[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Unsere Italienreise 2009 - Seite 3
Seite 3 von 3

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:55
von camperfan
Hallo Karl-Heinz,


könnt Ihr den CP "Bella Italia" empfehlen?

Die haben ja eine ordentlich fette Hausordnung. Da bekommt man ja Angst etwas falsch zu machen.
[clicklink=]http://www.camping-bellaitalia.it/ger/regolamento.asp[/clicklink]

Evtl. wollte ich da die letzten Camping Cheques aus 2009 verbraten :D

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 12:23
von Saarländer
Also ich würde wieder hin fahren.

Ist zwar ein riesiger Campingplatz, daher auch sicher die „fette“ Platzordnung (die ich Gott sei Dank erst jetzt wahrgenommen habe :lol:
Und mal ehrlich - in der Platzordnung steht ja nicht wirklich viel drinne was wir nicht eh’ schon genau so machen.


Was uns gefallen hat:
  • Preis – mit Camping Cheque 14 Euro statt regulär 31 Euro (Anfang Mai)
  • Stellplatz wird nicht zugewiesen – man kann/muß selber suchen
  • Teilweise recht große Stellplätze (auch mit Blick auf den See – dort ist es allerdings schattig)
  • Bar, Restaurant, Pizzeria mit „ToGo“, Eisdiele, Pool-Landschaft, Animation für die Kids
  • Saubere Sanitäranlagen, Waschmaschine, Wäschtrockner
  • Recht großer Markt mit frischen Brötchen / Brot (und weil das für uns so wichtig ist – dort bekommt man auch noch nach 10:00 Uhr frische Brötchen)
  • Gute Organisaton – reinfahren (Ausweise abgeben), Platz suchen, am nächsten Tag anmelden, einen Tag vor Abreise abmelden und zahlen (ist in 5 Min. erledigt)
Nicht gefallen hat uns eigentlich nix – jedenfalls nichts so gravierend, dass es mir jetzt auf Anhieb eingefallen ist.

Ein Tipp:
Nach Ankunft Womo abstellen und Stellplatz am Besten mit dem Fahrrad suchen.

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 13:23
von diga
Saarländer hat geschrieben:Also ich würde wieder hin fahren.

Ist zwar ein riesiger Campingplatz, daher auch sicher die „fette“ Platzordnung (die ich Gott sei Dank erst jetzt wahrgenommen habe :lol:
Und mal ehrlich - in der Platzordnung steht ja nicht wirklich viel drinne was wir nicht eh’ schon genau so machen.


Was uns gefallen hat:
  • Preis – mit Camping Cheque 14 Euro statt regulär 31 Euro (Anfang Mai)
  • Stellplatz wird nicht zugewiesen – man kann/muß selber suchen
  • Teilweise recht große Stellplätze (auch mit Blick auf den See – dort ist es allerdings schattig)
  • Bar, Restaurant, Pizzeria mit „ToGo“, Eisdiele, Pool-Landschaft, Animation für die Kids
  • Saubere Sanitäranlagen, Waschmaschine, Wäschtrockner
  • Recht großer Markt mit frischen Brötchen / Brot (und weil das für uns so wichtig ist – dort bekommt man auch noch nach 10:00 Uhr frische Brötchen)
  • Gute Organisaton – reinfahren (Ausweise abgeben), Platz suchen, am nächsten Tag anmelden, einen Tag vor Abreise abmelden und zahlen (ist in 5 Min. erledigt)
Nicht gefallen hat uns eigentlich nix – jedenfalls nichts so gravierend, dass es mir jetzt auf Anhieb eingefallen ist.

Ein Tipp:
Nach Ankunft Womo abstellen und Stellplatz am Besten mit dem Fahrrad suchen.
eine kleine "Gegendarstellung" zum gleichen Platz.

Wir waren letztes Jahr für eine Nacht dort, wollten eigentlich dort ein paar Tage ausruhen.

Der Platz Butterfly war komplett ausgebucht, also wurden wir an den Platz "Bella Italia" verwiesen.

Der Stellplatz wurde zugewiesen, der gesamte Platz war allerdings sehr gut besucht. Wir hätten nach freien Plätzen sicher lange gesucht. Unser Stellplatz war ca. 30 Meter von einer der Bars entfernt, wir brauchten also kein Radio oder sowas.

