Seite 25 von 30

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:14
von Rumtreiber
Hallo Ralf,

was meinst du zu diesem Fahrzeug ?


http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ORT&noec=1

Danke für dein Hinweis im Voraus.

Grüße

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:21
von SuperDuty
Der könnte mir auch sehr gut gefallen, bis auf den Inhalt vom Kühlschrank :cool1
Warten wir mal ab, was Ralf dazu meint.

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:39
von nelly
Mit dem Kühlschrankinhalt hast Du wohl wahr, Gerdle! :cool1

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 22:08
von rgk
nelly hat geschrieben:Mit dem Kühlschrankinhalt hast Du wohl wahr, Gerdle! :cool1
Weshalb? Ist das Verfalldatum beim Bier abgelaufen oder weil es kein Weissbier ist? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 08:13
von womisigi
Gerd, kennst du den Inhalt von Ralf's Kühlschrank?

Man könnte sich doch anpassen, wir haben es auch getan, wenn auch nur für Waffeln ;-))

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 10:27
von monaco
Rumtreiber hat geschrieben:Hallo Ralf,

was meinst du zu diesem Fahrzeug ?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ORT&noec=1
Danke für dein Hinweis im Voraus.

Grüße
Hallo Rumtreiber!
Zuerst mal ... ich finde die großen Monaco einfach mal toll. Kenne aber nur die teureren Modellreihen Windsor und Dynasty einigermaßen gut ... zu der günstigeren Baureihe Diplomat kann ich leider nicht so viel sagen.

Anhand der Bilder macht der Wagen keinen schlechten Eindruck. Den Preis finde ich für einen 15 Jahre alten Diplomaten ... ambitioniert ... da ist sicherlich noch Luft.
Hier mal einige Anmerkungen von mir:
Warum wurde der Wagen so augenscheinlich aufwendig Innen renoviert?
Wassereinbruch!? Wie stark war der?
Wie sieht es hinter den Wänden aus?
Sind es Doppelglas Fenster?
Fahrzeugfront links mal genauer anschauen, besonders auch die Dichtung der Frontscheibe ... sieht nach ( behobener !? ) Undichtigkeit / Wassereinbruch aus.
Das Bad sieht so zwar großzügig aus, mir würde aber die ehemals separierte Toilette ( vorher war dort wohl ein separater Toilettenraum !? ) besser gefallen.
Die beschriebene "Fußbodenheizung" würde ich mir genauer anschauen. Auf den ersten Blick sieht es nach einer normalen Luftheizungsvariante aus, bei der die Austritte im Boden liegen. Die teurer umgerüsteten Dynasty und Windsor haben i.d.R. Diesel Wasserheizungen, mit Konvektoren an allen Außenwänden und im Kellertechnik- und Tankbereich. Bis 2006 wurden die Fahrzeuge vom Generalimporteur Köhler umgerüstet ... wie ich schon sagte, kenne ich die Diplomat Baureihe nicht so gut. Dieser sieht mir aber nicht nach einem Köhler Import aus ... ist aber eine wage Aussage von mir. Vielleicht liege ich falsch!?

Die AHK scheint "nur" der Einsatz für die amerikanische AHK Variante zu sein. Unbedingt bei dieser Version auf die Anhängelast und die Bauart Genehmigung achten. Meinen 3,5 Tonnen Trailer mit dem Grand Cherokee drauf würde ich da nicht anhängen!

Optisch ein schönes Fahrzeug, die Technik kannst Du als gelernter Kfz Meister doch viel besser beurteilen!

Wie mehrfach zwischen den Zeilen zu lesen, ich schreibe hier nur anhand der wenigen Bilder und aus leichter Unkenntnis, was diese spezielle Modellreihe betrifft. Ich kenne nur die höherwertigen Modelreihen ( Windsor ganz gut, Dynasty nach nun fast 11 Jahren Dauernutzung als "Fulltimer" darin, sehr gut ).
Bei Interesse, unbedingt anschauen aber, die rosarote Brille Zuhause lassen. Von der Technik her sind die Fahrzeuge echt gut und spezielle der Motor mit dem Getriebe ist eine Wucht und macht ganz viel Spaß!

Tja, zum Kühlschrank Inhalt ... klar kennt Gerd mein Essverhalten ;) UND, in meinem Kühlschrank findet Ihr nur Bier für meinen spanischen Freund und andere Gäste, dafür habe ich aber zur "normalen" Menge Fleisch auch noch die Menge, die Gerd und Monika einsparen :lach1 ich bekenne mich hiermit öffentlich als Fleischfresser!
ABER, vegane Gerichte können auch gut schmecken, keine Frage!!!

Alles Gute aus Andalusien von der Monaco ( Dynasty ) Crew !
Ralf

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 10:28
von monaco
Rumtreiber hat geschrieben:Hallo Ralf,

was meinst du zu diesem Fahrzeug ?


http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ORT&noec=1

Danke für dein Hinweis im Voraus.

