Gaswarner ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gaswarner ?

Beitrag von Mario »

garibaldi hat geschrieben:Hier noch was für die Zweifler:
http://meinwomo.net/cgi-bin/womo/meinwo ... 136&page=3

Den Beitrag von torcman anschauen. Wer dann noch einen Gaswarner braucht, ist selber schuld ... :lach1
Nur mal so eine Frage, weil hier immer wieder die Aussagen von angeblichen Narkose Spezis als Argument zitiert werden.
Würdest Du zB. mit Motorproblemen Deines Fahrzeugs zum Bäcker gehen???

der schreibt:
Chemiker - nein bin ich nicht, aber habe 18 Jahre in der Medizintechnik gearbeitet.
heute sag ich zusätzlich:
schau Euch einfach den MAC in % in Blut-/Gasverteilungskoeffizient und MAC einiger typischer Inhalationsnarkosemittel

WAS ist MAC? - Minimale alveoläre Konzentration (MAC)
Damals habe ich noch ausgerechnet, dass man Halothan fuer 14.000 Euro braucht um das Womo so zu fluten, dass der ca 75kg Mensch betäubt wird. Ob sich das dann lohnt, um eine Geldbörse und Handy zu klauen?
Rechenkünstler? Was hat der da gerechnet?
Halothan MAC 0,76 oder ein gängiges Mittel im klinischen Umfeld Sevofluran MAC 2,05

Für einen Wohnwagen/mobil reicht ein Flakon mit 250ml Halothan und weniger.
Das bekommt man so um 20€, im Ausland noch deutlich billiger laut denen die damit zu tun haben.
Die Wirkung ist eigentlich nur eine Frage der Zeit
Quelle: ChemieOnline Forum
tomdoc hat geschrieben:Die Antwort oben bezieht sich auf die Frage, ob man mit dem berühmten Tüchlein vor die Nase jemanden mit Narkosegas (sorry für das Wort) "abschiessen" kann. Antwort: Das geht sehr wohl. Einer Kollegin von mir ist beim Nachfüllen die Flasche (125 ml in 8 x 8 x 8 m Raum runtergefallen, 3 Stunden lag sie im Aufwachraum). Ein anderer Kollege hat auf diese Art leider 2 Menschen betäubt und dann getötet (und dann sich). Und was wurde in den Moskauer Konzertsaal bei dieser Geiselnahme geschüttet: 800 Liter Halothan. Halothan hat ein spezifisches Abbauprodukt: Tri-Fluor-Essigsäure, das hatten die hinterher im Blut. Kommt von nirgendwo sonst (meines Wissens).
Man muß nur bei den richtigen Leuten lesen:
http://www.chemieonline.de/forum/showth ... 856&page=2

http://www.camperpoint.de/index.php?topic=384.0



Es geht ja bei diesen Überfällen nicht um ne Blindarm OP, die wollen da doch nur Eure Wertsachen, nicht mehr und nicht weniger. ;)
Da wird meiner Meinung nach auch kein Anästhetikum verwendet, sondern einfach stark betäubende Stoffe die es zB. auch als Treib und Reinigungsmittel Zusätze frei im Handel gibt.
Da muß Niemand schmerzfrei und Muskellähmend gehalten werden, das vergessen diese "Spezialisten" in diversen Foren aber immer zu erwähnen.
Ein echter Anästhäsist müsste eigentlich diesen Unterschied kennen, Anästhäsie und bloße Betäubung sind zwei Paar Stiefel.
Den Ganoven reicht es Jemanden einfach in einen tiefen Rauschzustand zu schicken ähnlich Vollrausch oder Koma durch Alkohol oder den bei Kids beliebten Kleberdämpfen Feuerzeuggas und was weiß ich nicht alles.
Und das bei Personen die ja eh schon schlafen.


Einfach mal über diverse Inhaltsstoffe von Verdächtigen Produkten im Handel informieren zB. hier
http://www.enius.de/schadstoffe/loesungsmittel.html ,
aber dazu ist ja etwas Mühe und weniges Grundwissen in Chemie und Physik nötig,
das braucht man zum leeren einer Weinflasche ja zum Glück nicht unbedingt.

Was mich wirklich immer wieder ärgert, mit welcher Arroganz in Foren über andere gelächelt wird,
nur weil man selber von bestimmten Sachen anscheinend einfach keine Ahnung hat?

Und ob sich wer so ein Gas-Warner verbaut ist mir pers. völlig egal, ich habe auch keinen.
Zum Glück wird von den entsprechenden Stellen über die Details nichts veröffentlicht,
so langsam verstehe ich auch warum.

Das ist hier auch keine Angstmache, solche Überfälle sind glücklicher Weise immer noch äußerst gering,
in meinen Augen eh Schwachsinn.
Das war mal zum ausnehmen von LKW Fahrern und oder Ladung stehlen Mode, da die recht selten dafür tagsüber freiwillig zur Verfügung stehen.
Wohnmobile am hellichten Tage ohne Beisein der Besitzer auszuräumen ist GsD viel einfacher und fällt viel weniger auf,
jeh mehr Betrieb da ist und Leute rumrennen desto besser,
da reicht ein kurzer Spaziergang Einkauf oder Gaststättenbesuch von Euch schon völlig aus,
und besser sehen tun die auch was sie Suchen bei Tageslicht.
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Gaswarner ?

