Seite 3 von 4

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 18:55
von mpetrus
Condor hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 09:43 Hallo Michael,

mit welchem Tablet und welcher App navigierst du? Kannst Du mal näher darauf eingehen.

LG vom Condor

Das Tablet ist ein Samsung Tab S6 Lite mit LTE Funktion und den damit verbundenen größeren internen Speicher. (Nutze aber eine größere externe SD Speicherkarte, damit der interne immer frei bleibt. Im Fall eines Tabletdefektes/Sturz/Bruch kann man so die Karte mit seinen Daten/Bilder noch ziehen  was beim internen Speicher nicht geht.)
Alternativ ginge auch das günstigere Tab A (siehe hier ein Vergleichstest: https://www.youtube.com/watch?v=Ijd5-wnGmGw). Beim S6 gibts aber längere Software Updates. 


Die Navi App: https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US mit/in der Premiumfunktion.

Du hast die Wahl ob du die kostenlosen, oder gegen Gebühr, eben die Tom Tom Karten kaufen willst.
Beide Varianten werden regelmäßig (oft) aktualisiert und du kannst diese auf ein Speichermedium für Offline Navigation laden bzw. updaten.
Im Prinzip brauchst du die Onlinefunktion ja nur im "Stauland Deutschland" für evtl. Stauumfahrungen. Das kannst du aber auch einschalten so bekommst du immer die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Netz wenn dein Tablet unterwegs auch online ist. (Wenn du das Handy als "mobilen Hotspot" nutzt, brauchst du keine zusätzliche SIM Karte. (Hast aber evtl. höheren Datenverbrauch, weil das Tablet ja am/im Wlan Netz ist.)

Auf dem Tablet nutze ich noch die Campng.Info App und die Camping-app.eu jeweils in der Bezahlversion. Park4night nur in der kostenlosen online Version, weil ich nicht unbedingt die "freien öffentliche Parkplätze" als Übernachtungsplatz suche.

Mehr wird bei mir auf dem Tablet nicht gemacht, da ich zum "surfen" oder Mailabfrage lieber ein Windows Surface Go mit Tastatur nutze. (Ich hab den Fehler gemacht und darauf vertraut das die Navi App auch unter Win10 läuft, aber die Version ist zu gering verbreitet und wird aus Kostengründen von Betreiber nicht mehr unterstützt und entsprechend gewartet. Deshalb hab ich mir noch ein Android Tablet gekauft.)
 

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 17:36
von pwglobe
MaEgWe hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 17:34 Ich nutze Sygic Truck. Da kann ich die Fahrzeugdaten eingeben und alles funktioniert bislang problemlos.

Hallo, ich nutze auch das Sygic Truck, seit über 5 Jahren, auf einem IPad Mini, inkl Verkehrsmeldungen (jährliches Abo).
Die Funktion ist sehr gut, bereiste Länder Italien, Frankreich, Spanien, Schweiz, Belgien und natürlich Deutschland.
 

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 13:13
von camperfan
Moinsen,

wir fahren seit einigen Tagen das grosse Garmin 1090 Camper, zusätzlich mit Dashcam erweitert.

Ist jetzt unser drittes Campernavi von Garmin (haben zuvor alle beim Fahrzeugverkauf im Fz dabeigelassen).

Immer wieder, sind von Garmin Campernavi überzeugt. Zusätzlich kann man noch eine Funkkamera anhängen, klappt auch hervorragend.

Bei dem jetzigen 1090er brauchst Du keine Brille mehr, ist so groß wie ein TabletPc :D  

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 13:15
von asterixwelt
Hallo,

Ich nutzte das Navi von Garmin Typ Camper 660-LMT-D, Europe 45 und habe sehr gute Erfahrung damit.  Habe meine Fahrzeug-Daten eingegeben und bin nie fehlgeleitet worden.

gruß

Michael

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: So 28. Mai 2023, 20:07
von Speedy
Hallo,

ich habe jetzt in meinem neuen Womo als Navi das Pioneer AVIC-Z1000DAB-C eingebaut und muss sagen ich bin (im Vergleich zum alten Zenec) hellauf begeistert!
Die Menüführung ist intuitiv und schnell bedienbar. Die errechnete Route lässt sich leicht korrigieren, es werden diverse alternative Routen angezeigt die ausgewählt werden können.Die Touch-Bedienung ist direkt und nicht so hakelig wie beim Zenec.
Das beste, auch mit Sonnenbrille ist das Display gut erkennbar.

Das ist zwar nur der erste Eindruck nach der ersten Fahrt aber trotzdem....

Ich werde nach weiteren Erfahrungen nochmals berichten.

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 12:56
von worldtraveller
Hallo zusammen, nutze von TOM TOM, das Camper Go und bislang (> 2Jahre) immer ohne Probleme ans Ziel gelangt!
Wen die technischen Details interessieren hier noch einen Link dazu:
https://www.tomtom.com/de_DE/drive/camp ... go-camper/

VG, Thomas

Nachtrag: Das werkseitig eingebaute Alpine Navi hat mehrfach kläglich versagt!

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 15:02
von Marry
Hola 

dieser Strang ist ja schon ne Weile her....aber

ich lade gerade die Sygic- GPS Truck App runter, speziell für Wohnmobile über 3,5t und oder LKWs mit den Größen und Tonnen einstellbar.

Brauchen kann man die hauptsächlich in Frankreich, weil mein Goockle Router nur in D ausreicht, aber in Frankreich auch große Fahrzeuge durch die 3,5t Gebiete scheucht. 

Hat jemand Erfahrung mit solcher Navigationssoftware? 

möchte es koppeln mit Android Auto für das große Display vorn, mit Geschwindigkeitsanzeige und pi pa po.

Egal ich werde es ausprobieren und in F garantiert nutzen. Es sollte auch gegenüber 2021 wesentlich verbessert sein, aber die Praxis wird es zeigen.

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 20:25
von SunVoyager
Hallo Marry! Nur mal so als Hinweis: Die 3,5 t >Begrenzungen in Frankreich gelten nur für den LKW-Lieferverkehr. Anders wie in D nicht für Wohnmobile. Gruß Klaus!

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 20:39
von Marry
Hallo Klaus,
Oh danke, das wusste ich nicht so genau.

Aber oft war es trotzdem nicht so angenehm dort durch zu fahren, warum? 20kmh oder max 30kmh war das geringste Problem. Dann alle 2m ein Beruhigungspuppel 🤭 und oft mega enge Strassen, und ausserdem der Marktplatz links daneben sowie alle 50m ein Zebra Streifen ...puh.

Nächste Mal lasse ich mich drum rum leiten, was Google Maps nicht kann, der will immer wieder direkt rein routen.
😁 Na ja was solls, ist überall nix passiert, nicht mal ein Kratzer hiu 🤭

Re: Welches Navi nutzt ihr für eure Touren

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 22:28
von Helle
SunVoyager hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 20:25 Hallo Marry! Nur mal so als Hinweis: Die 3,5 t >Begrenzungen in Frankreich gelten nur für den LKW-Lieferverkehr. Anders wie in D nicht für Wohnmobile. Gruß Klaus!

ganz so einfach ist es leider doch nicht:
Wenn nur ein Durchfahrtverbotsschild mit 3,5to vorhanden ist, gilt das auch für Wohnmobile. ISt ein LKW mit drauf, darf das Wohnmobil durchfahren...
Hier steht es nochmal genauer