Region Gardasee im Oktober......?
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Schweiz? An der Grenze bis 3,5 to. Vignette ca.25 Euro, ab 3,5 to Schwerlastverkehrssteuer-Zettel für bis zu 10 Tage kostet etwas weniger. EC-Kartenzahlung möglich, ansonsten Rückgeld in SFR. Alles einfach.
Gute Fahrt!
Gute Fahrt!
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Moin Moin,
noch 'ne Frage zum Thema:
Mal ganz unabhängig von der Anreise / Route die wir im Oktober
fahren werden:
Müssen wir in Höhen von Fernpass, Reschenpass und / oder Brenner im Oktober schon
mit schneebedeckten Strassen rechnen.....
Winterreifen habe ich ja sowieso immer drauf und die passenden Schneeketten liegen auch
im Aussenstauraum......sogesehen wären wir "vorbereitet
Mich würde ja auch die Fahrt über das Stilfser Joch reizen.......aber da liegt im Oktober dann
bestimmt schon fett die weiße Pracht........
Ich weiß, das Wetter spielt immer mehr verrückt (......wie z.B. der eiskalte Mai......)
noch 'ne Frage zum Thema:
Mal ganz unabhängig von der Anreise / Route die wir im Oktober
fahren werden:
Müssen wir in Höhen von Fernpass, Reschenpass und / oder Brenner im Oktober schon
mit schneebedeckten Strassen rechnen.....
Winterreifen habe ich ja sowieso immer drauf und die passenden Schneeketten liegen auch
im Aussenstauraum......sogesehen wären wir "vorbereitet
Mich würde ja auch die Fahrt über das Stilfser Joch reizen.......aber da liegt im Oktober dann
bestimmt schon fett die weiße Pracht........
Ich weiß, das Wetter spielt immer mehr verrückt (......wie z.B. der eiskalte Mai......)
-
DeMixx
- Enthusiast

- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Hallo,
Auf Fern- und Reschenpass sowie dem Brenner kann es im Oktober durchaus schon mal den ersten Schnee geben, da würde ich mir aber keinen Kopf drum machen, schon gar nicht mit Winterausrüstung.
Die Wintersperre auf den Stilfserjoch beginnt zwar erst im November, da kann aber auch schon im Oktober mal nix mehr gehen. Das kannst dann aber kurzfristig entscheiden.
Gruß
DeMixx
Auf Fern- und Reschenpass sowie dem Brenner kann es im Oktober durchaus schon mal den ersten Schnee geben, da würde ich mir aber keinen Kopf drum machen, schon gar nicht mit Winterausrüstung.
Die Wintersperre auf den Stilfserjoch beginnt zwar erst im November, da kann aber auch schon im Oktober mal nix mehr gehen. Das kannst dann aber kurzfristig entscheiden.
Gruß
DeMixx
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Hi Kerli,
wir sind regelmäßig am Gardasee, aber meistens im Frühjahr oder als Zwischenstop auf der Rückreise vom Mittelmeer. In einem Jahr (1997 glaube ich) waren wir die letzte Oktober und erste November Woche am Gardasee...während die letzte Oktoberwoche sehr warm war, fielen die Nachttemperaturen im Nov. (im Norden) unter 0°C, was u.U. dazu führt, dass bei den V+E Stationen die Wasserlieferung abgeschaltet wird.
Ich rate Dir, die Altstadt von Trento und Verona zu besichtigen. Vielleicht auch einen Abstecher nach Venedig zu wagen. Und wenn, dann auch eine Woche an der Adria so zw. Jeselo und Grado zu planen. Viele CP haben in der Nebensaison einen Pauschalpreis von 12 bis 16.-€, ADAC Camping Karte vorausgesetzt. Natürlich stehen Dir in dieser Gegend auch einige SP zu Verfügung, aber die sind u.U. nicht günstiger und bieten sicher weniger. Diese CP Option würde ich auch für den Gardasee berücksichtigen, vorausgesetzt, die CP sind noch offen (einige bestimmt,d enn ich bin mir sicher, dass am Gardasee, z.B. in Bardolino, Weinfeste im Oktober stattfinden, unbedingt mal im Internet recherchieren).
Gardasee ist schon ein tolles Ziel. Und bei drei Wochen würde ich (vielleicht auch Wetterabhängig) eine Woche an der Adria verbringen....und unterwegs dahin gibt es auch interessantes zu entdecken....
