unser neuer Hymer B 774

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von rgk »

Kerli hat geschrieben:
rgk hat geschrieben:
Ich denke mal, Ron meint mit Bad das "Nautimo".......und nicht das "Hymer-Bad"
;)
Und dort haben sie bestimmt einen SOG XXL, wäre er mal schon heute morgen dorthin gegangen,
aber er wollte ja unbedingt den bordeigenen Entsafter testen. :lach1
Germany
DG1YFF
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:59
Wohnmobil: Hobby 700 750 GEL
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von DG1YFF »

... hättest eben nicht doppelt Zwiebeln auf der Pizza bestellen sollen !!!! :lach1 :D

Grüße vom Wiehengebirge bei 8° und diesig.

Magnar
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Ihr macht euch ja Gedanken :D

Ins große Bad Nautimo werden wir nachher noch gehen. Im Moment ist da noch Eltern und Kind Tag.
Das ist sehr laut und muss ich nicht haben. Meist wird es gegen 18 Uhr ruhiger. :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Tuppes »

... schwimm nicht so weit ´raus!
Gruß aus Mönchengladbach, wo es heute den ganzen Tag "uselig" war - egal; zum Tapeteabkratzen hat´s gereicht.
Erhard (Tuppes)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Hallo,

wir sind heute wohlbehalten aus unserem Kurz-Probe-Urlaub in WHV zurück gekommen.

Die zweite Nacht war, wie ich schon erwartet hatte viel angenehmer.
Jetzt wusste ich beim Wachwerden sogar schon wo ich bin! ;)

Nur leider hat wurde mein Schlaf immer wieder von einer blöden Möwe gestört, tap tap tap - tap tap, die sich nun ausgerechnet in den Kopf gesetzt hatte, tap tap tap - tap tap, ihren Nachtspaziergang auf unserem Dach über den Betten zu führen. tap tap tap - tap tap....

3 mal habe ich sie weggescheucht, tap tap tap - tap tap, dann habe ich mal die Dachluke dort geschlossen, tap tap tap - tap tap, könnte es sein, das die von der ausströmenden Wärme angezogen wurde?

Jedenfalls kam sie ab 4 Uhr nicht mehr wieder - könnte aber auch am aufkommenden Sturm gelegen haben.

Morgens ging es dann erst mal wieder in Natimo und wir planschten ein wenig im warmen Wasser.
Dann das Frühstück - das hieß auch 1. Test unseres Omnia: Wir hatten ein Paket von kleinen 6 kleinen Brötchen dabei - dafür ist der Omnia zu klein, 5 passten rein. Dann die Dauer - auf kleinster Flamme 30 Minuten, nach 15 Minuten habe ich umgedreht.
Gegessen haben wir letztlich nur 4 Brötchen - das Frühstück hat bei 12:30 Uhr gedauert - so macht Frühstück spass!

Um 14 Uhr ging es dann wieder Richtung Heimat.
Hier spürte man dann aber im Sturm doch schon die fast 8m Länge.
Ich glaube ohne Tandemachse hätte uns der Wind von der Bahn geblasen.

Ansonsten fährt der kleine mit seinen 128 PS ganz brav für sein Gewicht.
Nur auf den Spritverbrauch bin ich gespannt.
Ich kann die Tankuhr ja noch nicht einschätzen. Nach nun 450 km steht der Zeiger nur noch auf 1/4,
Beim alten war ich da schon bei 550 km - aber Tankuhren sind ja meist nur Schätzeisen - das nächste Tanken wird Aufschluss geben. :)

Auch wir hatten auch noch Sonne am Nautimo:
http://holli-mobil.de/Touren_2012/Seite ... G_2801.jpg
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von cmw »

Moin Heiko,
das hört sich ja gut an. Das ihr noch etwas Sonne hattet haben wir in der Webcam gesehen :-)

Wind ist bei einer gewissen Größe schon mehr zu spüren... Hat bei uns aber die letzten Jahre auch ohne Tandemachse gut bei Wind und Wetter funktioniert, bei euch ist ja das Womo auch noch nicht im Kampfgewicht....

Möwen, Tauben oder Krähen sind immer nervig... - wir haben seit Mitte der Woche ein Marder im Dachstuhl - zum kann ich Ausschlafen :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Kretsche
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 14:16

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Kretsche »

wow, glückwunsch! finde hymer spielt ganz weit oben mit im wohnmobilbereich. die farbe des holzes (innenmöbel) ist auch klasse!
die sitze sehen sehr bequem aus ;-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Mal ein Kurzer Zwischenstand über die Erweiterung meines 774:

- Ganzjahresreifen auf allen 3 Achsen sind seit Anfang Dezember drauf.
- Sat-Anlage (Oyster 85 Digital CI mit Twin Autoscrew LNB ist seit gestern drauf
- SOG ist seit gestern drin

Bis zum Sommer soll noch die Dachhaube mit Lüfter wieder rein (Altbestand aus 574),
eine Solar Anlage mit 2x100 Wp aufgebaut,
und ein Tempomat installiert werden.

Dann überlege ich immer noch wegen der grünen Plakette - aber das entscheide ich erst, wenn ich alles andere fertig und Geld dafür übrig habe. ;)
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von LC2471 »

Hallo Heiko,
wir kommen aus Oldenburg, haben auch einen Hymer B 774!
Bj. 2005, 73.000 km, haben ihn seit 2 Jahren, kommen jetzt in die dritte Saison! Waren sogar schon in Schottland damit, trotz schmalen Straßen und Linksverkehr!
Gruß Lars
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von breezer »

LC2471 hat geschrieben:Hallo Heiko,
wir kommen aus Oldenburg, haben auch einen Hymer B 774!
Bj. 2005, 73.000 km, haben ihn seit 2 Jahren, kommen jetzt in die dritte Saison! Waren sogar schon in Schottland damit, trotz schmalen Straßen und Linksverkehr!
Gruß Lars
Moin Lars,
http://www.123gif.de/gifs/welcome/welcome-0071.gif

...und allzeit gute Fahrt wünscht Euch ein gebürtiger OL/Everstener.
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“