[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • R+V Versicherung - Seite 4
Seite 4 von 4

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:00
von Kaufunger
Ich bleibe bei meiner Meinung.
Geh zum Anwalt. Die R+V hat den Schaden verursacht und muss für den Schaden aufkommen.
Rechtsanwaltkosten sind Teil des Schadens.
Du hast vermutlich keine Chance dich alleine durchzusetzen.

Gruß Rainer

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:53
von patrixm
Ohne das jetzt in die Länge ziehen zu wollen:

Ich bin der Meinung, die Zulassungsbehörde hat alles richtig gemacht und der Kostenbescheid ist nach der geschilderten Sachlage (definitiv fehlender Versicherungsschutz!) durchaus gerechtfertigt. Hier nützen weder Widerspruch (auch wenns den geben würde) noch Verwaltungsgerichtsklage. Und es ist wirklich nicht Aufgabe einer Zulassungsbehörde zu hinterfragen, ob die eingereichten "Willenserklärungen" jetzt tatsächlich so gemeint waren oder "nur Spaß" sind. Die sollen ihre Pflichten erfüllen und fertig. Dazu gehört - auch wenn das nicht freundlich ist - darauf zu achten, dass keiner sein KFZ ohne Versicherungsschutz hält. Unser Rechtssystem ist hier eindeutig.

Fraglich ist an dieser Stelle aus meiner Sicht einzig, warum die R + V trotz beendetem Versicherungsvertrag eine "EVB zur Übermittlung" (die im Übrigen definitiv nur von der Verwaltung der Versicherung erstellt und elektronisch übermittelt werden kann) erzeugt hat. Ohne die gäbe es das ganze Problem nicht.

Dafür habe ich noch keine Erklärung gelesen, oder hab ich etwas übersehen? Eine Aussage "das wäre schon richtig" reicht nicht aus (Fehler zugeben ist schwer, wer auch immer ihn gemacht hat). Anwalt hin oder her - wenn die Frage geklärt ist, kommt Licht ins Dunkel.

Grüße
Patrick

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 07:38
von chausson
@ Patrick,

und eben genau DIESE Willenserklärung lag doch garnicht vor :!: :!: :!:
Zumindest nicht meine und ich bin ja wohl der Betroffene.
Ich bin immer noch der Meinung, dass hier der komplette Prozess falsch ist, bzw. viel zu fehlerbehaftet. Das hat mir gestern auch nochmal der Vertreter meiner jetzigen Versicherung mit seiner Bemerkung "sie glauben garnicht wie oft das vorkommt" bestätigt :!:

Aktueller Stand ist jetzt der, dass wohl beide Versicherungen hier einen Fehler gemacht haben.
Und mit einer kleinen Drohung meinerseits mit einem winzigen Verweis auf meine anderen Verträge bei beiden Versicherungen prüfen jetzt auch beide eine Kulanzregelung.... ;)
Werd also wohl zu meinem Geld kommen.

Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger................mit den Versicherungen und den Behörden.
Und das müsste meines Erachtens alles nicht sein, wenn entweder die Versicherung oder die Behörde mal ein bisschen nachgedacht hätten.................... :evil: :evil:
Eine Nachfrage und das alles hätte vermieden werden können.

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:02
von Arminius
chausson hat geschrieben:
Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger.

Der Ärger ist ein böses Vieh

Er frißt nur dich

Den Anlaß nie!
;)



Den Spruch versuche ich mir zu verinnerlichen angesichts der Tatsache das ich den Zenith meines Daseins auf Erden deutlich übrschritten habe.

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:40
von kmfrank
Hallo Zusammen,

meine Meinug: Das Ganze hat System. Mann will das Wechseln so schwer machen wie möglich machen. So viel Probleme aufwerfen wie irgend geht.
Der Bürger hat nun Angst den Stom das Telefon oder sonst was zu wechseln aufgrund der schlechten Erfahrungen mit ....

Habe selbst schon erhebliche Probleme mit dem Wechsel von Strom, Gas und Telefon gehabt. Da muß man ständig hinterher sein :bad:

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:49
von chausson
Hallo Michael,

den Eindruck habe ich auch.

Ich muss hier allerdings auch sagen, dass hier schon auch mal Behörden und deren Mitarbeiter gefordert sind. Wie gesagt, eine Nachfrage bei mir und diese Probleme wären ja nicht aufgetreten.
Offenbar hat ja die Behörde auch einen "riesen Aufwand" gehabt...oder warum sonst bekomme ich einen Kostenbescheid ???? :roll: :roll:
Mir wurde allerdings auch gesagt, dass die da nichts machen, weil sie sich teilweise über die Kostenbescheide finanzieren.............

Und das ärgerlichste mittlerweile sind ja garnicht mehr die Versicherungen, sondern Papa Staat........
Die verschicken Straf- oder Kostenbescheide und lassen nicht mal mehr Widerspruch zu......du musst einfach bezahlen und sollst deinen Mund halten :twisted: :twisted:

Wenn ich genau weiss, was vorgefallen ist, dann geb ich Bescheid.

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:33
von Wolfgang
Hallo chausson,

wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hast du im Januar die Versicherung gewechselt. Hast du denn bis heute (April) keine Versicherungspolice deines neuen Versicherers bekommen ?

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 16:54
von schienbein
meusel hat geschrieben:
chausson hat geschrieben: Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger.
Der Ärger ist ein böses Vieh

Er frißt nur dich

Den Anlaß nie!
;)

Den Spruch versuche ich mir zu verinnerlichen angesichts der Tatsache das ich den Zenith meines Daseins auf Erden deutlich übrschritten habe.
wohl wahr :!: ... meusel , wohl wahr ... und verdammt nicht falsch. :merci

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 19:16
von chausson
Wolfi hat geschrieben:Hallo chausson,

wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hast du im Januar die Versicherung gewechselt. Hast du denn bis heute (April) keine Versicherungspolice deines neuen Versicherers bekommen ?
Doch hab ich.
Und auch eine Bestätigung der Kündigung von der alten Versicherung...............

das ist es ja was mich so wurmt.........

aber ist ja kurz vor der Aufklärung...

Da ich nicht locker gelassen habe, geben langsam beide zu, Fehler gemacht zu haben.

Re: R+V Versicherung

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 18:04
von marlonion
Ich glaube hier können nicht so viele helfen ..