Urlaub im Osten
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub im Osten
Michael, man merkt, dass Du nie selbstständig warst
und warum sollte ich mich rechtfertigen ? 
-
mpetrus
- Enthusiast

- Beiträge: 1671
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Urlaub im Osten
janoschpaul hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:26 Michael, man merkt, dass Du nie selbstständig warst![]()
Hey Edith, das behauptet meine Frau auch immer.
- Ich könne nicht alleine meine Kleidung aus dem Schrank holen.
- ich könne keine Getränke aus dem Auto in den Keller tragen.
"Ständig" muss sie mir das erst auftragen und befehlen. Nie käme ich von "selbst" auf diese Tätigkeiten.
Aber ja, meine nebengewerbliche Selbständigkeit dauerte nur 6 Jahre und war auch im letzten Jahrhundert.
Da war das mit dem Bürokratie Wahnsinn, außer Berufsgenossenschaft und Steuer, noch nicht so schlimm wie heute.
Da könntest du noch eine Rechnung von Hand auf diese "Zweckform" Blöcke schreiben.
Damals bist du aufs Ordnungsamt, hast dein Personalausweis vorgelegt und 5 min später hattest du dein Gewerbeschein in der Hand.
Das einzige was die Kunden gefordert hatten, war den Schweißfachman bzw. die jährlich erforderlichen Schweißprüfungen die beim Schweißverband (DVS) gemacht werden mussten. Da ich diese Prüfungen als Instandhalter auch beim Opel machen musste, war das alles kein Problem. 1990 hab ich dann als Meister, bei Opel die körperliche Arbeit gegen Verantwortung und Büro getauscht. Mit höheren Gehalt wurde das Nebengewerbe immer weiter runter gefahren, weil wie oben schon geschrieben, es war körperlich zu viel.
Heute wollte ich kein Gewerbe mehr haben, geschweige denn führen. Da hat mir, zum Schluss meiner Laufbahn, schon der "Zirkus" mit Auflagen (Arbeitsschutz (BG), Gefahrstoffverordung, die ganzen Umwelt und ISO Prüfungen/Zertifizierungen nicht zu vergessen der Druck ständig die Kosten zu drücken und Arbeitsinhalte (Arbeitsplätze) weg rationalisieren) beim Opel gereicht.
-
biauwe.de
- Enthusiast

- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
- Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub im Osten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub im Osten
mpetrus hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 15:46janoschpaul hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:26 Michael, man merkt, dass Du nie selbstständig warst![]()
Hey Edith, das behauptet meine Frau auch immer.
- Ich könne nicht alleine meine Kleidung aus dem Schrank holen.
- ich könne keine Getränke aus dem Auto in den Keller tragen.
"Ständig" muss sie mir das erst auftragen und befehlen. Nie käme ich von "selbst" auf diese Tätigkeiten.
-
Odin
- Visitor

- Beiträge: 29
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
- Wohnmobil: Hymer 594
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub im Osten
Uschi hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 14:52 Jeder sitzt in seiner Blase.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Oberschnorri der Schweiz.....hütet Euch vor Männern welche der ganzen Welt Ratschläge erteilen wollen und rechts von ihm der Abgrund lauert...
Aber , eigentlich habe gedacht ich wäre hier in einem Wohnmobilforum angemeldet und nicht in einem Politforum....
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
-
Cruiser
- Administrator

- Beiträge: 5218
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Osten
Da bekommt der Spruch. 'Eine Fahrt ins Blaue' eine völlig neue Bedeutung.
(sorry, aber der Witz musste jetzt sein https://www.mobile-freiheit.net/images/ ... rgreen.gif)
(sorry, aber der Witz musste jetzt sein https://www.mobile-freiheit.net/images/ ... rgreen.gif)
-
biauwe.de
- Enthusiast

- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
- Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub im Osten
Ich auch: „Verbindung zwischen Wahlverhalten und Reiseverhalten ist marginal“Cruiser hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:38 Hallo Freunde,
ich habe heute einen Bericht gelesen, ....
https://www.focus.de/panorama/angeblich ... 57428.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dietmardd
- Visitor

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 29. Aug 2023, 16:01
- Wohnmobil: Hymer BMLT 780
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Urlaub im Osten
Wenn man als Wohnmobilist nicht gerade die Bevölkerung (den rechten Teil davon) in politische Diskussionen verwickelt, spürt von den Wahlergebnissen als Wohnmobilist absolut nichts. Die Bevölkerung im Osten ist genau so freundlich wie die im Westen. Ich möchte darauf hinweisen, dass sich auch in den westlichen Bundesländer die Wahlergebnisse im Vergleich zur letzten Bundestagswahl verdoppelt haben und es gibt einige Wahlbezirke im Westen, wo die AfD stärkste Kraft geworden ist, z.B. in Gelsenkirchen und 2 Wahlbezirke um Kaiserslautern. Selbst im politisch stabilen Bayern hat die AfD in etlichen Wahlkreisen zwischen 20 und 25 % geholt. Wenn man das mal in absoluten Zahlen betrachtet, dann gibt es in Westdeutschland deutlich mehr AfD-Wähler als in Ostdeutschland.
Betrachtet man mal die EU-Länder, dann regieren rechte Parteien momentan in Italien, Schweden, Ungarn und in Koalition in der Niederlande, d.h. die rechten Parteien sind dort stärker als in Ostdeutschland und keiner stellt sich die Frage, ob man noch dorthin reisen kann.
Übrigens: In Dresden steht seit über 35 Jahren ein Ewiggestriger mit der roten Fahne in der Hand und auf dem Arm als Zeitung, der dort die Rote Fahne verkauft. Der lebt immer noch unversehrt trotz AfD.
Betrachtet man mal die EU-Länder, dann regieren rechte Parteien momentan in Italien, Schweden, Ungarn und in Koalition in der Niederlande, d.h. die rechten Parteien sind dort stärker als in Ostdeutschland und keiner stellt sich die Frage, ob man noch dorthin reisen kann.
Übrigens: In Dresden steht seit über 35 Jahren ein Ewiggestriger mit der roten Fahne in der Hand und auf dem Arm als Zeitung, der dort die Rote Fahne verkauft. Der lebt immer noch unversehrt trotz AfD.
-
Helle
- Enthusiast

- Beiträge: 334
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
- Wohnmobil: Bürstner T 604
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Osten
Ich persönlich halte nicht viel von parteipolitischen Diskussionen in einem Wohnmobilforum. Das sollte eher in persönlichen Gesprächen laufen.
Wir sollten in Deutschland lieber gut darauf achten, dass man uns nicht genauso polarisiert wie in den USA, wo diskutieren mit Andersdenkenden in weiten Bereichen schon nicht mehr funktioniert...
Wir sollten in Deutschland lieber gut darauf achten, dass man uns nicht genauso polarisiert wie in den USA, wo diskutieren mit Andersdenkenden in weiten Bereichen schon nicht mehr funktioniert...