Seite 25 von 38
Re: Dieselpreise
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 08:25
von KAndy
cmw hat geschrieben:...ich tanke eh immer nur für 10 Euro

Wir sind Doppelverdiener und leisten uns 20,00 €

Re: Dieselpreise
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 17:31
von Schlauchi
23.04.2010
Tankstelle Total auf belgischer Seite an der BAB 44(D) bzw. A3(B) Tankstelle Esso auf der Monschauerstrasse Nähe
BAB Abfahrt Lichtenbusch.
Total
Diesel 116,2
Benzin 95 139,45
Super 98 147,8
LPG 0,497
Esso
Diesel 125,9
Benzin/Super 146,9
Re: Dieselpreise
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:07
von Tomott
http://dodenhof.de/posthausen/aktuell/werbung.html
Diesel: 116,9 Ct
Benzin: 134,9 Ct
Super: 134,9 Ct
Super Plus: 140,9 Ct
Erdgas: 78,4 C
Momentan schwankt der Dieselpreis bei uns von einem Tag auf den Anderne bis zu 8 Cent.
Ist das in anderen Regionen genauso?
Re: Dieselpreise
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:25
von Mario
Ja, scheinbar, nur ist die Untergrenze bei diesen Sprüngen für Diesel bei uns seit ner Weile schon bei etwa 1,25 €.

Re: Dieselpreise
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:26
von Heiko
Ich wohne ja nun in der gleichen wie du...
Habe am Sonntag bei der Shell für 1179 gedieselt.
Am Montag Nachmittag war es dann wieder auf 1299
Dienstag 1179
Mittwoch morgens 1289 - heute Abend 1189
Verstehe das wer will!!!

Re: Dieselpreise
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 22:41
von Remmi
Solange alle den Mund halten und nicht unternehmen wir da auch in Zukunft so bleiben.
Bei uns in Venlo kostet der Diesel im Moment 1,159 €.
Viel zu teuer aber wenn ich die Preise in Deutschland sehe wird mir richtig übel.

Re: Dieselpreise
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 07:17
von womisigi
Hier in Südafrika, wo ich mich zur Zeit aufhalte kostet der Diesel mehr als Super, aber mit ca. 85 Cent/Ltr. immer noch günstig

Re: Dieselpreise
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:17
von patrixm
Naja, die Veränderung der Preise folgt immer gewissen Gesetzmäßigkeiten:
Wenn die Preise erhöht werden, hat wieder mal Rot/Grün die Ökosteuer erhöht, kennt man ja, das machen die ja ständig.
Falls die Preise mal zwischendurch sinken, liegt das an der ausgeprägten sozialen Verantwortung der Mineralölkonzerne, die keine Gelegenheit auslassen, uns insbesondere vor Feiertagen und zu Urlausbszeiten mit von den Gesellschaften subventioniertem Kraftstoff zu versorgen. Jeder weiß, dass Mineralölgesellschaften gemeinnützig organisiert sind und regelmäßig immens hohe Verluste eingefahren werden, die aber dankenswerter Weise immer wieder von den internationalen Finanzinvestoren ausgeglichen werden.
Also bitte keine Beschwerden.
Grüße
Patrick
Re: Dieselpreise
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:37
von rittersmann
Ist das in anderen Regionen genauso?
Leider ja
Ich bekomme es aber meistens hin, dass ich am oder in der Nähe des unteren Wendepunktes tanken kann - das ist meist Sonntags ab dem späten Nachmittag und noch in den Monatg hinein. Danach gehts wieder aufwärts.
Re: Dieselpreise
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 09:57
von Heiko
patrixm hat geschrieben:Naja, die Veränderung der Preise folgt immer gewissen Gesetzmäßigkeiten:
Wenn die Preise erhöht werden, hat wieder mal Rot/Grün die Ökosteuer erhöht, kennt man ja, das machen die ja ständig.
Falls die Preise mal zwischendurch sinken, liegt das an der ausgeprägten sozialen Verantwortung der Mineralölkonzerne, die keine Gelegenheit auslassen, uns insbesondere vor Feiertagen und zu Urlausbszeiten mit von den Gesellschaften subventioniertem Kraftstoff zu versorgen. Jeder weiß, dass Mineralölgesellschaften gemeinnützig organisiert sind und regelmäßig immens hohe Verluste eingefahren werden, die aber dankenswerter Weise immer wieder von den internationalen Finanzinvestoren ausgeglichen werden.
Also bitte keine Beschwerden.
Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
höre ich da etwa ein Tick Ironie zwischen den Zeilen heraus...
