Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Ekki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Ekki »

Lira hat geschrieben:Nach den ersten Kilometern - wie hat sich das bewährt mit der Höhe und dem Wind?
Und - wie kommt man an den Schnee auf dem Dach im Winter - denn mit Schnee drauf zu fahren dürfte sich als nicht besondes sinnvoll erachten ...
Ich hatte mir seinerzeit ja auch den Concorde Compact näher angeschaut, der ja ähnlich ist.
Dann doch Bedenken wegen der Höhe gehabt. (Im Nachhinein heute blöd, nach dem Mist, den ich mir anstatt gekauft hatte)
Hallo Isa,

mit der Höhe und dem Wind gab es überhaupt keine Probleme ( und wir sind durch echte Gewitterböen gefahren ). Man muss halt das Lenkrad festhalten! :lach1
Und Schnee auf dem Dach gibt´s bei uns ja recht selten. Zuhause würde ich eine Leiter nehmen und unterwegs durch das Heki das meiste wegschieben.


Ekki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Ekki »

DeMixx hat geschrieben:Hallo,

erstmal Glückwunsch zum neuen WoMo, das Ding sieht sehr schick aus.

Praktische Frage: Wie/Wo verstaust du Dinge wie Tisch, Stühle, Kabel, Schlauch, Grill, etc.? Also das, was bei größeren WoMos typischerweise in der Garage verschwindet?

Gruß
DeMixx
Hallo,

im Heck unter dem Bad gibt es einen 60 cm hohen Stauraum über die ganze Fahrzeugbreite. Sie ist ungefähr 80 cm tief und im linken Viertel fast 1,60 m tief mit Durchlademöglichkeit für Ski etc. Wir kriegen alles mit.


Sascha
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Sascha »

Echt tolles WOMO Ekki !!

Sobald meine Kids aus dem Hause sind kommt mir auch ein anderes WOMO her..........und ich könnte mir gut vorstellen das es eines mit dem oder ähnlichem Grundriß werden könnte.
Darf ich Fragen wie hoch es von der Matratze bis zum Hochdach ist ???
Das ist bei meinem nämlich so das ich fast Platzangst bekomme (ich denke immer wenn ich Niesen muss fliegt das Hochdach weg) :cool1 ..........so das ich es nur für die Kids nutze.

LG Sascha


Flora
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Flora »

Ich bin auch totaler Pössl Fan, auch wenn wir im Moment keinen fahren (es gab zu wenig Gebrauchte in unserer Preisklasse, sind aber mit 5,20 auch kurz unterwegs). Aber was Ihr Euch gekauft habt, sieht klasse aus! Darf man nach dem Verbrauch fragen? Und wie schnell ist so ein Pössl auf der Autobahn unterwegs?


Ekki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Ekki »

Sascha hat geschrieben:Echt tolles WOMO Ekki !!

Sobald meine Kids aus dem Hause sind kommt mir auch ein anderes WOMO her..........und ich könnte mir gut vorstellen das es eines mit dem oder ähnlichem Grundriß werden könnte.
Darf ich Fragen wie hoch es von der Matratze bis zum Hochdach ist ???
Das ist bei meinem nämlich so das ich fast Platzangst bekomme (ich denke immer wenn ich Niesen muss fliegt das Hochdach weg) :cool1 ..........so das ich es nur für die Kids nutze.

LG Sascha
Hallo Sascha,
am Kopfende sind es ca 70 cm, nach hinten wird es flacher. Aber da sind ja die Beine. Geht alles!


Ekki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Ekki »

Flora hat geschrieben:Ich bin auch totaler Pössl Fan, auch wenn wir im Moment keinen fahren (es gab zu wenig Gebrauchte in unserer Preisklasse, sind aber mit 5,20 auch kurz unterwegs). Aber was Ihr Euch gekauft habt, sieht klasse aus! Darf man nach dem Verbrauch fragen? Und wie schnell ist so ein Pössl auf der Autobahn unterwegs?
Hallo,

da der Wagen ja noch neu ist kann ich über den Verbrauch noch nicht sehr viel sagen. Bei unserer Fahrt jetzt nach ca. 1500 km Autobahn und Landstraßen haben wir ca. 11 Liter verbraucht. Es kommt natürlich bei der Höhe sehr auf die Geschwindigkeit an. Ich bin auf der Autobahn immer ca 110 - 130 km gefahren. Es geht noch schneller, aber warum?


Sascha
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Sascha »

Ekki hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Echt tolles WOMO Ekki !!

Sobald meine Kids aus dem Hause sind kommt mir auch ein anderes WOMO her..........und ich könnte mir gut vorstellen das es eines mit dem oder ähnlichem Grundriß werden könnte.
Darf ich Fragen wie hoch es von der Matratze bis zum Hochdach ist ???
Das ist bei meinem nämlich so das ich fast Platzangst bekomme (ich denke immer wenn ich Niesen muss fliegt das Hochdach weg) :cool1 ..........so das ich es nur für die Kids nutze.

LG Sascha
Hallo Sascha,
am Kopfende sind es ca 70 cm, nach hinten wird es flacher. Aber da sind ja die Beine. Geht alles!
Danke für die schnelle Antwort,bei mir ist es weniger,muss mal demnächst messen was ich da habe.

Steigst du von den "hinteren Trittstufen" ins "Hochbett" oder braucht man da noch ne Leiter ? (ich werde ja nicht jünger :cool1 )


Ekki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Ekki »

Hallo Sascha,
mit der Leiter geht´s schon bequemer- Über die Sitzbank und dann mit dem anderen Fuß über den Küchenschrank geht natürlich auch. Aber wie gesagt: Man wird ja nicht jünger...


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5960
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Ekki ,
als erstes Glückwunsch zum knuddeligen Wohnmobil und allzeit gute Fahrt damit .

Wie bereits geschrieben wurde ist es auch für uns erstaunlich, was man alles bei einem Fahrzeug
dieser Größe unterbringen kann, ohne das es Erdrückend wirkt . Dieser Hersteller hat wirklich
interessante Fahrzeuge zu bieten . Und die Optik ist auch sehr schön .

Die Fahrzeuge Eurer Wahl werden kleiner, unsere Größer . ;)
Euer Fahrzeug ist alltagstauglicher als unser Wägelchen . Auf Parkplätzen benötigen wir immer
gleich 4 Plätze . Ist mir/uns manchmal etwas peinlich . :oops:


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2859
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab jetzt mit dem Pössl Roady unterwegs!

Beitrag von kmfrank »

Hallo Ecki,

viel Spaß mit dem Neuen.

Schön das Du Deine Erfahrungen hier berichtet hast.
Damals, mann hört sich das sche... an, hatten wir mehrere Sven Hedin, später Florida. Waren auch tolle Kastenwagen mit viel Platz.

Kastenwagen gefallen mir heute noch, nur zu klein :( .


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“