Erleuchtung

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
led-didi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 112
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:53
Wohnmobil: N&B 8000 II
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von led-didi »

Hallo Garibaldi,

ich begrüße Dich als stolzer Besitzer eines tollen youngtimers.

Ich bin bei mir folgender Maßen vorgegangen:

Als erstes habe ich erst einmal die "Onkel-Doktor-OP-Leuchtstofflampen" ausgebaut, dann in den Boden der Oberschränke passend zu den gekauften Einbaustrahlern Löcher gebohrt und eingesetzt. Da die LED-Leuchten ca. 2,5 cm in die Schränke ragen, habe ich einen Zwischenboden reingelegt, damit die LEDs nicht durch abgelegte Sachen nach unten aus der Fassung gedrückt werden können.

Im Bad hatte ich das wahnsinnige Glück, dass mein Importeur noch ein paar LEDs mit passender Fassung aus Altbeständen liegen hatte. Für den Küchenbereich haben wir seitlich unter dem Oberschrank einen 5 cm Spot im Baumarkt gekauft, den Trafo demontiert und den Spot untergeschraubt.

In Sachen Deiner bei Dir im Bad vorhandenen BA15S-Sockel möchte ich Dir mitteilen, dass ich dort in kurzer Zeit eine Lösung anbieten kann, damit dort meine G4H 9LED warmweiß eingesetzt werden können. Kannst mich in 14 Tagen noch einmal darauf ansprechen.

LG
Detlef


led-didi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 112
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:53
Wohnmobil: N&B 8000 II
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von led-didi »

Adler hat geschrieben:
stephan hat geschrieben:Soll ich jetzt Nivea trinken :lach1
Wenns hilft :lol:

Und hier nochmal für alle, die sich dafür interessieren und die ich mangels Zeit nicht anrufen kann...

http://www.led-power-shop.de/

Ich kann euch empfehlen, dass WOMO in der Nähe des Telefones zu parken und dann Dethlef anzurufen.

Er wird euch ausführlich erklären, wie die Leuchtmittel gewechselt werden und was Ihr wirklich braucht.

Und dann durfte ich auch noch feststellen, dass z. b. der Baumarkt OBI wesentlich teurer ist bei schlechterer Qualität.

Übrigens ist Dethlef (nach seiner eigenen Aussage) der einzige der 14Volt Einsätze hat und die sollten wir wegen der Spannungsschwankungen im WOMO den 12V Teilen vorziehen.

Vielleicht äußert sich Dethlef aber dazu selbst...
Ich habe die MR11 6LED SMD mit einer Nennspannung von 14V bauen lassen, da eine aufgrund des geschlossenen Systems der LED-Leuchte durch die Spannungsschwankungen im Wohnmobil zw. 11,5 und 14,4 V auftretende Wärmeentwicklung minimiert wird. Als Nebeneffekt wäre noch zu nennen, dass die Leuchtdauer erheblich verlängert wird, da das Leuchtmittel so gut wie keiner Überspannung ausgesetzt wird.

Gruß
Detlef


claudizeller
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von claudizeller »

Hallo Detlef

Klaus und ich haben uns heute früh darüber unterhalten, ob es möglich ist, ein paar Leuchten in unserem Haus auszutauschen und gegen LEDs zu ersetzen.

Für uns wäre Küche, Flur und Wohnzimmer interessant, da diese Lampen ständig bei uns brennen.

Wir sind mal auf Deine Antwort gespannt.


led-didi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 112
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:53
Wohnmobil: N&B 8000 II
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von led-didi »

Hallo Claudi,

mein Hauptgeschäftsfeld ist der Austausch der Lichttechnik in Häusern, Wohnungen und Geschäftsräumen, somit ist es selbstverständlich sehr gut machbar, bestehende Leuchtmittel in Wohnbereichen auf LED-Lichttechnik umzurüsten (es ist nicht anders als das Austauschen der Halogenbirnen im Wohnmobil. Es gibt für alle gängigen Fassungen LEDs - E27, E14, GU10, GU5.3). Seit kurzem kann ich auch rundum leuchtende Glühbirnen auf LED-Basis anbieten (große Birne, kleine Birne, Kerzenbirne).

Damit habt Ihr wohl nicht gerechnet :lol:

Viele Grüße
Detlef


Gantu
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von Gantu »

led-didi hat geschrieben:Hallo Claudi,

mein Hauptgeschäftsfeld ist der Austausch der Lichttechnik in Häusern, Wohnungen und Geschäftsräumen, somit ist es selbstverständlich sehr gut machbar, bestehende Leuchtmittel in Wohnbereichen auf LED-Lichttechnik umzurüsten (es ist nicht anders als das Austauschen der Halogenbirnen im Wohnmobil. Es gibt für alle gängigen Fassungen LEDs - E27, E14, GU10, GU5.3). Seit kurzem kann ich auch rundum leuchtende Glühbirnen auf LED-Basis anbieten (große Birne, kleine Birne, Kerzenbirne).

