Seite 4 von 7

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 19:53
von CampingPit
Andy hat geschrieben:
Aber auch mit einem anderen Womo würde ich es auch nicht machen. Das ist nicht meine Welt. ;)
Doch , ich schon - jederzeit. Ich habe den Bericht live verfolgt und fand es absolut super.

Oder hab ich das falsch verstanden, und Du meintest mit "auch mit einem anderen Womo würde ich es auch nicht machen" nur, dass Du das lieber mit dem Fahrrad, anstatt mit dem Womo, machen willst ? :)

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 19:57
von Andy
Fahrrad - gute Idee. :lach1

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:40
von CampingPit
Andy hat geschrieben: :lach1
... na Gott sei dank. Hatte mir schon ernsthaft Sorgen gemacht :mrgreen:

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:26
von Tourist
Servus Gogolo,

vielen Dank für den umfassenden und kurzweiligen Bericht. Hab ihn - unterbrochen durch eine kurze Nacht - in einem Zug durchgelesen.
Hast Du denn mal vor, eine Auswahl deiner zigtausend Fotos einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen? Wenn ja, lass es mich (und andere Interessierte) doch bitte wissen, dafür würde ich gern mal schnell von FS nach RO rüberrollen. Vermutlich hast Du ja bei deinem eng gesteckten Reiseterminplan für solche Dinge keine Zeit. Zur Vorbereitung der Südamerikatour empfehle ich Dir auch mal einen Blick auf die HP [clicklink=]http://www.alfredlorenz.com/[/clicklink] von Freunden (auch aus FS), die mit dem T4 / California seit inzwischen rund 1 1/4 Jahren dort sind (derzeit Süd-Chile) und in den nächsten Jahren noch bis Alaska hoch wollen.
Schön, wenn man soviel Zeit hat ...

Viel Spaß auf den noch folgenden Touren wünscht
Tourist

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 18:46
von mirazu
Hallo Gogolo,
bin gerade beim Lesen Deines Berichtes, zwar erst in Sibirien, freue mich auf die folgenden Seiten.
Mal eine Frage zwischendurch: Wie sah es denn mit der körperlichen Bewegung auf der Reise aus? Hattet Ihr genügend Zeit, auch mal spazieren zu gehen?
Soweit ich mich erinnere, wolltet Ihr Euch doch anteilig zu den gefahrenen Kilometern bewegen, hat das geklappt?

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:02
von Gogolo
Tourist hat geschrieben: Hast Du denn mal vor, eine Auswahl deiner zigtausend Fotos einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen? Wenn ja, lass es mich (und andere Interessierte) doch bitte wissen, dafür würde ich gern mal schnell von FS nach RO rüberrollen. Vermutlich hast Du ja bei deinem eng gesteckten Reiseterminplan für solche Dinge keine Zeit. Zur Vorbereitung der Südamerikatour empfehle ich Dir auch mal einen Blick auf die HP [clicklink=]http://www.alfredlorenz.com/[/clicklink] von Freunden (auch aus FS), die mit dem T4 / California seit inzwischen rund 1 1/4 Jahren dort sind (derzeit Süd-Chile) und in den nächsten Jahren noch bis Alaska hoch wollen.
Ich habe aus den zigtausenD Fotos bereits eine PowerPoint-Präsentation gemacht mit den allerbesten Fotos. Aber diese hat immer noch zu viele Bilder, das ist das Problem. Und die Datei ist für einen Versand zu groß. Eigentlich müsste man aufteilen Russland+Sibirien - Mongolei+China - Seidenstraße+Armenien+Georgien. Eine Gesamtschau ist einfach viel zu viel. Ein weiteres Problem ist: ich weiss gar nicht wo ich beim erzählen beginnen soll und wo aufhören, wo ich Schwerpunkte setzen soll und was ich unterdrücken kann. Das Hauptproblem - und das hast du selbst angeführt - ist die Zeit. Wenn wir mal zuhause sind, dann sind die Kontakte zu Freunden und Verwandten zunächst mal vordringlich.