Grüße
Hallo Rumtreiber!
Zuerst mal ... ich finde die großen Monaco einfach mal toll. Kenne aber nur die teureren Modellreihen Windsor und Dynasty einigermaßen gut ... zu der günstigeren Baureihe Diplomat kann ich leider nicht so viel sagen.

Anhand der Bilder macht der Wagen keinen schlechten Eindruck. Den Preis finde ich für einen 15 Jahre alten Diplomaten ... ambitioniert ... da ist sicherlich noch Luft.
Hier mal einige Anmerkungen von mir:
Warum wurde der Wagen so augenscheinlich aufwendig Innen renoviert?
Wassereinbruch!? Wie stark war der?
Wie sieht es hinter den Wänden aus?
Sind es Doppelglas Fenster?
Fahrzeugfront links mal genauer anschauen, besonders auch die Dichtung der Frontscheibe ... sieht nach ( behobener !? ) Undichtigkeit / Wassereinbruch aus.
Das Bad sieht so zwar großzügig aus, mir würde aber die ehemals separierte Toilette ( vorher war dort wohl ein separater Toilettenraum !? ) besser gefallen.
Die beschriebene "Fußbodenheizung" würde ich mir genauer anschauen. Auf den ersten Blick sieht es nach einer normalen Luftheizungsvariante aus, bei der die Austritte im Boden liegen. Die teurer umgerüsteten Dynasty und Windsor haben i.d.R. Diesel Wasserheizungen, mit Konvektoren an allen Außenwänden und im Kellertechnik- und Tankbereich. Bis 2006 wurden die Fahrzeuge vom Generalimporteur Köhler umgerüstet ... wie ich schon sagte, kenne ich die Diplomat Baureihe nicht so gut. Dieser sieht mir aber nicht nach einem Köhler Import aus ... ist aber eine wage Aussage von mir. Vielleicht liege ich falsch!?

Die AHK scheint "nur" der Einsatz für die amerikanische AHK Variante zu sein. Unbedingt bei dieser Version auf die Anhängelast und die Bauart Genehmigung achten. Meinen 3,5 Tonnen Trailer mit dem Grand Cherokee drauf würde ich da nicht anhängen!

Optisch ein schönes Fahrzeug, die Technik kannst Du als gelernter Kfz Meister doch viel besser beurteilen!

Wie mehrfach zwischen den Zeilen zu lesen, ich schreibe hier nur anhand der wenigen Bilder und aus leichter Unkenntnis, was diese spezielle Modellreihe betrifft. Ich kenne nur die höherwertigen Modelreihen ( Windsor ganz gut, Dynasty nach nun fast 11 Jahren Dauernutzung als "Fulltimer" darin, sehr gut ).
Bei Interesse, unbedingt anschauen aber, die rosarote Brille Zuhause lassen. Von der Technik her sind die Fahrzeuge echt gut und spezielle der Motor mit dem Getriebe ist eine Wucht und macht ganz viel Spaß!

Tja, zum Kühlschrank Inhalt ... klar kennt Gerd mein Essverhalten ;) UND, in meinem Kühlschrank findet Ihr nur Bier für meinen spanischen Freund und andere Gäste, dafür habe ich aber zur "normalen" Menge Fleisch auch noch die Menge, die Gerd und Monika einsparen :lach1 ich bekenne mich hiermit öffentlich als Fleischfresser!
ABER, vegane Gerichte können auch gut schmecken, keine Frage!!!

Alles Gute aus Andalusien von der Monaco ( Dynasty ) Crew !
Ralf

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:16
von Rumtreiber
Hallo Ralf,

Vielen Dank für deine sehr tolle Betrachtung und Analyse dieses Fahrzeuges. Einfach toll wie nüchtern du die Sache angehst und siehst.
Hast mir doch sehr geholfen bei einer Entscheidungsfindung.
Mal sehen was unterm Strich in dieser Sache rauskommt.
Nochmals vielen Dank.

Grüße und einen schönen 1. Mai
sendet Rumtreiber, der sich im März auch noch im Rahmen einer Marokkoheimfahrt paar Tage in Andalusien aufgehalten hat.

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:20
von monaco
Rumtreiber, wenn Du weitere Fragen haben solltest, gerne auch per Mail!
Bist Du auch hier bei uns in La Guardia gewesen?
Sonnige Grüße
Ralf

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:24
von monaco
@Rumtreiber
Bin nicht ganz sicher, ob ich das hier einstellen darf !?
Viele Fahrer, Eigentümer und Suchende von amerikanischen Reisemobilen haben sich in einem Forum versammelt.
Schreib mich per Mail an, dann kann ich Dir den Link schicken.
Dort haben auch einige einen Diplomaten und vielleicht kennt sogar einer das von Dir gepostete Fahrzeug !?
Sonnige Grüße
Ralf