Am Nachmittag fuhr mehrfach ein Jeep mit Lautsprecheranlage um den Platz und hat für das Animationsprogramm der Kinder und Erwachsenen geworben. Am Abend gab es eine Polonäse durch die Anlage, war ganz lustig anzusehen, aber sehr laut. Die Animation war gut über fast den ganzen Platz zu hören und ging bis ca. 23.00 Uhr. Es gibt tatsächlich "Bungalows" in Sichtweite der Animationsflächen, mit Kleinstkindern sicher eine sehr "interessante" Erfahrung.

Am Nachmittag gab es eine ellenlange Schlange an der Eisausgabe, die konnte man auch abends vor den Restaurants und Geschäften sehen.

Am nächsten Morgen wollte ich Brötchen holen, nachdem ich die wartende Schlange gesehen habe, bin ich kurz mit dem Fahrrad in die nahe Stadt gefahren.

Die Hygiene der Sanitäreinrichtungen kam durch die hohe Belegung auch erkennbar an die Belastungsgrenze.

Alleine der Stellplatz hätte uns damals nicht länger auf dem Platz bleiben lassen, wir sind dann im Laufe des Tages abgereist.Wir waren auch schon knapp in der Nebensaison, denn wir konnten den Platz zu den Butterfly Konditionen mit der ACSI-Karte zu 14 € bezahlen.

Da sieht man wie unterschiedlich die Eindrücke zu ein und demselben Platz sein können.

Ach ja, zu der Platzordnung, schaut euch mal die Platzordnung vom Burgstaller an :D .

Gruß Dieter

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 17:12
von Bruni
Dankeschön, ein toller Bericht,
da bekommt man richtig Lust sofort nach Italien zu fahren.
Leider haben wir diese Jahr keinen Urlaub mehr.

Bruni

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 19:59
von camperfan
Wir werden es mal testen kurz vor Nebensaisonschluß, für 2 oder 3 Nächte.

Ich gehe mal davon aus, dass wir keinen so großen Andrang erleben werden. :cool1

Melde mich dann mal. :mrgreen:

Ach ja, weil wir gerade in Italien sind, wie ist das mit Autobahnmaut?
So wie in Frankreich / Spanien - am Häuschen, oder wird ein Pickerl benötigt?

Wir haben 5,2 to zul. GG.


... und weil wir vermutlich über die Schweiz einreisen werden, wie ist es dort? ;)

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 11:11
von Saarländer
camperfan hat geschrieben:... wie ist das mit Autobahnmaut? ...
In Italien zahlst Du an Mautstellen. Wir hatten uns eine Via-Card beim ADAC gekauft, das hat prima geklappt. Lohnt sich aber kaum wenn Du nur bis zum Gardasee fährst.
In der Schweiz mußt Du Schwerlastabgabe bezahlen.
Und in Österreich braust Du eine GoBox :evil:

Infos beim ADAC:
Italien
Schweiz
Österreich

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:01
von camperfan
Danke Dir für die Tipps zur Maut ;)

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:54
von womonauten
Hi Saarländer,

also dieser Bericht ist wirklich sehr gut gelungen. Ihr habt auch ne große Tour hinter Euch gebracht.

Seltsam...in Vieste weht anscheinend fast immer ein starker Wind (wir waren insgesamt 3x im Gargano)... :shock:

Auf dem CP in Rasun waren wir auch mal 2 Tage 2007, mir gefiel dort die Pool Regelung ganz gut: zw. 12:00 und 14:00 (oder so) nur für Erwachsene (da kann man dann mal in Ruhe schwimmen....)

Gruß
David

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 08:52
von piccolino
Moin, Karl Heinz!
Zwar konnte ich aus Zeitmangel Deinen wunderbaren Reisebericht nur Häppchenweise geniessen, aber so gab es dann auch immer wieder etwas, worauf ich mich nach getaner Pflicht freuen konnte. Vielen Dank für die tollen Impressionen und für die Gelegenheit mal wieder an weit zurückliegende schöne Stunden erinnert zu werden.

Re: Unsere Italienreise 2009

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 18:58
von angels
wahnsinn, so ein schöner bericht.....wann ist endlich mai 2010, da wollen wir auch runter nach italien.
über die toskana , nach rom und noch ein stückchen weiter....
vielen dank für die einblicke