Seite 3 von 4

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 15:10
von Mobi-Driver
Moin moin,

unser Kühlschrank und das Gefrierfach (Tower-Kombination) kühlt als Absorber sehr gut. Selbst bei über +30°C Aussenthemperatur.
Es ist auch kein Zusatzlüfter hinter den Lüftungsgitter eingebaut.
Meine Meinung für uns:

Never change a running system ;)

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 15:42
von Tuppes
Mobi-Driver hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 15:10 Moin moin,

unser Kühlschrank und das Gefrierfach (Tower-Kombination) kühlt als Absorber sehr gut. Selbst bei über +30°C Aussenthemperatur.
Es ist auch kein Zusatzlüfter hinter den Lüftungsgitter eingebaut.
Meine Meinung für uns:

Never change a running system ;)
Hallo Rudi,
dann hast du vermutlich auch keinen Dometic 8505 RMDT (?). - Irgendwie ist meiner Meinung in diesem Typen der Wurm drin. Ich habe in keinem Forum bisher positive Erfahrungsberichte mit dieser Kühlschrankvariante gelesen; negative zu Hauf.
Von daher, um auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen: entweder Absorber-Kühlschrank gegen Kompressor tauschen oder in der heißen Zeit des Jahres: zusätzlichen Kompressorkühlschrank in die Heckgarage stellen.
Erhard (Tuppes)
 

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 16:02
von Mobi-Driver
Moin moin Erhard,

keine Ahnung welches Modell es ist.
Aber: Er funktioniert einwandfrei 😏

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 16:11
von mpetrus
Mobi-Driver hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 15:10 Moin moin,

unser Kühlschrank und das Gefrierfach (Tower-Kombination) kühlt als Absorber sehr gut. Selbst bei über +30°C Aussenthemperatur.
Es ist auch kein Zusatzlüfter hinter den Lüftungsgitter eingebaut.
Meine Meinung für uns:

Never change a running system ;)

Ich hatte es auch schon geschrieben.
Bei unserem Vorgänger WoMo hat der Absorber Kühlschrank (von Thetford) einwandfrei funktioniert.
Jetzt, bei dem neuen WoMo funktioniert der Thetford Absorber eher bescheiden.
Die Temperaturschwankungen über den Tag sind extrem, die Kühlphase nach einer Ruhezeit/Stillstand des WoMo dauert locker 5 Std. bis der Innenraum kalt ist. Beim alten war der Kühlschrank nach spätestens 2 Std. Einschaltzeit kalt.

Solltest du also das Glück haben ein älteres WoMo zu besitzen, so hast du wohl noch "gute" Qualität bekommen.

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 17:05
von Mobi-Driver
mpetrus hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 16:11 Solltest du also das Glück haben ein älteres WoMo zu besitzen, so hast du wohl noch "gute" Qualität bekommen.

Moin moin Erhard,

unser Womo hat Bj. 2010.
Ob die Qualität des Kühlschranktower besser ist kann ich nicht zu sagen.
Auf jedenfall funktioniert er bestens. Hoffentlich bleibt es so 🤔

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 18:01
von Tschuringa
Tuppes hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 15:42   

dann hast du vermutlich auch keinen Dometic 8505 RMDT (?). - Irgendwie ist meiner Meinung in diesem Typen der Wurm drin. Ich habe in keinem Forum bisher positive Erfahrungsberichte mit dieser Kühlschrankvariante gelesen; negative zu Hauf.

Dem muss ich leider zustimmen. Wir haben den auch und sind nicht begeistert. 
Der Kühlschrank vom Rapido war weitaus besser. 

Schon die Kunststoffböden sind ein absoluter Witz. Bei Dometic wurde mir gesagt,
dass ich die Böden nicht so voll stellen darf, weil die Kälte sonst nicht "runter fallen" kann.
Wie soll sie auch, wenn dreiviertel mit Plastik zu sind?

