[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Rollender Altersruhesitz - Seite 24
Seite 24 von 30

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 23:05
von SuperDuty
Nach einigem Frust muss heute mal gelobt werden.
Ich möchte Herrn Bumblis von Anhänger Zimmermann in Mülheim-Kärlich und den Saris-Leuten in den Niederlanden ein dickes Lob aussprechen.
Warum?
Auf unserer letzten Tour im sonnigen Süden hatten wir einige Probleme mit der Serienbereifung auf unserem Trailer. Das war auch alles kein Wunder, denn die 4 Reifen waren 6 Jahre alt und laut Lastindex gerade mal für 2680 kg gut. Wenn man bedenkt, dass die Reifen bei einer Tandemachse oft nicht gleichmäßig belastet werden, dann sind die 2680 kg Tragfähigkeit für einen stets voll beladenen 2500 kg Trailer knapp bemessen.
Es mussten also andere Reifen mit einem höheren Lastindex her, möglichst Markenreifen mit M+S Kennung. Diese waren in der bisher verbauten Dimension jedoch nicht zu bekommen.
Also bat ich Herrn Bumblis darum, mir von Saris für meinen Anhänger eine Liste der freigegebenen Reifendimensionen zu besorgen. Die Liste kam von Saris auch prompt, sogar speziell für meine Fahrgestellnummer ausgestellt.
Mein Schrauber versuchte nun einen geeigneten Reifen zu bekommen und wurde beim Goodyear Vector fündig. Ein super Reifen in einer der freigegebenen Dimensionen, also auf 14 Zoll Felgen. Bisher waren 13 Zoll montiert, aber wenn Saris sagt das wäre möglich, dann mal her mit den Dingern.
Bei der Montage kam dann das böse Erwachen, die Laufflächen berührten sich fast. Sowas ist nicht fahrbar und nicht TÜV-fähig.
Da enthielt die Freigabebescheinigung von Saris wohl einen Fehler und wir haben genau den nicht passenden Reifen ausgewählt. Gut, Herr Bumblis versprach eine Lösung des Problems, war dann kurz krank und wir mussten mit dem Trailer doch weiter. Also 13er Reifen besorgen die allerdings keine "Markenreifen" waren, dafür jedoch einen traumhaften Lastindex von 106/104N haben, also bei 4 Rädern rund eine Tonne mehr tragen dürfen. Der Reifen macht einen sehr stabilen Eindruck, alle Achtung.
Nun standen hier aber 4 Goodyear Vector mit Stahlfelgen herum, die nicht zurückgegeben werden konnten. Herr Bumblis versprach eine Lösung.
Diese hat zwar etwas gedauert, aber am vergangenen Montag kam sie. Saris und Herr Bumblis haben mir hier wirklich eine gute Lösung angeboten, sodass all der Ärger und die Warterei vergessen sind.
Bei so einem Mitarbeiter eines Händlers ist man gut aufgehoben und kauft dann gerne. Herr Bumblis setzt sich ungeheuer für seine Kunden ein. Ein ganz dickes Dankeschön nochmal :merci

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 06:30
von Lira
Guten Morgen,

ich hatte mich schon gewundert, von euch so gar nichts mehr zu lesen - also seid ihr wohl in D.
Schön, dass Du Deine Freude und Anerkennung hier kund tust, vielleicht geht der eine oder andere doch auch zu dieser Firma und wird ähnlich kompetent und gut beraten.
Denke und hoffe aber auch, ihr habt dem guten Mann auch persönlich ausführlich eure Freude und Zufriedenheit mitgeteilt. Das tut euch nicht weh und ihm nur gut.
Kundenlob hört jeder Unternehmer oder Mitarbeiter gerne, denn es ist Anerkennung und kann sogar das Betriebsklima deutlich verbessern.
Leider gibt es viele Unternehmer, die dieses so probate und wirklich kostenlose Mittel wiederum in ihrer Mitarbeiterführung nicht verwenden...