Gruß
David
wir sind regelmäßig am Gardasee, aber meistens im Frühjahr oder als Zwischenstop auf der Rückreise vom Mittelmeer. In einem Jahr (1997 glaube ich) waren wir die letzte Oktober und erste November Woche am Gardasee...während die letzte Oktoberwoche sehr warm war, fielen die Nachttemperaturen im Nov. (im Norden) unter 0°C, was u.U. dazu führt, dass bei den V+E Stationen die Wasserlieferung abgeschaltet wird.
Ich rate Dir, die Altstadt von Trento und Verona zu besichtigen. Vielleicht auch einen Abstecher nach Venedig zu wagen. Und wenn, dann auch eine Woche an der Adria so zw. Jeselo und Grado zu planen. Viele CP haben in der Nebensaison einen Pauschalpreis von 12 bis 16.-€, ADAC Camping Karte vorausgesetzt. Natürlich stehen Dir in dieser Gegend auch einige SP zu Verfügung, aber die sind u.U. nicht günstiger und bieten sicher weniger. Diese CP Option würde ich auch für den Gardasee berücksichtigen, vorausgesetzt, die CP sind noch offen (einige bestimmt,d enn ich bin mir sicher, dass am Gardasee, z.B. in Bardolino, Weinfeste im Oktober stattfinden, unbedingt mal im Internet recherchieren).
Gardasee ist schon ein tolles Ziel. Und bei drei Wochen würde ich (vielleicht auch Wetterabhängig) eine Woche an der Adria verbringen....und unterwegs dahin gibt es auch interessantes zu entdecken....
Gruß
David
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Hallo David,womonauten hat geschrieben: ......ADAC Camping Karte vorausgesetzt.
auch dir vielen Dank für die guten Tipps und Hinweise.
Da wir auf unseren Womo-Touren eigentlich so gut wie nie auf Campingplätzen gestanden
haben, sind uns solche "Camping-Karten" auch total fremd.
Vielleicht ja ein "Fehler",gerade im Ausland...........
Welche dieser vielen "Camping-Karten" ( ADAC CCI, Camping Cheque, ACSI......) machen denn wirklich Sinn
Habe leider null Ahnung........im ADAC bin ich aber schon ewig ( PLUS-Mitgliedschaft )
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Hi Kerli,
gerne beantworte ich deine Frage:
Wir haben Anfang 2010 den ADAC Camping Führer Südeuropa 2010 gekauft. Mit dem Kauf des Buches haben wir "als Zugabe" die ADAC Camping Card bekommen (ich denke, dass Camping Führer anderer Anbieter, z.B. aus den Niederlanden, auch eine adequate Karte anbieten).
Im ADAC Führer sind dann die Campingplätze aufgeführt, die bei diesem Programm mitmachen, d.h. in der Vor- oder Nebensaison günstigere Festpreise für 2 Personen, häufig inkl Strom, exkl. anderer "Extras" (z.B. Hund) anbieten.
Ich suche gleich mal ein paar Beispiele für Deinen Trip zum Gardasee heraus...Geduld bitte...
Gruß
David
gerne beantworte ich deine Frage:
Wir haben Anfang 2010 den ADAC Camping Führer Südeuropa 2010 gekauft. Mit dem Kauf des Buches haben wir "als Zugabe" die ADAC Camping Card bekommen (ich denke, dass Camping Führer anderer Anbieter, z.B. aus den Niederlanden, auch eine adequate Karte anbieten).
Im ADAC Führer sind dann die Campingplätze aufgeführt, die bei diesem Programm mitmachen, d.h. in der Vor- oder Nebensaison günstigere Festpreise für 2 Personen, häufig inkl Strom, exkl. anderer "Extras" (z.B. Hund) anbieten.
Ich suche gleich mal ein paar Beispiele für Deinen Trip zum Gardasee heraus...Geduld bitte...
Gruß
David
Zuletzt geändert von womonauten am Fr 6. Aug 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Region Gardasee im Oktober......?
OK Kerli,
Beispiel 1: CP Serenella in Bardolino, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 28.8. bis 17.10.
Beispiel 2: CP Le Palme in Pacengo, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 15.09 bis 28.10.
Beispiel 3: CP Bella Italia in Peschiera, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 29.8 bis 17.10
Beispiel 4: CP Butterfly in Peschiera, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 22.08 bis 31.10.
