Seite 3 von 3

Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 14:32
von garibaldi
Was habt Ihr eigentlich dauernd mit dem Brenner für Probleme? Die Brenner-Autobahn ab Innsbruck Süd kann man ohne Pickerl befahren, dafür kostet sie Extra-Maut, die (mit oder ohne Pickerl) oberhalb der Europabrücke zu an der Station zu entrichten ist. Fahr' ich also Landstraße bis Innsbruck Süd, brauch' ich nur die Brenner-Maut zu zahlen. Die kann ich nur umgehen, wenn ich die Brenner-Bundesstraße nehme, die aber erstens doppelt so lang und zweitens sehr kurvig ist, was den Sprit- und Zeitverbrauch erheblich beeinflusst, womit sich die Sache relativiert. Und wenn man Pech hat (so wie wir letztes Mal), ist die Strecke auch wegen Baustelle oder sonst was ganz gesperrt und man muss doch über die Autobahn. Dass Womos über 3.5 t die Bundesstraße nicht fahren dürfen, ist mir auch neu, bisher galt das nur für LKW und Fahrzeuge mit Anhänger.

Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 16:59
von 64ersnoopy
garibaldi hat geschrieben:Was habt Ihr eigentlich dauernd mit dem Brenner für Probleme? Die Brenner-Autobahn ab Innsbruck Süd kann man ohne Pickerl befahren, dafür kostet sie Extra-Maut, die (mit oder ohne Pickerl) oberhalb der Europabrücke zu an der Station zu entrichten ist. ...
Die Maut von Insbruck Süd bis zum Brenner kostet >3,5to mit 2 Achsen mal schnell 26,24 EUR, mit 3 Achsen sogar 30,76 EUR für 31,45km. Da darf man schon mal über Alternativen nachdenken und Zeit ist nicht das Thema. Schließlich sind wir ja nicht auf der Flucht,
garibaldi hat geschrieben: Dass Womos über 3.5 t die Bundesstraße nicht fahren dürfen, ist mir auch neu, bisher galt das nur für LKW und Fahrzeuge mit Anhänger.
Eben das habe ich ja oben geschrieben. Aber dieses Gerücht hält sich schon seit Jahren. Hat aber auch seine Vorteile, man trifft nicht so viele WoMo >3,5to und das ist dem Verkehrsfluss zumindest nicht abträglich. :D