Danke für den Link!!!

mirazu hat geschrieben: Mal eine Frage zwischendurch: Wie sah es denn mit der körperlichen Bewegung auf der Reise aus? Hattet Ihr genügend Zeit, auch mal spazieren zu gehen?
Soweit ich mich erinnere, wolltet Ihr Euch doch anteilig zu den gefahrenen Kilometern bewegen, hat das geklappt?
Hallo Margit, es freut mich, dass dir mein Bericht gefällt. Ja, wir hatten eigentlich(!!!) schon genügend Zeit für Wanderungen und Spaziergänge. Aber so ganz geklappt hat es manchmal doch nicht, musste doch das Gogolobil mal gewartet werden, Wasser getankt, Abwasser abgelassen, Müll entsorgt, Supermärkte besucht, gekocht, gewaschen/geputzt und Reiseberichte geschrieben werden. Auch war nach einer längeren Etappe doch der innere Schweinehund recht groß und manchmal wollte ich blos die Füße hochlegen. Aber trotzdem sind einige Wanderungen möglich gewesen. Insgesamt kam aber die körperliche Bewegung doch etwas zu kurz (obwohl ich auf der Reise fast 5kg abgenommen habe) und das Verhältnis Fahrkilometer und Wanderzeit konnte im geplanten Rahmen nicht eingehalten werden. Jetzt zwischen den Reisen bin ich 3-5mal/Woche wieder im Fitnessstudio.

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:08
von Leberkäsbaron
Habe den Bericht jetzt auch durch - wirklich Klasse und ein ganz anderes Leben als beim verwöhnten Mitteleuropäer auf normierten Stell- und Campingplätzen.

Was mich über die schönen Bilder hinaus auch noch interessiert hätte, wären ein paar Fotos von den anderen Teilnehmern und ihrer "Weissware" gewesen ... ;)

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:01
von Gogolo
Leberkäsbaron hat geschrieben: Was mich über die schönen Bilder hinaus auch noch interessiert hätte, wären ein paar Fotos von den anderen Teilnehmern und ihrer "Weissware" gewesen ... ;)
Ich habe mich bemüht, die anderen Teilnehmer und deren Weissware gerade NICHT zu fotografieren. Denn ich bin schließlich nicht für deren Dokumentaion zuständig. Nur beim Gogolobil habe ich eine Ausnahme gemacht.

Aber ich habe tatsächlich noch ein Bild, wo alle Fahrzeuge drauf sind - Anlage.
P1040562.jpg
Die Reiseteilnehmer habe ich ebenfall NICHT fotografiert, denn ich mag es schlichtweg nicht, wenn auf meinen Aufnahmen aus fernen Gegenden Touris zu sehen sind, welche die Schönheit und Autentizität des Fotos beeinträchtigen. Und wenn mir mal jemand ins Foto gelaufen ist, dann habe ich das Bild schnell wieder gelöscht. Darum gibt es auch keine Fotos von mir mit den Teilnehmern auf der Tour.


Habe die Ehre

Gogolo

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:23
von Lira
Aha. Welches ist das Fahrzeug eures "Reiseleiters" - und wer war das, Männlein, Weiblein, zwei zusammen oder wie?
Hab ich was überlesen?
Eigentlich ja eine ganz "bunte" Mischung ....

Re: Das Gogolobil unterwegs: Sibirien, Asien, Seidenstraße

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:44
von Gogolo
Auf dem letzten Bild, wo alle Fahrzeuge drauf sind, ist mittig das blaue Gogolobil zu sehen, links davon ein rotes Fahrzeug und dann kommt schon das Fahrzeug des Reiseleiters (Männlein, manchmal mit Dolmetscherweiblein mit dabei). Und jetzt das Reiseleiter-Fahrzeug, als in der Mongolei der Rahmen zu Bruch ging.
IMG_9194.jpg
Habe die Ehre

Gogolo