Saarländer hat geschrieben:Also ich würde wieder hin fahren.
Ist zwar ein riesiger Campingplatz, daher auch sicher die „fette“ Platzordnung (die ich Gott sei Dank erst jetzt wahrgenommen habe
Und mal ehrlich - in der Platzordnung steht ja nicht wirklich viel drinne was wir nicht eh’ schon genau so machen.
Was uns gefallen hat:
- Preis – mit Camping Cheque 14 Euro statt regulär 31 Euro (Anfang Mai)
- Stellplatz wird nicht zugewiesen – man kann/muß selber suchen
- Teilweise recht große Stellplätze (auch mit Blick auf den See – dort ist es allerdings schattig)
- Bar, Restaurant, Pizzeria mit „ToGo“, Eisdiele, Pool-Landschaft, Animation für die Kids
- Saubere Sanitäranlagen, Waschmaschine, Wäschtrockner
- Recht großer Markt mit frischen Brötchen / Brot (und weil das für uns so wichtig ist – dort bekommt man auch noch nach 10:00 Uhr frische Brötchen)
- Gute Organisaton – reinfahren (Ausweise abgeben), Platz suchen, am nächsten Tag anmelden, einen Tag vor Abreise abmelden und zahlen (ist in 5 Min. erledigt)
Nicht gefallen hat uns eigentlich nix – jedenfalls nichts so gravierend, dass es mir jetzt auf Anhieb eingefallen ist.
Ein Tipp:
Nach Ankunft Womo abstellen und Stellplatz am Besten mit dem Fahrrad suchen.
eine kleine "Gegendarstellung" zum gleichen Platz.
Wir waren letztes Jahr für eine Nacht dort, wollten eigentlich dort ein paar Tage ausruhen.
Der Platz Butterfly war komplett ausgebucht, also wurden wir an den Platz "Bella Italia" verwiesen.
Der Stellplatz wurde zugewiesen, der gesamte Platz war allerdings sehr gut besucht. Wir hätten nach freien Plätzen sicher lange gesucht. Unser Stellplatz war ca. 30 Meter von einer der Bars entfernt, wir brauchten also kein Radio oder sowas.
Am Nachmittag fuhr mehrfach ein Jeep mit Lautsprecheranlage um den Platz und hat für das Animationsprogramm der Kinder und Erwachsenen geworben. Am Abend gab es eine Polonäse durch die Anlage, war ganz lustig anzusehen, aber sehr laut. Die Animation war gut über fast den ganzen Platz zu hören und ging bis ca. 23.00 Uhr. Es gibt tatsächlich "Bungalows" in Sichtweite der Animationsflächen, mit Kleinstkindern sicher eine sehr "interessante" Erfahrung.
Am Nachmittag gab es eine ellenlange Schlange an der Eisausgabe, die konnte man auch abends vor den Restaurants und Geschäften sehen.
Am nächsten Morgen wollte ich Brötchen holen, nachdem ich die wartende Schlange gesehen habe, bin ich kurz mit dem Fahrrad in die nahe Stadt gefahren.
Die Hygiene der Sanitäreinrichtungen kam durch die hohe Belegung auch erkennbar an die Belastungsgrenze.
Alleine der Stellplatz hätte uns damals nicht länger auf dem Platz bleiben lassen, wir sind dann im Laufe des Tages abgereist.Wir waren auch schon knapp in der Nebensaison, denn wir konnten den Platz zu den Butterfly Konditionen mit der ACSI-Karte zu 14 € bezahlen.
Da sieht man wie unterschiedlich die Eindrücke zu ein und demselben Platz sein können.
Ach ja, zu der Platzordnung, schaut euch mal die Platzordnung vom Burgstaller an

.
Gruß Dieter