Beitrag von knausi1 »

Oh je - das war aber jetzt eine lange Anwort. :P

knausi
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gaswarner ?

Beitrag von Mario »

Sorry mir war mal so. :(
toyota
Visitor
Visitor
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:31
Wohnmobil: Hobby 550 AK

Re: Gaswarner ?

Beitrag von toyota »

Ich habe mich vor en Paar Tagen mit einem Bekannten Unterhalten.Er ist Narkosearzt an einer Uniklinik.Er sagte mir das es heute mit den Narkosemitteln kein problem ist einen Wohnwagen oder Wohnmobil unter Narkosegas zu setzten.Dazu Reicht eine kleine Flasche.Und das Schlimme daran ist das man das Zeug dann nicht Richtig Dosieren kann.Früher oder Später wird es zu Todesfällen kommen.Denn heute wird kein Lachgas mehr verwendet,die Heutigen Narkosemittel müssen genau auf den Patienten Abgestimmt werden.Weil die Diskusionen mit Gasüberfällen immer wieder zur Sommerzeit Entstehen und ich es auch immer als Unfug abgestempelt hab,hab ich ihn zu Rate gezogen.Hab aber dafür keine Panik im Wohnmobil zu Schlafen.Und Schaffe mir auch keinen Gaswarner an.Übrigens hat er schon 2 Gaswarner getestet und die haben nicht beim Narkosegas angeschlagen.Die würden eher anschlagen wenn jemand seine Socken dahin legt.Lasst euch aber den Urlaub nicht vermiesen.
Gruss Jürgen
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Gaswarner ?

Beitrag von knausi1 »

Hallo Jürgen,
mmm - Todesfälle - soweit würde ich nun nicht gehen wollen. Höchstens dann, wenn einige eine LKW-Ladung von Gas nehmen und damit das Womo fluten :lol: . Die Gaswarngeräte können auch nicht auf alle Narkosegase ansprechen. Sie reagieren nur auf gewisse Stoffgruppen (bzw. deren funktionelle Gruppen), die Bandbreite der narkotisierenden Mittel ist halt größer. Ist wie beim Doping und der Analytik. Die Analytik kann nur das ermitteln, was man kennt.
Im Straßenverkehr passieren auch genug Todesfälle, trotzdem steigen fast alle in das Auto ohne Angst zu haben.
Es geht eigentlich nur darum, die Möglichkeiten heutiger Gauner zu kennen oder zu erahnen. Und wenn man vielleicht dann ohne große Mühe seine Verhaltensregeln z.B. bei der Wahl der Übernachtungsplatzes anpasst - dann hat man schon viel gewonnen. Das einzige, was mich an dem Thema ärgert ist immer wieder die Gerüchteküche und die Unsachlichkeit, mit der das diskutiert wird.
Ob ich recht habe? - weiß nicht. Hoffentlich wird dieses nicht erst durch einen Todesfall bewiesen. Seeräuberei kannt ich ja bisher auch erst aus dem Mittelalter. Eigentlich hatte ich mir Seeräuberei etwas romantischer vorgestellt. So mit Karibik, Schnaps, Sonne ... und ... und ... und.

knausi
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Gaswarner ?

Beitrag von wienix »

Eigentlich hatte ich mir Seeräuberei etwas romantischer vorgestellt. So mit Karibik, Schnaps, Sonne ... und ... und ... und.
Au ja ! Wo kann man sich anmelden ? Ich mach auch mit ! :mrgreen:
toyota
Visitor
Visitor
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:31
Wohnmobil: Hobby 550 AK

Re: Gaswarner ?

Beitrag von toyota »

Wir suchen uns unsere Übernachtungsplätze auch aus.Wenn ich Angst habe dann bleibe ich zuhause,obwohl ich da genau so Überfallen werden kann.Hab die Frage nur an den Arzt gestellt weil es immer wieder Diskusionen zu dem Thema gibt.Habe aber auch nicht mit der Antwort gerechnet.Wir lassen uns das Wohnmobilfahren nicht vermiesen.
Gruss Jürgen
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Gaswarner ?

Beitrag von knausi1 »

Hallo wienix,

meine Aufzählung zur Seeräuberei war ja noch nicht vollzählig: ... schöne Frauen und einen Golddukatenschatz und 365 Tage gewerkschaftlich zugesicherten Urlaub ... und ... und ... :lach1 .

Nu müssen wir uns aber noch über einen negativen Seeräubereifakt unterhalten. Welches Schiff von welcher Königin wollen wir denn überfallen? Das der Englischen, der Schwedischen oder gar Beatrix? Wenn nix übrigbleibt, eventuell auch das der Bundeska... . Da kriegen wir als Lösegeld höchstens Schuldverschreibungen :1sauer . Also ich will Golddukaten.

Also Seeräuberei scheint irgendwie krisenfest zu sein.

knausi
Antworten

Zurück zu „Aufbau“