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 11:37
von SuperDuty
Wir haben im „Sommer“ einen Schweizer getroffen, der sich Spiegelfolien außen auf die Dometic-Seitz-Fenster aufbringen ließ. Wir hatten das auch vor längerer Zeit in Erwägung gezogen, jedoch wegen zu vieler Bedenken wieder verworfen.
Allerdings halte ich eine Außenbeklebung für schlecht, da die Gefahr der Beschädigung groß ist und die Folien bzw. der Kleber vom Acryl nicht mehr runter zu bekommen ist. Außerdem ist die Rundung der Fenster auf der Außenseite ein Problem. Es besteht sicherlich irgendwann die Gefahr der Ablösung im Randbereich.
Folienhersteller und auch Dometic-Seitz geben für eine solche Anwendung aus verständlichen Gründen (Garantie) kein grünes Licht (eventuelle erhöhte Wärmeentwicklung und somit Schäden am Fenster).
Wir entschlossen uns vor einiger Zeit zu einer Testverklebung. Das war eine Sache, die uns gefiel.
Nach der erfolgreichen Testbeklebung von Eingangstür und Badezimmerfenster mit einer speziellen Spiegelfolie von IFOHA für Kunststoffgläser wie Plexiglas, Makrolon, Lexan usw. haben wir uns dazu entschlossen, die Fenster im Schlafzimmer ebenfalls zu bekleben. Der Unterschied zum nicht beklebten Schiebefenster der Sitzgruppe ist deutlich zu erkennen.
Mit dem Ergebnis sind wir bisher sehr zufrieden. Bleibt also die Langzeiterfahrung abzuwarten.
0419- http://up.picr.de/19769897mc.jpg
Wir wollen ja 100 werden :lach1

Kurzer Zwischenbericht zur Energieversorgung:
Die PV-Module lieferten auch bei dem „Supersommer“ im Dland noch genügend Strom, sodass wir uns nie einschränken brauchten. Die Lithium-Akkus arbeiten still und problemlos vor sich hin. Wir können uns nicht mehr daran erinnern, wie Landsteckdosen aussehen :idea:

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 12:01
von Har-Pi
Bin mal gespannt, wie das Ergebnis nach der Sonneneinstrahlung auf der iberischen Halbinsel aussieht.

So wie es die Firma IFOHA darstellt, soll die Folie ja problemlos sein. Allerdings ist mir nicht klar, wie Ihr die Folie an der Innenseite der Fenster angebracht habt, denn ich verstehe die Beschreibung so, dass der Klebstoff auf der Innenseite der Folie angebracht ist, da man normalerweise die Aussenseite beschichtet.

Habt Ihr Euch die Adhäsionseigenschaft der Folie zu Nutzen gemacht?

Bei IFOHA gibt es ja auch Sonnenschutzlack, leider nur in einem Gebide, welches mehr als 20 m2 Fläche beschichtet. Wenn man sich mit mehreren Leuten zusammentut, könnte das eine Alternative sein, die mich interessiert.

Mal sehen, ob man eine Probe bekommen kann. Würde gern eine Scheibe probeweise beschichten.

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 12:31
von monaco
Hola !
Bei meinem Fahrzeug wurde eine "Verspiegelung" etwas anders gelöst. Die Fenster wurden ausgebaut und die Außenseite mit einer Bronzeschicht bedampft. Sieht man oft an Bürogebäuden.
http://up.picr.de/19770448ld.jpg

Ganz wichtig: es sind keine Kunststofffenster, mein Mobil hat Doppelglasscheiben.

Ein Nachteil der Außenbeschichtung ist die Gefahr von Beschädigungen. Die Beschichtung ist aber so hart, daß keine Kratzer entstehen können. ABER, ein unvorsichtiger Handwerker hatte mal zu nahe am Mobil eine andere Sache geschweißt und es sind vier fünf "Schweißperlen" auf ein Schlafzimmerfenster gespritzt. Dort sieht man die "Verbrennungen" der Scheibe. Diese kleinen Punkte haben sich eingebrannt.
Ein weiterer Nachteil ist der Preis. Man muss 300 bis 500 Euro pro Scheibe rechnen.
Vorteil ist ganz klar, man kann nicht hineinschauen und die Wärme wird auch besser draußen gelassen. Blick von Innen nach Außen so gut wie keinerlei Einschränkungen.

