Rainer Bork in Norwegen

... eure Reiseberichte aus Norwegen
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5172
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Cruiser »

Zwei neue Teile hinzugefügt.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5172
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Cruiser »

Die Teile 11 - 14 hinzugefügt.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
am besten gefiel mir Teil 14 .
Dort war ich im im Mai 2009 mit 7 Kollegen zum Angeln .
War erste Sahne . Hatten 2 neue Boote mit Echolot und 60PS .
Und der Angelerfolg blieb auch nicht aus . ;)
Bei ablaufendem Wasser (Fließgeschwindigkeit ca.40 kmh !!!) sind wir mit den Booten durch den Saltstraumen gedüst .
Das war ein Erlebnis wie bei einer Rafting-Tour ... :mrgreen:
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5172
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Cruiser »

Teil 15 hinzugefügt.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Gimli »

Teil 16 - 26 hinzugefügt.
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Übersicht Reiseberichte Norwegen

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

hier eine Übersicht über die auf der 1. Seite eingestellten Reiseberichte.
Danke auch den Mod's für ihre Arbeit.

Gruß aus Schweden
Rainer

Teil 01 - Oslo
Teil 02 - Kap Lindesnes und Preikestolen
Teil 03 - Bergen 1
Teil 04 - Bergen 2
Teil 05 - Flåmbahn
Teil 06 - Geiranger
Teil 07 - Trollstigen und Kristiansund
Teil 08 - Trondheim
Teil 09 - Steinkjer und Ramsskogan
Teil 10 - Fahrt mit einem Postschiff
Teil 11 - Mosjøen
Teil 12 - Grønligrotta und Melfjord
Teil 13 - Melfjord-Festival und Svartisen-Gletscher
Teil 14 - Polarkreis und Saltstraumen
Teil 15 - Felsenmeer Tømmerneset
Teil 16 - weltgrößte Kanone und Country-Festival
Teil 17 - Vesterålen Insel Andøya
Teil 18 - Vesterålen Insel Langøya 1
Teil 19 - Vesterålen Insel Langøya 2
Teil 20 - Lofoten 1
Teil 21 - Lofoten 2
Teil 22 - Lofoten 3
Teil 23 - Lofoten 4
Teil 24 - Lofoten 5
Teil 25 - Lofoten 6 und Fahrt nach Schweden
Teil 26 - Nordschweden
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Lira »

Sehr schöne Bilder, von denen ich ganz viele auf den ersten Blick zuordnen konnte.
Trotzdem erlaube mir die Frage, ob Ihr nicht auch die Hässlichkeiten gesehen habt?
Das soll jetzt aber wirklich keine Kritik an Deinem Bericht darstellen, nur finde ich, man kann potentielle Besucher schon drauf hinweisen, dass nicht alles so rosig ist, wie die schönen Bilder es erscheinen lassen.
Kompliment übrigens, da habt ihr ja viel unternommen und wart ja wirklich auch fleissig unterwegs !!
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Kaufunger »

Hallo Isa,

wir haben nicht nur Hässlichkeiten gesehen, sondern wir haben sie auch erlebt. So wurden z.B. in der Nähe von Olden unsere Wohnmobile nachts mit rohen Eiern beworfen.
Ich halte es aber ähnlich wie in folgendem Spruch : "mach es wie die Sonnenuhr, zähl die schönen Stunden nur".
Ich habe keine Lust mich im Urlaub über irgend etwas zu ärgern. Gefällt es uns, bleiben wir. Gefällt es uns nicht, fahren wir weiter. Wir Mobilisten sind doch da besser dran wie der Pauschalturist, der ein Hotel mit Blick auf's Meer bucht, das Meer aber 5km entfernt ist.
Ja, viel gesehen haben wir, haben dafür auch 14 Wochen Zeit. Ihr Beide habt ja aber auch Einiges geschafft, wie ich den Bildern entnehmen konnte.
Jetzt freuen wir uns aber auch wieder auf unser Zuhause. Es geht jetzt gemütlich durch Schweden, im Moment stehen wir in Tällberg am Siljansee. Hier ist heute Abend ein Jazz-Festival. Dann noch Freunde in Vasteras besuchen und am 5. September
mit der Fähre von Trelleborg nach Travemünde.
Dann schnell Womo in Ordnung bringen, denn bald gehen die Weinfeste los.

Liebe Grüße
Rainer
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5172
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rainer Bork in Norwegen

Beitrag von Cruiser »

Teil 27 & 28 eingefügt
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Einbruch in Womo

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

am Donnerstag 27. August hat es uns erwischt. Wir standen in Kalmar / Schweden auf einem großen Parkplatz und haben
um 13:30 Uhr das Womo für einen Stadtbummel verlassen. Als ich 16:45 Uhr die Womo-Türe öffnete, traf mich fast der Schlag. Ein wahnsinns Chaos im Fahrzeug, alle Schränke durchwühlt und alles einfach in das Fahrzeug geworfen.
Eingestiegen sind sie oder er, ich tendiere zu mehreren Tätern, durch die Beifahrertür. Das Schloß wurde zerstört.
Ich vermute, dass wir schon beim Aussteigen beobachtet wurden, eventuell sogar jemand hinter uns her gelaufen ist.
Man hat nämlich gründlich durchsucht, sogar die Jackentaschen wurden durchsucht. Rucksäcke wurden auch durchwühlt.
Das geht nicht in ein paar Sekunden, man muß sich also sicher gefühlt haben. Beute ca. 800.- Euro.
Die Stimmung bei uns war am Freitag noch weit im Keller. Wir haben dann aber beschlossen, dass wir uns die letzte Urlaubswoche nicht verderben lassen. Am 5. September geht es nach fast 14 Wochen mit der Fähre wieder zurück nach Deutschland.
Im Reisebericht Nr. 29 auf Seite 1 dieses Beitrags habe ich 2 Bilder, wie es im Auto ausgesehen hat.

Gleich auch mal eine versicherungstechnische Frage : Weiß jemand, ob man bei so einer Angelegenheit die Teilkasko oder sogar die Hausratversicherung in Anspruch nehmen kann?

Gruß aus Schweden
Rainer
Antworten

Zurück zu „Norwegen“