Drei Tage Gardasee im November

Wohin, Womit und wie lage?
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Gogolo »

Herr B. hat geschrieben:Schöner Bericht und schöne Bilder aber lautet die Wetterregel nicht:

Abendrot - Schönwetterbot
Morgenrot - Schlechtwetterbot


habe ich immer wieder so beobachtet !
Da habe ich abe in der "Zeit-online Wissen" eine andere Abhandlung gelesen:

""Abendrot, Schönwetterbot - Morgenrot, schlecht Wetter droht." Gibt es einen meteorologischen Zusammenhang zwischen Abendrot, Morgenrot und dem Wetter? Hans-Joachim Schock, Esslingen

Auch wenn Bauern- und anderen Wetterregeln mit Vorsicht zu begegnen ist - diese stimmt, zumindest in unseren Breiten. Und der Bote kündet keine absolute Wahrheit, sondern Wahrscheinlichkeit.
Anzeige

Die Erklärung liefert Hartmut Graßl, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie: Wenn der Abendhimmel flammend rot leuchtet, dann bedeutet das zunächst einmal, dass wir freie Sicht zum westlichen Horizont haben. Dort bringt die Sonne Partikel in der Luft zum Leuchten. Da bei uns meist der Westwind vorherrscht, heißt das: Es ziehen von Westen keine Wolken herauf, die schlechtes Wetter mit sich bringen. Wenn das rote Sonnenlicht außerdem noch ein paar Wolken direkt über oder östlich vom Betrachter beleuchtet, dann sind das allenfalls abziehende Regengebiete, die mit dem Wetter von morgen nichts zu tun haben.

Umgekehrt ist es beim Morgenrot: Ein wolkenfreier Osten spielt für die Wetterentwicklung keine große Rolle. Wenn morgens der ganze Himmel flammend rot erleuchtet ist, dann strahlt die Sonne schon die ersten Zirruswolken im Westen an, die Vorboten einer Regenfront.

Das alles gilt, wie gesagt, nur bei Westwind. Der herrscht aber bei uns längst nicht das ganze Jahr vor. Im Mai ist es sogar umgekehrt - dann nämlich weht der Wind vorwiegend aus Osten, und das Abendrot kann durchaus ein Schlechtwetterbot sein. "
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Gogolo »

@Lira

wie immer - ein toller Bericht mit herrlichen Bildern.

Da kommt Sehnsucht auf. Die werden wir aber stillen, wenn wir Mitte Dezember ebenfalls an den Gardasee fahren und dann weiter in die Toskana (wie schon voriges Jahr) und im Januar werden wir Apulien unsicher machen.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Kerli »

Hey Gogolo........das läßt Kachelmann und Co. aber ganz schnell vergessen......
:mrgreen:

Spaßigen Gruß aus z. Zt. Dortmund
:P
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Lira »

Schön, von Dir zu lesen, Gogolo.
Da wünsche ich aber eine tolle italienische Reise.
Hab noch Deine Handy-Nr., wir fahren Mitte-Ende Dezember in Richtung Sizilien - da kommt man ja denke ich irgendwie zwangsläufig an Toskana vorbei - oder ??
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Gogolo »

Hallo Isa,

unser Plan ist, die Weihnachtszeit in San Gimignano (22.-25./26.12) auf dem dortigen CP zu verbringen. Vielleicht führt euch euer Weg über diesen schönen Ort. Wir würden uns freuen und bei rechtzeitiger Handyvoranmeldung heissen Punsch und Plätzchen sowie Wildschweinschinken bereithalten!

Auch ich habe noch deine Handy-Nr. Vielleicht klappt es.

Viele Grüße
mirazu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 441
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von mirazu »

Isa, nach Deinem Bericht möchte ich sofort los an den Gardasee. Wir kennen den Lago sehr gut. Klar, ist ja ein Katzensprung von uns entfernt. Allerdings waren wir noch nie im Herbst dort, unsere bevorzugte Lagozeit, ist der Frühling.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Andy »

Ja, bei solchen Bildern möchten man sofort losfahren.

Leider ist der nächste Urlaub in weite Ferne gerückt. :(
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von rittersmann »

Tja, warum müssen wir auch so weit oben wohnen :( , da ist es nicht so einfach mal kurz übern Brenner und an den Lago zu fahren. Wir waren auch schon im November da und hatten ihn bei schönstem Sonnenschein fast für uns alleine. :D

Danke für die schönen Bilder. :D
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von jion »

Tolle Bilder, ach der Gardasee.... ich könnt auch mal wieder dort hin, wenn ich so raus schaue, Nebel - kalt...

danke für die schönen Eindrücke, Bilder und Zeilen
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drei Tage Gardasee im November

Beitrag von Tedela »

Hallo Isa,

jaaaaaaaaaaa, ich will auch weg................. Schöne Bilder die Lust darauf machenn wieder on Tour zu gehen :)

Danke
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“