Damit habt Ihr wohl nicht gerechnet :lol:

Viele Grüße
Detlef
Nein

Aber wir werden auf Dich zukommen, wieder mit Fotos, das ist sicher das Beste.


led-didi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 112
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:53
Wohnmobil: N&B 8000 II
Kontaktdaten:

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von led-didi »

JOOOOOOOO

so, wir fahren jetzt los Richtung Steyerberg, sind ab Mittwoch wieder hier erreichbar.

Vliele liebe Grüße und ein sonniges Wochenende
Detlef


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von balgieaner »

hallo led-didi :cool1
erstmal möchte ich mich rechtherzlich bedanken für den super service :good:
led-didi hat so gut wie alle leuchtmittel bei uns im womo ausgetauscht.
ein klasse licht, endlich lesen ohne blind zu werden und vom stromverbrauch ganz zu schweigen.

da aber hier auch vermehrt fragen auftauchten wie es mit leds fürs haus aussieht
möchte ich auch hier meine erfahrungen mal kund tun.

vor einem halben jahr hatte ich mir in einem katalog leds für so einen dreier deckenspot besorgt.
mal abgesehen das die ein haufen schotter gekosten haben war das ergebnis ernüchternd.
um so ein ca. 15 qm zimmer von der decke aus auszulechten einfach viel zu schwach.
zum tv schauen ganz in ordnung aber das war es dann auch.

dann habe ich mit led-didi ein langes und sehr nettes telefonat gehabt.
ich habe ihn den großteil meiner leuchtmittel von zu hause beschrieben und fotos dazu geschickt.
am wochenende hat er dann alles mit zum treffen gebracht, ich so blauäugig wie ich bin alles
erklären lassen und mehr oder wenige blind im vertrauen gekauft.

ergebniss : :dance4: :dance3: :clapping: :dance2: :woottrizomeno: :good:

einfach genial !
ich habe in den kinderzimmer jeweils einen einen dreier deckenspot gehabt wo ursprunglich mal 60 watt spots drin waren,
die hatte ich schon vor einem jahr gegen energiesparlampen ausgetauscht, war aber ein bescheidenes licht.
jetzt sind led spots drin, von der helligkeit bin ich wirklich überrascht.
reicht dicke aus das zimmer komplett auszuleuchten und das nicht ist wesentlich angenehmer.

weiter habe ich beleuchtungen im flur ausgetaucht, es waren kerzenleuchten in so einem halbmond.
die leds leuchten wesentlich besser den flur jetzt aus.
weiter leuchten im bücherregal, überhaupt kein unterschied zu erkennen, wirkt so gar besser als vorher
und noch so einge andere leuchten.
fazit genial !!!!
bin schon dabei die nächsten leuchten auszutauschen :cool1
es gibt also kaum etwas wo man die leuchtmittel nicht gegen led austauschen kann.
bin schon gespannt auf unsere stromanbrechnung im nächsten jahr.

also nochmal vielen dank an led-didi kann ich nur wärmstens empfehlen. :cool1
Zuletzt geändert von balgieaner am Mo 13. Okt 2008, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von Hummel »

Juchuuuu, wir haben am WE unser Womo auch ganz auf LED´s umgerüstet, dank Didi. :party1


Cityhai
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:00
Wohnmobil: Karmann Davis - Ford Transit

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von Cityhai »

Meinen Dank möchte ich noch mal an led Didi geben
Detlef hat sich richtig viel Zeit für die Beratung genommen und hat mir gleich den Vorher - Nachher Effekt gezeigt.
Ich bin mit der LED Technik sehr zufrieden, verbrauche ich doch jetzt nur noch 5 Watt statt 50 Watt bei ausreichendem Licht.
Da ich keine Solaranlage drauf habe und nur eine Aufbaubatterie, habe ich das richtige getan und Umgerüstet.


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7751
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: günstige Erleuchtung

Beitrag von Tedela »

Hallöchen,

unser Händler hat jetzt bei Didi bestellt als ich Ihnen den Link von seiner Seite geschickt habe.

Morgen werden wir dann mal eine Lampe bei uns rein machen und sehen wie das Licht so wirkt :D

Sie waren von dem Service total begeistert. Also Daumen hoch :D :D :D


Antworten

Zurück zu „Zubehör“