Moin moin Ron ,
das mit dem kontern von Metallplatten (Alu,Edelstahl,etc.) wäre natürlich die beste Lösung .
Aber Kerli kommt an die Rückwand nicht so ohne weiteres ran . Er müßte wohl den Kühlschrank
vorher ausbauen . Aber diese Arbeit will er sich wohl nicht machen .
Bei diesen Gewindebuchsen ist es in seinem Fall notwendig sie großflächig und mehrfach anzubringen .
Diese Buchsen halten bei richtiger Montage weitaus stärker als eine normale Spanplattenschraube .
Ich habe solche Buchsen auch schon verbaut .
Beruflich verbauen wir solche Buchsen in NE-Metalle oder Kunststoffe .
@ Kerli :
Du kannst Dir aber auch eine entsprechende Holzplatte im gleichen Design bei Hymer besorgen .
Mußt dann nur den passenden Umleimer im gut sortierten Baumarkt kaufen und dann mit einem
Bügeleisen aufbügeln . Soetwas habe ich bei unserem ersten Frankia durchgeführt .
Eine beschichtete Sperrholzplatte beim Frankiahändler gekauft, Umleimer vom Baumarkt und
mit einem Bügeleisen den Umleimer aufgebügelt . Vom dem Aufbügeln aber ein Bauwolltuch drauflegen .
Dann beschädigst Du den Umleimer nicht . Und nach dem Aufbügeln den überstehenden Umleimer
abschneiden und mit feimem Schmirgelleinen leicht entgraten .
Alles klar ? Hast jetzt wieder etwas dazu gelernt...
