Seite 4 von 5

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:25
von Mary
SunVoyager hat geschrieben:Mit dem wirds auch eng....aber nur aussen...
http://www.derbus.de/index.html
aber mit dem kann man auf Wasserstellplätze ausweichen...
http://www.terrawind.com/terrawind.htm
Viele Grüße von Klaus, aus dem heute grau bewölken Seeheim!

hi Klaus, ... Wasserstellplätze :?: ist ja verrückt :D .. was es nicht alles gibt. 8-)

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:47
von Flora
Marry hat geschrieben:Aus der Wohnmobilszene,

Hallo Leute,

heute hatten die Camper hier ein extra Erlebnis. Wir berichteten bereits hier, wie dieser Winnebago ankam.



Pauschale Aussagen wie: "würde ich mir nie kaufen" oder "ist viel zu groß" sind jedem freigestellt.
Wer Freude an solchen Womos hat, nur zu ..... :D sie sind innen unschlagbar. :) ;)


Ich habe noch eine Variante: Mir fehlt leider das Geld für so einen Wagen, von daher muss ich nicht weiter darüber nachdenken....

Aber wenn ich mir die Bilder/Film so ansehe: Ich war noch nie in so einem Wagen drin und das würde ich unheimlich gerne mir mal von innen anschauen. Kenne es nur von Fotos.-

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:53
von Wollrud
Marry hat geschrieben:
SunVoyager hat geschrieben:Mit dem wirds auch eng....aber nur aussen...
http://www.derbus.de/index.html
aber mit dem kann man auf Wasserstellplätze ausweichen...
http://www.terrawind.com/terrawind.htm
Viele Grüße von Klaus, aus dem heute grau bewölken Seeheim!

hi Klaus, ... Wasserstellplätze :?: ist ja verrückt :D .. was es nicht alles gibt. 8-)

Braucht man dafür ein Kapitänspatent, oder reicht der Führenschein :?: :lol:
wahrscheinlich hat der noch einen Smart als Rettungsboot :D

Gruß Wolli

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:07
von Mary
Wollrud hat geschrieben: Braucht man dafür ein Kapitänspatent, oder reicht der Führenschein :?: :lol:
wahrscheinlich hat der noch einen Smart als Rettungsboot :D

Gruß Wolli
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:11
von Mary
Flora hat geschrieben: Aber wenn ich mir die Bilder/Film so ansehe: Ich war noch nie in so einem Wagen drin und das würde ich unheimlich gerne mir mal von innen anschauen. Kenne es nur von Fotos.-

ja also ich war drin mit Fredl, an der Mosel, dann auch in Weiterstadt wo noch mehr Amis herumstehen, innen dachte ich, ich sei in einer Ferienwohnung sooo groß. RIESIG :) weil die Slideouts draussen waren.
Leider hatte ich da keinen Clip gedreht, aber sobald es mir mal möglich ist mache ich mal ein Filmchen.

Hier ist der Grundriss von dem blauen Winnebago im Clip [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 59&t=10422[/clicklink]
Grundriss.jpg

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:53
von Kerli
.......schön wenn Zuladung bzw. zul. Gesamtgewicht kein Thema ist :!:
;)

http://www.abload.de/img/autarqma8.jpg

:mrgreen:

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 17:52
von Ingrid1
Von der Größe her, das würde mich nicht stören aber das doch mehr putzen müssen. Hab doch zu Hause schon genug zu tun dann muss ich das im Urlaub nicht auch noch haben.
Na ja, bei uns in Österreich braucht man sowieso ab 3.5t den C-Schein und den wollten wir Beide nicht mehr machen :D :D kennt ihr ohnehin den Spruch mit den Trauben vom Fuchs:-)) Das haben wir allerdings auch in Frankreich beobachtet, dass die Plätze einfach schon für einen mittleren Camper zu klein sind. Sogar bei den Einfahrten mussten wir passen.
Am Campingplatz in Vinaros in Spanien stehen von diesen Grossen genug. Aber da ist die Zufahrt gross genug und auch die Plätze. Diese Camper mit den Grossen bleiben aber meistens dann auch den ganzen Winter stehen. :) :)

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:24
von Norbert-Kerstin
Wir fahren auch ein 32" Ami. 9'75 m und wir hatten bis jetzt nicht wirklich Probleme. Bisher bin ich überall gut rauf und wieder runter gekommen. Hatten vorher ein Frankia. Den Ami möchte ich nie wieder missen und für mich kommt auch in Zukunft nur noch ein Ami in Frage. Dieser Ami-Virus ist mindestens genauso schlimm wie der eigentliche Womo -Virus. Aber man sollte vor Auslandtouren doch ein bißchen orinfomation betreiben. Sicher ist sicher.

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 08:49
von Mobi-Driver
Norbert-Kerstin hat geschrieben:Wir fahren auch ein 32" Ami...

Moin moin ,
32 Zoll (81,28cm) Ami habt Ihr :?: :roll:
Wauuh...da geht ja `ne Menge rein :lol:
(Sorry...nur Ironie... :mrgreen: )

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 09:17
von Koli
RESPEKT für jeden, der mit so einem Bus umgehen kann! :o Es sind wirklich superschöne Womos dabei.
Aber wenn ich mir das Video so anschaue, bin ich doch froh, erstmal mit einem Kastenwagen anzufangen. ;)

Allzeit gute Fahrt!