Beispiel 5: CP Al Porto in Torbole, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 19.09 bis 07.11.
Es gibt da noch mehr Beispiele, aber ich habe jetzt nur die aufgelistet, die bei Deiner Reise noch offen sind. Du sparst sicher mehrere Euros pro Nacht mit der Karte. Wir haben das bei unserer Frühjahrsfahrt am Gardasee und an der Adria (aus)genutzt. Denn die SP am Gardasee und an der Adria können auch in der Nebensaison 12 bis 15 € kosten, da werfe ich mal schnell ein paar "Dogmen" zu Seite und genieße den Gardasee auch mal am CP....aber auch hier gilt "Lage, Lage, Lage...."
Viel Erfolg
Gruß
David
Beispiel 1: CP Serenella in Bardolino, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 28.8. bis 17.10.
Beispiel 2: CP Le Palme in Pacengo, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 15.09 bis 28.10.
Beispiel 3: CP Bella Italia in Peschiera, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 29.8 bis 17.10
Beispiel 4: CP Butterfly in Peschiera, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 22.08 bis 31.10.
Beispiel 5: CP Al Porto in Torbole, mit Karte 15.-€ pro Nacht vom 19.09 bis 07.11.
Es gibt da noch mehr Beispiele, aber ich habe jetzt nur die aufgelistet, die bei Deiner Reise noch offen sind. Du sparst sicher mehrere Euros pro Nacht mit der Karte. Wir haben das bei unserer Frühjahrsfahrt am Gardasee und an der Adria (aus)genutzt. Denn die SP am Gardasee und an der Adria können auch in der Nebensaison 12 bis 15 € kosten, da werfe ich mal schnell ein paar "Dogmen" zu Seite und genieße den Gardasee auch mal am CP....aber auch hier gilt "Lage, Lage, Lage...."
Viel Erfolg
Gruß
David
-
weissekuh704
- Enthusiast

- Beiträge: 606
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
- Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Region Gardasee im Oktober......?
Hallo Kerli,
wir fahren schon seid Jahren mit Campingcheque und der ACSI- Card durch die Welt... Beides zusammen ist meiner Meinung nach die richtige Mischung.!
Wir bezahlen damit in der Nebensaison nicht mehr als für einen einfachen Stellplatz.. ´
Nächstes Jahr plane ich meinén Haupturlaub mit Campingcheque, da gehen die Vergünstigungen (14€ Plätze) bis Ende Juni..
Italien ist das beste Beispiel, dort bezahlst Du mindestens 12€ für einen einfachen Stellplatz, ich bezahle jetzt im Oktober 14€ für einen super Platz auf Elba oder Korsika..
Ich habe mir die Goldkarte von Campincheque zugelegt und da kann ich jederzeit online meine Karte aufladen.. Bei Acsi brauchst Du nur eine Karte und bezahlst dann vor Ort..
Gruss Silvio
wir fahren schon seid Jahren mit Campingcheque und der ACSI- Card durch die Welt... Beides zusammen ist meiner Meinung nach die richtige Mischung.!
Wir bezahlen damit in der Nebensaison nicht mehr als für einen einfachen Stellplatz.. ´
Nächstes Jahr plane ich meinén Haupturlaub mit Campingcheque, da gehen die Vergünstigungen (14€ Plätze) bis Ende Juni..
Italien ist das beste Beispiel, dort bezahlst Du mindestens 12€ für einen einfachen Stellplatz, ich bezahle jetzt im Oktober 14€ für einen super Platz auf Elba oder Korsika..
Ich habe mir die Goldkarte von Campincheque zugelegt und da kann ich jederzeit online meine Karte aufladen.. Bei Acsi brauchst Du nur eine Karte und bezahlst dann vor Ort..
Gruss Silvio
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6245
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Region Gardasee im Oktober......?
In Italien gibt es viele kostenlose Plätze, 5 € und eben auch mal 15 €, je nach touristischer Gegend.weissekuh704 hat geschrieben: Italien ist das beste Beispiel, dort bezahlst Du mindestens 12€ für einen einfachen Stellplatz
Gruss Silvio
Der Gardasee hat wenige Plätze am See und dort ist es eben teuer, wie am Bodensee halt auch.
Wir fahren auch mit ACSI, am Gardasee machen die meisten Plätze jedoch Ende Sept. dicht, drum gute Arbeit David !