Seite 4 von 5
Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:05
von Mobi-Driver
Moin moin Heiko ,
wollte Dir und Eurem Staubsauger nicht zu nahe treten . War auch nicht böse gemeint .
Ich hatte nur
meine persönliche Meinung zu den Staubsaugern geäußert .
Das Euer Staubsauger super saugt, kann ich mir schon vorstellen .
Nur wäre er
für uns preislich viel zu hoch angesiedelt .
Wir müssen nur ca. 3 qm Teppich im Mobil saugen und dafür würde sich
Dein Sauger bei uns nicht lohnen .
Mit einem vernünftigen Wechselrichter kann man auch einen kleinen 230 V Sauger nutzen .
Es ging hier nicht um Akku-Staubsauger, sondern um 12 V. Staubsauger .
Somit liegen wir Beide nicht ganz richtig .
Die
anderen Akku-Sauger oder 12 V. Sauger taugen
für mich nichts .
Aber wie schon geschrieben : Meine persönliche Meinung und Erfahrung .

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:19
von Heiko
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Heiko ,
wollte Dir und Eurem Staubsauger nicht zu nahe treten . War auch nicht böse gemeint .
Ich hatte nur
meine persönliche Meinung zu den Staubsaugern geäußert .
Das Euer Staubsauger super saugt, kann ich mir schon vorstellen .
Nur wäre er
für uns preislich viel zu hoch angesiedelt .
Wir müssen nur ca. 3 qm Teppich im Mobil saugen und dafür würde sich
Dein Sauger bei uns nicht lohnen .
Mit einem vernünftigen Wechselrichter kann man auch einen kleinen 230 V Sauger nutzen .
Die
anderen Akku-Sauger taugen
für mich nichts .
Aber wie schon geschrieben : Meine persönliche Meinung und Erfahrung .

He Rudi, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten oder so. Hab nur den Beitrag nicht so mit Smilies gespickt
Du kannst den Sauger gerne mal näher treten um ihn zu testen - vielleicht beim Nordstammtisch.
Das 330 Euro nicht gerade ein Trinkgeld sind, ist ist schon klar. Aber dieser Sauger hat es uns echt angetan.
Und manchmal gebe ich dann lieber mehr Geld aus und habe meine Ruhe (auch vor Tina

) als mich hinterher zu ärgern.

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:53
von Mobi-Driver
Heiko hat geschrieben: Du kannst den Sauger gerne mal näher treten um ihn zu testen - vielleicht beim Nordstammtisch.

Ok, werde vorher unser Mobil mal so richtig einsauen . Denke da so an Verschmutzungsgrad 1 bis 12 . Und 12 ist richtig heftig .
Heiko hat geschrieben:Aber dieser Sauger hat es uns echt angetan.
Ich stehe mehr auf Bohrmaschinen, Handkreissägen oder sonstiges Werkzeug . Aber wenn er Dich als Mann glücklich macht...nur zu .
Heiko hat geschrieben:Und manchmal gebe ich dann lieber mehr Geld aus und habe meine Ruhe (auch vor Tina

)
als mich hinterher zu ärgern.
Geht mir genauso . Wenn Moni glücklich ist, dann bin ich es auch und habe meine Ruhe

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:03
von Heiko
Mobi-Driver hat geschrieben:Aber wenn er Dich als Mann glücklich macht...nur zu .
Nicht, dass das noch ejmand falsch versteht!

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:14
von Mobi-Driver
Heiko hat geschrieben:Mobi-Driver hat geschrieben:Aber wenn er Dich als Mann glücklich macht...nur zu .
Nicht, dass das noch ejmand falsch versteht!

Wieso....? Der kann doch nur saugen...oder kann er auch "anders rum"

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:25
von Mobi-Driver
Heiko, da gab es noch so´n Sketch von Loriot :
„Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.“
Aber Du hast ja den Dyson und nicht den Heinzelmann

Re: 12V Staubsauger
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:37
von Heiko
Re: 12V Staubsauger
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 06:49
von cmw
... Mehr benutzen - dann wird er nicht staubig

!!!!
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: 12V Staubsauger
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 06:38
von Robinson
Hat jemand Erfahrung mit diesem:
http://www1.westfalia.de/shops/haushalt ... ngebot.htm
Den würde mein Wechselrichter schaffen...
LG Peter
Re: 12V Staubsauger
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 08:23
von Wilder Herzbube
Entscheident ist bei Staubsaugern eher die Wassersäule, als die Wattleistung. Leider wird diese oftmals nicht genannt.
Ich weiß, dass Miele den Wert immer angibt. Jedenfalls nützen Dir 1500 Watt nichts, wenn die Technik nicht gut ist und somit an der Bodendüse nichts ankommt.
Das ist vergleichbar mit einer HiFi-Anlage. Du kannst einen billigen Verstärker mit viel Watt nehmen oder einen hochwertigen mit weniger Leistung, jedoch technologisch wertvollerer Endstufe. Da sehen dann Watts sehr blass gegen Soundtechnik aus.
Amderes Beispiel wären die Megapixel einer Kamera. Viele Pixel bedeuten nicht, dass das Bild gut ist. Die Komponenten der Optik bestimmen das hauptsächlich. Somit ist es auch kein Wunder, dass z.B. Panasonic die Laica gekauft hat.
Gruß Bube
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png