W LAN Antenne

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Gogolo »

Da kommt ja Freude auf!!! - ich freue mich schon auf meine ersten Tests mit dieser Antenne im Baltikum
lufti
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 274
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
Wohnmobil: Chausson
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von lufti »

Hallo Gogolo:
Ich warte auf den einsatz in Portugal mit dieser Antenne !!!!! ??????
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von MobilIveco »

Tja, schade, auf ebay (Italien und Deutschland) kein Angebot mehr für Batlink. Auf deren eigener Homepage nur noch zwei USB-Sticks und ein paar Kabel.
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Gogolo »

Die Batlink-Antenne hat sich im Baltikum hervorragend bewährt. Beispielsweise konnte ich so ca. 2-3 km über einen See hinweg genügend freie WLANs in einer Kleinstadt am anderen Ufer entdecken und nutzen.
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von MobilIveco »

Ich habe mich jetzt, in Ermangelung entsprechender Batlink Angebote, für dieses Gerät entschieden:

http://www.auslinx.com.tw/en_US/prodDetail.asp?id=61

Unser neues Netbook von Lenovo hat zwar einen ganz guten WLAN-Empfang wird aber natürlich auch vom Fahrzeug abgeschirmt und hat keinen Anschluss für eine Außenantenne.
Den AL-9544GUL habe ich gleich mit einem 5 m langen USB-Repeater-Kabel angeschlossen. Mit der Standardantenne bringt er schon mal eine erhebliche Verbesserung.
In den nächsten Tagen bekomme ich nun noch eine größere Antenne die direkt angeschraubt wird. Sollte das, in Verbindung mit den 800mW Sendeleistung, nicht reichen, werde ich noch eine Richtantenne am Antennenmast montieren.
Grafschafter
Participant
Participant
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Grafschafter »

Wie lange dauert es denn, wenn man dieses Gerät haben möchte?

MfG

Grafschafter
lufti
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 274
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
Wohnmobil: Chausson
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von lufti »

Hallo Zsammen:
Die Antenne ist große Klasse, in Frankreisch und in Spanien habe ich ein einwandfreinen Empfang.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Urban »

um das Thema wlan nochmals aufzugreifen,
da die Batlink wohl schlecht zu bekommen sind und wohl auch verboten sind....wie sieht es denn mit einer Alternative aus ...........ist zB solch eine
http://cgi.ebay.de/AKTIVE-FLAVIA-WLAN-Y ... 23012c937f
nicht auch ausreichend.
Ionian Star
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:08
Wohnmobil: 2000er Eura635VB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Ionian Star »

Mein erster Beitrag in diesem Forum - die Vorstellung und das Profil kommen noch!

Hallo Urban,

recherchiere mal im Web nach der Flavia-Antenne. Oder Du gehst gleich her und kaufst im nächsten Supermarkt einen billigen WLAN-USB-Stick und eine einfache 5dB WLAN-Antenne - kostet zusammen so knapp 20,- €. Dann bastelst Du da in ein Leerrohr und du hast das gleich Produkt.
Die Ralink Software ist für den Einsatz unterwegs nicht geeignet und der Adapter hat eine miserable Empfangsempfindlichkeit.

Das ist mein Kenntnisstand von vor ca 1,5 Jahren, den Angaben nach gilt das heute noch immer.
Es gibt viel besseres auf dem Markt.

Roland
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: W LAN Antenne

Beitrag von Urban »

gut zu wissen,
irgendwie scheint ja die dbi Zahl je höher je stärker ein Maß zu sein was immer dbi auch heißen mag.
diese Antenne hat 18 dbi
http://cgi.ebay.de/WLAN-YAGI-Antenne-18 ... 483857f326
Antworten

Zurück zu „Zubehör“