Letztes Jahr haben wir bei 40° im Schatten blöderweise mit dem Kühli zur Sonnenseite gestanden. 
Wir hatten zwar die Markise raus, aber trotzdem nach zwei Tagen schlappe 17° da drin. 

Da wir in diesem Jahr Medikamente für den Hund mithaben, die nicht über 8° gelagert werden dürfen,
haben wir uns, frei nach dem Motto "Alles für den Hund" eine Kompressor Kühlbox zugelegt. 

 

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 19:58
von Tuppes
Tschuringa hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 18:01
Tuppes hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 15:42  
..
Da wir in diesem Jahr Medikamente für den Hund mithaben, die nicht über 8° gelagert werden dürfen,
haben wir uns, frei nach dem Motto "Alles für den Hund" eine Kompressor Kühlbox zugelegt. 

Wir waren jetzt gut 3 Wochen unterwegs und unser Kühlschrank hat, wie weiter oben beschrieben, einigermaßen vernünftig gearbeitet. Die Außentemperatur war zwar hoch, nicht jedoch über 30 Grad. Wird es wärmer: keine Chance.
Aus diesem Grunde hatten wir uns auch eine zusätzliche Kompressorkühlbox angeschafft, denn mein Bier sollte auch nicht über 8 Grad + gelagert werden ;) . Zum Glück bin ich als Diabetiker (noch) nicht insulinpflichtig. Wenn es so weit kommen sollte, wird dieses Thema nochmals interessanter  :shock:. Ich denke, dass wir spätestens dann, sollten wir noch dasselbe Wohnmobil fahren, über einen Komplettaustausch nachdenken müssen... 
Erhard (Tuppes)

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 23:06
von Tschuringa
In so eine Box passt ja schon einiges rein. 
Ich nutze die jetzt auch für Lebensmittel.
Ist schon nicht schlecht, wenn man etwas mehr Platz hat.

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Sa 24. Jun 2023, 00:04
von Roland M.
Hallo Erhard!

Tuppes hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 15:42 dann hast du vermutlich auch keinen Dometic 8505 RMDT (?).
Auch wir haben einen Dometic RM 8505 (soweit der offizielle Namen, vielleicht ist das "DT" noch eine Variante, hab aber jetzt nichts darüber gefunden, Typenschild ist im Inneren hinter der Gemüselade), auch wir haben auch bei hohen Außentemperaturen keinerlei Probleme mit der Kühlung.

Was allerdings zum Problem werden kann, ist eine Überfüllung, sodass die Luftzirkulation im Gefrierfach nicht mehr gegeben ist und so der vordere Bereich de facto nicht mehr gekühlt wird.

Unser erstes Womo, ein Knaus 520 (1993) hatte allerdings einen konstruktiven Mangel: der Kühlschrank war mittig im Heck angeordnet und bezog seine Zuluft nicht über die Heckwand, sondern über den Boden. In Kombination mit der Plastikschürze staute sich so die warme Abluft des Motors im Heck und der Kühlschrank bekam nur warme Luft zur "Kühlung". Bemerkt haben wir diesen Umstand, als mir eine Getränkedose aus der Hand gerutscht ist! Die Butter hat ihre feste Form verlassen und hat sich auch über die Dosen verteilt... :roll:


- Irgendwie ist meiner Meinung in diesem Typen der Wurm drin. Ich habe in keinem Forum bisher positive Erfahrungsberichte mit dieser Kühlschrankvariante gelesen; negative zu Hauf.
Wie oft hast du schon gelesen: "Meine Schuhbänder sind so toll, sind auch nach einem Jahr noch nicht gerissen!" :?: :mrgreen:


Roland

Re: Kompressor Kühlbox

Verfasst: Sa 24. Jun 2023, 07:23
von Mobi-Driver
Moin moin,

ich habe gerade einmal nachgesehen welchen Kühlschrank wir eingebaut haben.
Es ist ein Modell "Dometic RMT 7855L" Typ C40/110.
Wie bereits geschrieben:
Haben keine Kühlprobleme