Grüße aus Spanien
Ralf

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 12:35
von kmfrank
Hallo Gerd,

welche Vorteile sollen die Folien bringen?
Wird der Licheinfall gemindert?

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 13:21
von Har-Pi
Hallo Michael, bis Dir Gerd antwortet, kann ich Dir sagen, dass die Folie, die wir an unseren Haus-Fenstern angebracht haben, die zur Strasse gelegen sind, etwas weniger Lichteinfall haben, hauptsächlich wird aber der UV-Einfall gemindert.

Dadurch heizen sich die Räume weit weniger auf. Das ist ja auch Sinn und Zweck der Übung. Dass die Fenster weniger transparent werden, ist eher ein willkommener Nebeneffekt.

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 21:34
von SuperDuty
Genau wie Har-Pi zuvor schreibt ist es, den UV-Einfall mindern und etwas weniger Lichteinfall.
Unser hauptsächlicher Wunsch war es aber, nicht immer Vorhänge oder Jalousie zuziehen zu müssen, wenn man tagsüber im Bad oder Schlafzimmer ist. Wir trinken auch morgens gerne unseren ersten Kaffee im Bett und möchten raus schauen können, ohne dass wir im Bett gesehen werden. All das kann die Folie.

Ob die Folie innen oder außen aufgeklebt wird ist aus Sicht der Folie zunächst zweitrangig. Wie Har-Pi erwähnte steht auf der Seite von IFOHA zu dieser speziellen Folie auch "normalerweise wird die Außenseite beschichtet"; was also den umgekehrten Fall nicht ausschließt.
Wir haben vor dem Verkleben ein Musterstück angefordert und dies mal "richtig" und mal gedreht an der Scheibe befestigt. Der Sichtschutz war immer der gleiche. Der Sichtschutz besteht bei leichten Verspiegelungen immer von der hellen zur dunkleren Seite, tagsüber kann man also nicht rein sehen; Nachts, wenn Licht im Mobil brennt, kann man aber rein sehen. Letzteres könnte nur mit dunkleren Folien und/oder stärkere Verspiegelungen gemindert werden, was jedoch mit weniger Lichteinfall verbunden wäre. Infolgedessen haben wir also diese Folie mit der Klebeseite auf der Innenscheibe der Fenster befestigt.

Wie gesagt, die Folie erfüllt ihre Aufgabe voll und ganz, ein Problem kann es lediglich auf lange Sicht geben. Das ist eben unser Risiko. Aber ein gewisses Restrisiko liebe ich ja, siehe unsere Lithiums ;)

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 13:02
von Mobifit
Hallo Ralf,
es sieht so aus, als hätten auch die Außerirdischen Interesse an Deinem Fahrzeug! :-) Die graue Wolke über Dir sieht ja schon extrem unecht aus...!

Offtopic aus...

Re: Rollender Altersruhesitz

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:29
von monaco
Mobifit hat geschrieben:Hallo Ralf,
es sieht so aus, als hätten auch die Außerirdischen Interesse an Deinem Fahrzeug! :-) Die graue Wolke über Dir sieht ja schon extrem unecht aus...!

Offtopic aus...
Hallo Karl!
Ja, sieht echt künstlich bzw. nach Photoshop aus ... aber,wir haben da div. Bilder von UND alle sind von uns selbst aufgenommen und UNBEHANDELT ( max. wurde links, rechts oben oder unten das Bild in der Größe geschnitten ).
Hier ein weiteres Bild, es wurde von mir am 14.02.2011, Abends um 18.20 Uhr aufgenommen :
http://up.picr.de/21746935cw.jpg

Habe div. unterschiedliche Wolkenformationen bisher aufnehmen können, viele davon erinnern mich an den Film :
Indipendant Day :shock:
Sonnige und wolkenlose Grüße aus Salobrena
Ralf