Hallo Günter,
ich habe mir gestern bei der Gasfachfrau die kürzlich erwähnte Schnellkupplung für die Außenbetankung angeschaut.
Ich deute den Text dazu so, dass diese Kupplung vorbehaltlich der zu erwartenden Neuregulierung der technischen Anforderungen genutzt werden kann.
Das ist also noch nicht in trockenen Tüchern.
Meine Gasprüfung erfolgte im Mai mit der Innenbetankung.
Gruß Rainer
Was darf - oder muss ein TÜV-Prüfer?
-
- Visitor
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 17:44
- Wohnmobil: Hymer Tramp SL 588
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was darf - oder muss ein TÜV-Prüfer?
Moin,
ich hatte schon die Schnellkupplung eingebaut.
Der TÜV-Prüfer meinte, dass er mir auch ohne diese die Plakette gegeben hätte.
Gruß
Rolf
ich hatte schon die Schnellkupplung eingebaut.
Der TÜV-Prüfer meinte, dass er mir auch ohne diese die Plakette gegeben hätte.
Gruß
Rolf
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1699
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was darf - oder muss ein TÜV-Prüfer?
Hallo,
das ist genau der Punkt.
Die totale Verunsicherung, weil es jeder Prüfer anders auslegt.
Es wird wirklich Zeit, dass mal ein wirklich eindeutiges Regelwerk geschaffen wird, an das sich die Einbauer und die Püfer zu richten haben.
Gruß Rainer
das ist genau der Punkt.
Die totale Verunsicherung, weil es jeder Prüfer anders auslegt.
Es wird wirklich Zeit, dass mal ein wirklich eindeutiges Regelwerk geschaffen wird, an das sich die Einbauer und die Püfer zu richten haben.
Gruß Rainer
[ Posted using my Android device ]
