auch zurück verkaufen.
Ich erinnere mich jetzt allerdings nicht mehr, wie das mit dem Strom dort geregelt war.
... oder wie auf dem sp in masholm - gilt dort auch für waschmaschine und trockner - ist sicher die reellste lösung. :roll:

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:48
von rgk
Pego hat geschrieben:...ist schon okay @RainerBork ! :D

Die Betreiber sind schlußendlich die Verantwortlichen und müssen für ihre Preispolitik selber gradestehen ! Wenn du es so günstig dort bekommst hat die Gemeinde vielleicht ja eine "Gästeschatulle" aus der dieser Strom mitfinanziert wird ?
Sehe dies genau so. Wenn ein Betreiber den Strompreis pauschaliert und dann noch jede Steckdose mit 16A
absichert, weiss er spätestens nach einer Saison, was er getan hat. Heute hat doch ein grosser Teil der Womos
E-Patronen an der Heizung und diese braucht man auch im Sommer fürs Warmwasser, es wird gefönt, mit Klima-
anlage gekühlt, bei kalten Wetter geheizt und selbst die Ladegeräte bei manchen Fahrzeugen mit bis zu 100A
Ladestrom ziehen eine Menge Strom aus der Steckdose. Wenn dies funktioniert, ist sich der Betreiber auch klar
über die Kosten. Rainer Bork beschreibt dies richtig, es besteht bei SP Benutzung ein Vertrag und bei finanzieller
Erfüllung durch den Gast, kann dieser die angebotenen Einrichtungen auch benutzen.

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:49
von Kaufunger
Die ganze Technik lohnt nur auf Plätzen, wo sie auch wirklich häufig genutzt wird. Ansonsten legt der Platzbetreiber wirklich drauf. Es ist aber wirklich für beide Seiten das fairste System.

Gruß Rainer

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 22:34
von he76xe
Zu meinem Posting,
zum 1. Teil - wird gar nix kommentiert.

Die Kommentare hängen sich nur am
2. Teil bezüglich der "Strom-Verschwender" auf.
***Das war am Thema vorbei, ihr habt ja alle recht. ***
Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

@Rainer Bork
Jaaa,
wir haben genau mit solche Wohnmobilisten Kontakt, die kennen unserer Meinung.
Mit Anti-Sozial meine ich gemeinschaftsschädigendes Verhalten

Danke, Heiko bin ganz deiner Meinung.
Ob in der Pauschale enthalten oder Kostenlos, immer zahlen andere für die sorglosen "Strom-Verschwender" mit.

Ich hoffe immer noch auf knackige Frosttage und Schnee
Gruß
Anette

Re: Was haltet ihr davon ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 23:15
von rgk
he76xe hat geschrieben: Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

Anette
Dies muss man mir mal genau erklären. Zum Heizen ist Strom schlecht, da sollen wir Gas oder Öl oder
sonst was verwenden.
Beim Auto sollen wir auf Öl verzichten und mit Strom fahren.
Jetzt möchte ich einmal deine "ökologische und ökonomische Sichtweise" auch begreifen. Dies soll nun auch
nicht auf dich persönlich deuten, aber dieser und anderer Irrsinn begegnet uns doch tagtäglich. Beispiele
muss ich sicher nicht nennen, jeder kennt bestimmt einige davon.