Seite 3 von 6
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 21:02
von thomasd
Andy hat geschrieben:
Wobei für den Espresso z.B. die Wassermenge einprogrammiert werden kann.
muss nicht unbedigt aber spekulativ würde ich sagen, dass meine Frau zuviel Wasser bei zu wenig Kaffee in die Tasse bekommt!!
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 18:10
von Andy
Soooo,
nachdem ich jetzt die Maschine umgetauscht habe und die zweite ebenfalls erbärmlich nach Kunststoff roch und auch das Wasser / der Kaffee danach schmeckte, habe die Maschine zurückgegeben. :1sauer
Bei mir kommt keine Senseo mehr ins Haus.
Wir haben jetzt eine andere gekauft und bei schmeckt der Kaffee. So sollte es sein.
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 10:20
von thomasd
schöner Mist und unnötige Lauferei!
Wie haben denn die Verkäufer auf diesen Sachverhalt reagiert?
Oder ist Senseo jetzt eine Art Opferanode für die Kaffeemachinenhersteller? Senseo opfert sich mit Müll und günstigen Preisen, der Kunde tauscht gegen Höherpreisiges und Alle sind zufrieden.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 11:13
von Andy
Der Verkäufer sagte gar nichts.
Und ich habe nicht gegen eine höherpreisige getauscht, sondern Geld genommen, zum QAldi gegangen und das Angebot für 47€ genommen.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 11:26
von thomasd
Andy hat geschrieben:Der Verkäufer sagte gar nichts.
Und ich habe nicht gegen eine höherpreisige getauscht, sondern Geld genommen, zum QAldi gegangen und das Angebot für 47€ genommen.

"Camper rettet Weihnachtsbudget durch geschickte Umtauschaktionen!"
Dann lasst es euch mal schmecken.
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 12:57
von janoschpaul
thomasd hat geschrieben:Andy hat geschrieben:
Man muss ja nicht gerade die Luxusversion nehmen, wobei ich die auch nicht empfehlen könnte.
Die Erfahrung haben wir auch gemacht, die Teuerste war gleichzeitig die miesiste.
Die Ansprüche, die meine Frau an den Vollautomaten stellt, können die Günstigen allerdings nicht erfüllen.
Das fängt an, in der Mahlgradeinstellung, Wassermenge, Kaffeemenge, Temperatur. Zwar haben Günstige auch Einstellungsmöglichkeiten, aber eben nicht so differenziert.
Bei mir scheitert es immer am Reinigen, bis jetzt hab ich noch keine "günstige" gefunden, die nicht aufwändig gereinigt werden muss und noch wirklich klasse Kaffee macht.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 13:37
von thomasd
janoschpaul hat geschrieben:bis jetzt hab ich noch keine "günstige" gefunden, die nicht aufwändig gereinigt werden muss und noch wirklich klasse Kaffee macht.
was meinst du mit aufwendig reinigen, was ist für dich günstig?
Ich finde die rausnehmbare Brühgruppe besser zum reinigen als von der Maschine ein Automatikprogramm. Ich kann die Brühgruppe "vernünftig" reinigen und sie vor allem auch wieder einfetten.
Die Saeco Cafe Prima (als bauchgleich auch unter "Spidem) ist für den kleinen Privathaushalt absolut ok. Preis ca. 250,-, darunter findet man nix vernünftiges. -Meine Meinung-
Am besten findet meine Frau die alte AEG Ca Famosa F90, die wurde gerade überholt und kommt wieder ins Womo, die wird leider nicht mehr gebaut und die Nachfolger sollen ihre Probleme haben. Jetzt haben wir die Saeco Royal Professional.
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:39
von Andy
janoschpaul hat geschrieben:thomasd hat geschrieben:Andy hat geschrieben:
Man muss ja nicht gerade die Luxusversion nehmen, wobei ich die auch nicht empfehlen könnte.
Die Erfahrung haben wir auch gemacht, die Teuerste war gleichzeitig die miesiste.
Die Ansprüche, die meine Frau an den Vollautomaten stellt, können die Günstigen allerdings nicht erfüllen.
Das fängt an, in der Mahlgradeinstellung, Wassermenge, Kaffeemenge, Temperatur. Zwar haben Günstige auch Einstellungsmöglichkeiten, aber eben nicht so differenziert.
Bei mir scheitert es immer am Reinigen, bis jetzt hab ich noch keine "günstige" gefunden, die nicht aufwändig gereinigt werden muss und noch wirklich klasse Kaffee macht.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Doch, die gibt es. Schau mal bei Saeco nach (unsere hat 250€ gekostet). Einfach zu reinigen, der Kaffee schmeckt und die Brühgruppe ist auf einfachste Weeise herausnehmbar. Wenn Sie doch mal defekt ist, kostet eine neue nur ca. 75€. Das alles versuch mal mit einer Jura. Ich kenne zwei Personen, die die Jura nie wieder aus dem Grund kaufen würden.
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:39
von matsches
Wir haben schon seit 13 Jahren, einen Kaffeevollautomaten, von Siemens. Wir trinken viel Kaffee und haben mit dieser Maschine noch keine Probleme. Sie hat zwar 1600 DM gekostet, aber ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Nur fürs Wohnmobil wäre sie mir zu groß. Da habe ich am liebsten, die italienische, für den Herd.
Gruß Martina
Re: Erfahrungen mit Senseo ??
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 18:11
von janoschpaul
Hallo Andreas,
jetzt muss ich noch wirklich guten Milchschaum damit machen können, wenn die Maschine das noch kann, bekommt meine Senseo Entlastung.
